V
VBPianoMusic
Registrierter Benutzer
Seit einiger Zeit benutze ich Pro Tools zum Aufnehmen und Bearbeiten und habe das Programm zusammen mit dem Fast Track von M-Audio gekauft..
Alles in allem eine spärliche Lösung - vor allem wenn man bedenkt, dass ich nicht einmal das Fast Track Pro gekauft habe oder etwas ähnliches - mein Interface von M-Audio besitzt nur einen Line- und XLR-Eingang!
Aber nun zur Frage:
Ich möchte langsam mit professionelleren Aufnahmen beginnen, und das heißt für mich:
Ein neues Kondensator-Mikrofon muss her und ein (WENN möglich Pro-Tools kompatibles) Interface bzw. PreAmp.
Preislich gesehen bin ich sehr frei, und ich höre mich extra jetzt schon um, damit ich auch auf etwas Größeres sparen kann - falls nötig
Das heißt: Ich setze jetzt mal eine Grenze bei 1000 - Für ein relativ gutes Kondensator-Mic müsste das genügen.
Natürlich würde ich jetzt auch mal gerne in den Laden schlendern und mir ein U87 holen - aber da 2,5 Riesen etwas viel sind, suche ich hier mal nach Alternativen!
Mir ist das MXL Genesis Large Diaphragm Tube - Mikrofon schon aufgefallen, ein sehr schönes Teil und preislich ja mit knapp 500 ganz gut dabei!
Was meint ihr? Irgendwelche Alternativen? Bessere Mikros in der Preisklasse >1000?
Dazu kommt noch das passende Interface - ich wollte eigentlich bei Pro Tools bleiben, da es wirklich meiner Meinung nach ein sehr sehr gutes Programm ist, ich auch Geld dafür bezahlt habe und nicht alles wieder in die Tonne schmeißen möchte!
| https://www.thomann.de/de/avid_pro_tools_mbox_pt9.htm | Ich habe keinen Namen für das Teil gefunden, und im Pack für 799 kaufe ich das Ding bestimmt nicht, wenn ich Pro Tools 8 schon besitze.
Aber sowas in der Art wird ja von PT erkannt und besitzt auch einige Kanäle!
Ich arbeite generell mit USB, mit FireWire habe ich keine Erfahrung und zur Benutzung bzw. Abdeckung der Kanäle kommt neben einem guten Mikrofon noch folgendes hinzu:
1-3x Line-Eingänge für mein KURZWEIL Stage Piano, "halb"akustische Gitarren, E-Gitarren, E-Drums / E-Percussions usw.
1-3x XLR, normale Mikrofon-Eingänge halt
Ich hoffe, das sind genug Infos für ein paar gute Ratschläge zum Thema neues Mikrofon + Interface, welches Pro Tools-kompatibel ist!!!
Vielen vielen Dank schonmal!!
MfG,
Vincent B.
Alles in allem eine spärliche Lösung - vor allem wenn man bedenkt, dass ich nicht einmal das Fast Track Pro gekauft habe oder etwas ähnliches - mein Interface von M-Audio besitzt nur einen Line- und XLR-Eingang!
Aber nun zur Frage:
Ich möchte langsam mit professionelleren Aufnahmen beginnen, und das heißt für mich:
Ein neues Kondensator-Mikrofon muss her und ein (WENN möglich Pro-Tools kompatibles) Interface bzw. PreAmp.
Preislich gesehen bin ich sehr frei, und ich höre mich extra jetzt schon um, damit ich auch auf etwas Größeres sparen kann - falls nötig
Das heißt: Ich setze jetzt mal eine Grenze bei 1000 - Für ein relativ gutes Kondensator-Mic müsste das genügen.
Natürlich würde ich jetzt auch mal gerne in den Laden schlendern und mir ein U87 holen - aber da 2,5 Riesen etwas viel sind, suche ich hier mal nach Alternativen!

Mir ist das MXL Genesis Large Diaphragm Tube - Mikrofon schon aufgefallen, ein sehr schönes Teil und preislich ja mit knapp 500 ganz gut dabei!
Was meint ihr? Irgendwelche Alternativen? Bessere Mikros in der Preisklasse >1000?
Dazu kommt noch das passende Interface - ich wollte eigentlich bei Pro Tools bleiben, da es wirklich meiner Meinung nach ein sehr sehr gutes Programm ist, ich auch Geld dafür bezahlt habe und nicht alles wieder in die Tonne schmeißen möchte!

| https://www.thomann.de/de/avid_pro_tools_mbox_pt9.htm | Ich habe keinen Namen für das Teil gefunden, und im Pack für 799 kaufe ich das Ding bestimmt nicht, wenn ich Pro Tools 8 schon besitze.
Aber sowas in der Art wird ja von PT erkannt und besitzt auch einige Kanäle!
Ich arbeite generell mit USB, mit FireWire habe ich keine Erfahrung und zur Benutzung bzw. Abdeckung der Kanäle kommt neben einem guten Mikrofon noch folgendes hinzu:
1-3x Line-Eingänge für mein KURZWEIL Stage Piano, "halb"akustische Gitarren, E-Gitarren, E-Drums / E-Percussions usw.
1-3x XLR, normale Mikrofon-Eingänge halt
Ich hoffe, das sind genug Infos für ein paar gute Ratschläge zum Thema neues Mikrofon + Interface, welches Pro Tools-kompatibel ist!!!
Vielen vielen Dank schonmal!!

MfG,
Vincent B.
- Eigenschaft