Steife Balglederecken wieder weichbekommen ?

  • Ersteller M.A.Knapp
  • Erstellt am
M.A.Knapp
M.A.Knapp
HCA - Diatonische Akkordeons
HCA
Zuletzt hier
07.02.23
Registriert
03.12.06
Beiträge
290
Kekse
2.050
Ort
Wien
Ein Problem, was mich gerade beschäftigt:
Wie bekommt man brettharte Balglederecken wieder etwas weicher ?

MfG, Michael
 
Eigenschaft
 
Hat niemand Erfahrungen ?
Geht Lederfett ? Vaseline ? Sollte es säurefrei sein, damit nix korridiert ?
Was ist schwächt den Leim nicht ? :gruebel:
... oder einfach ein neuer Bald und gut ist ? :confused:

Einfach was ausprobieren hab ich mich noch nicht getraut ...
 
Hallo,

habe ich schon mal versucht, hat aber nichts gebracht. Leder weichmachen geht (wenn überhaupt) nur, wenn man das Stück in der Hand hat und es unter Zugabe von bestimmten Mitteln "walken" kann. Bei einem Balg ist das halt nun nicht möglich.

Hauptsache ist, dass die Balgrahmen noch intakt sind. Es gibt im Vogtland noch spezielle Balgmacher (in Italien natürlich auch). So einem kannst Du den Balg zuschicken; der trennt den alten Balg raus und leimt Dir einen neuen dazwischen. Das ist nicht mal sehr teuer. Da ich im Moment keine aktuelle Adresse eines Balgmachers habe (mein letzter Fall in der Hinsicht liegt schon Jahre zurück), würde ich einfach mal Sobby eine PN schicken, der kann Dir sicher weiterhelfen.

Gruß Claus
 
hallo,
einfach mal nach Akkordeon Müller googeln. Er baut mit dem "alten" Ramen einen neuen Balg. Natürlich repariert er auch Bälge und Akkordeons insgesamt.
Gruß, Didilu
 
Es handelt sich um ein gebrauchtes außerlich schäbiges, aber noch voll funktionstüchtiges und richig klingends en Hohner Erica .. also wäre eine neuer (handgefertigter) Balg ein ein bißl ein "Overkill". Der Balg ist ansich in guten Zustand, nur die Balgecken sind eben recht star, was das Spielen auf Zug etwas mühsam macht.
 
Mit flüssigem Paraffin betupfen bzw einreiben? Das war ein Tip vom Schuhverkäufer in Portugal für steife Stiefel! Willst Du es probieren?
 
Da die Balgecken mit dem Rest des Balgs in Kontakt stehen, halte ich das für schwierig. Hab zwar keine erfahrung mit Parafinöl, aber dem Leinenüberzug und der Pappe tut das doch sicher nicht gut. Eventuell einfach mal auf den verschiedenen Materialien austesten, also auf Papier/Pappe sowie Leinen. Einfach trauftropfen, trocknen lassen und schauen was dann passiert. Sollte dabei die Pappe hart und evtl. sogar brüchig werden wäre das denke ich zu riskant, ansonsten: Gib ihm.

Und ein neuer Balg schein ja auch bezahlbar zu sein, wenns dir auch wie Perlen vor die Säue erscheint!

Gruß,
der Brückentroll
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
2K
Bluesmaker
Bluesmaker
slayer66
Antworten
11
Aufrufe
4K
x-man
X
bizzy49565
Antworten
13
Aufrufe
2K
bizzy49565
bizzy49565
Scheufele
Antworten
8
Aufrufe
3K
music-heart
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben