PaseR schrieb:
hi
ma ne frage, ich hab das thread nicht gefundn wie du die sticks selbst machst..
kannst mir mal plz nen link geben?
oder falls das noch nicht beschrieben wurde, sagen wie du das machst?
hab hier noch gutes hartes holz (mein vater regt isch immer auf das ich "teure" sticks kaufe (vic firth) obwohl wir ja sooo gutes holz ahben)
wÀre nett!
danke
bye
PaseR
Heyho
öhm...ich glaub, da gibts noch keinen Link zu...kA
Also...ich hab meinem Vater eine Vorlage gegeben, die hatter dann auf der Drechselbank eingestellt, und mir nen ganzen Sack voller Sticks in verschiedenen Holzarten gemacht.
Nach kurzer Testphase stand fest, dass ich Maple mag, weil das andere Zeugs aus diversen GrĂŒnden nichts getaugt hat.
Mittlerweile wurden die Sticks allerdings optimiert, weil ich auf den Geschmack von dĂŒnneren Sticks gekommen bin.
Die Haltbarkeit ist unglaublich. Die "2.Generation" war Anfang Februar fertig. Seitdem spiele ich nur ein Paar von denen, und das lĂ€sst sich einfach nich kaputthauen. Ich bin sehr verwundert, und begeistert, zumal ich in letzter Zeit intensiver und lĂ€nger getrommelt hab als ĂŒblich.
Nuja, zurĂŒck zu deiner Frage: Sooo gutes Holz...es gibt kein gutes Holz möchte ich mal so behaupten...das ist abhĂ€ngig vom Verwendungszweck...wenn dein dad es gut mit dir meint, und Palisander wegen der unglaublichen HĂ€rte empfielt, kannste es vergessen, weil Palisander nach meinen Erfahrungen völlig ungeeignet als Schlagzeugstick ist, da er einfach viel zu schwer ist.
GruĂ Marco