
motus
Registrierter Benutzer
Hi!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Amp (Topteil). Bin eigentlich mit meinem Crate (G130CXL-Head) sehr zufrieden, nur leider ist er inzwischen etwas in die Jahre gekommen und musste nun schon 2 mal zur Reparatur, ist leider zu unzuverlässig geworden.
Naja jedenfalls hab ich mich auf die Suche nach nem geeigneten Nachfolger gemacht. Bisher hab ich leider nur die folgenden 4 Modelle gefunden:
Randall RH 200 SC G2 (588 )
Behringer VAmpire LX1200 (175 )
Behringer V-Tone GMX-1200 Head (195 )
Line6 Spider II HD (355 )
Obwohl die beiden Behringer zwar nicht in meiner engeren Auswahl stehen, würde trotzdem gern wissen, was die Unterschiede sind.
Am ehesten würde ich ja zum Randall tendieren, da eigentlich einfach nur nen Stereo-Amp ohne Modeling-Schnick-Schnack brauch. Allerdings hab ich keinerlei Vorstellungen vom Sound, auf der HP von Randall gibts leider keine Demo-Sounds von dem, hab mir da nurmal die vom Titan angehört, fand die aber net so toll.
Falls also jemand DemoSounds vom RH200 hat, würd ich mich sehr freuen.
Welche weiteren Stereo Amps gibts außerdem noch in der Preisklasse bis 600 ?
Und bitte keine Antworten wie "Für das Geld kriegste ne gute gebrauchte Röhre, wer braucht schon stereo" oder sowas.. ich will stereo und zum thema röhre kann ich nur sagen, dass ich zwar schon mal über ne röhre gespielt, den sound auch geil fand, aber transen find ich keineswegs schlechter. und stereo-röhren-amps dürfte es in dieser preisklasse bestimmt eh keine geben.
hoffe ihr könnt mir helfen!
Ciao
Henning
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Amp (Topteil). Bin eigentlich mit meinem Crate (G130CXL-Head) sehr zufrieden, nur leider ist er inzwischen etwas in die Jahre gekommen und musste nun schon 2 mal zur Reparatur, ist leider zu unzuverlässig geworden.
Naja jedenfalls hab ich mich auf die Suche nach nem geeigneten Nachfolger gemacht. Bisher hab ich leider nur die folgenden 4 Modelle gefunden:
Randall RH 200 SC G2 (588 )
Behringer VAmpire LX1200 (175 )
Behringer V-Tone GMX-1200 Head (195 )
Line6 Spider II HD (355 )
Obwohl die beiden Behringer zwar nicht in meiner engeren Auswahl stehen, würde trotzdem gern wissen, was die Unterschiede sind.
Am ehesten würde ich ja zum Randall tendieren, da eigentlich einfach nur nen Stereo-Amp ohne Modeling-Schnick-Schnack brauch. Allerdings hab ich keinerlei Vorstellungen vom Sound, auf der HP von Randall gibts leider keine Demo-Sounds von dem, hab mir da nurmal die vom Titan angehört, fand die aber net so toll.
Falls also jemand DemoSounds vom RH200 hat, würd ich mich sehr freuen.
Welche weiteren Stereo Amps gibts außerdem noch in der Preisklasse bis 600 ?
Und bitte keine Antworten wie "Für das Geld kriegste ne gute gebrauchte Röhre, wer braucht schon stereo" oder sowas.. ich will stereo und zum thema röhre kann ich nur sagen, dass ich zwar schon mal über ne röhre gespielt, den sound auch geil fand, aber transen find ich keineswegs schlechter. und stereo-röhren-amps dürfte es in dieser preisklasse bestimmt eh keine geben.
hoffe ihr könnt mir helfen!
Ciao
Henning
- Eigenschaft