A
akkoman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.11.24
- Registriert
- 03.09.18
- Beiträge
- 72
- Kekse
- 343
Ich sehe das anders und habe es auch erklärt warum, aber wenn Du meinst. 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich sehe das anders und habe es auch erklärt warum, aber wenn Du meinst.
Das Schlimme ist, das der auch noch so tut, als könne man Stimmen in 5 Minuten lernen.....der macht das echt aus dem Handgelenk.dann sollte sie auch für den Hausgebrauch ausreichen ...
Zusammenfassend heißt das also eine 5 Euro App und ein schlechtes Handy-Mikrofon sind vollkommend ausreichend, um dem Stimmer zu sagen welche Töne verstimmt sind?![]()
Ein Stimmer MUSS immer bei konstantem Druck stimmen!!!
... was Miotino 47 bezweckt - er wil ja gar ncith aufs 1/100 Cent genua wissen wie daneben der Ton ist - es geht ihm so, wie ich ihn verstanden habe ja nur darum besser herauszufiltern, welcher Ton das ist und ob er zu weit nach oben weg ist oder nach untern weg ist und ob die benachbarten Töne ebenfalls schon weg sind, oder noch einigermaßen stimmen..
Aber was nützt es dann, wenn er sagen kann (glaubt zu wissen) wie viele und welche Töne verstimmt sind, wenn der Stimmer eh alle nochmal prüfen muss?
Wennn einer kommt und sagt:" Kiste ist verstimmt - mach!" ... dann kanns passieren, dass der Stimmer akkurat stimmt, der Kunde aber trotzdem Vertimmungen bemängelt, weil der Kunde nicht mitgeteilt hat, dass ihn bei leisem Spiel das 16+8+4 Register stört, weil da das Akko einfach einen andere Tondrift aufweist als bei 300 Pascal Spieldruck und deshalb einfach einen "Missklang" produziert. Formuliert der Kunde das aber genauer und sagt schon in welchem Register in welchem Tonbereich und bei welcher Lautstärke das ihn stört, dann vesteht der Stimmer den Kunden schon viel besser und kann auf den Kunden viel besser eingehen, weil er genauer weiß wo ihn der Schuh drückt. Und dazu können dann auch einfache Apps durchaus schon recht hilfreich sein
wo hast du im Diskant eines Tasten-Akkordeons Tremolo in der großen oder gar Kontra-Oktave? Die Pianotastatur geht bis f oder e (im 8' bzw. Tremolo), du kommst also maximal bis F oder E (große Oktave) im 16'-Register, in dem normalerweise kein Tremolo vorkommt (ok, Ausnahme die wenigen Instrumente mit 2x 16', aber die werden im Normalfall unisono gestimmt).Töne in der großen Oktave und Kontra-Oktave lassen sich mit der App ebenfalls nicht richtig auswerten, weil das Handymikro schlecht ist. Somit kann man hier dem Stimmer also auch nur sagen: "Das Tremolo gefällt mir nicht".
Dann ist das Problem ja kein großes, da (bei Pianotastatur) im Diskant gerade mal maximal 2x8 Stimmzungen der großen Oktave betroffen sind ...Zum Thema "konstanter Messdruck" stimme ich Dir zu. Natürlich betrifft das nicht die höhen Töne. Deshalb habe ich oft dazugeschrieben, dass vor allem in der tiefen Lage (ab der großen Oktave abwärts) der Messdruck konstant bleiben muss.
das weiß ich nicht, ich selbst keines :-DWie viele Instrumente wurden von den App-Anhängern hier komplett durchgemessen, wenn sie davon so überzeugt sind?
ich ergänze: dieser Profi-Stimmer jedenfalls benutzt - außer seinen Ohren - kein anderes Hilfsmittel beim Stimmen außer dieser erwähnten App ...Wenn ein HZIMM - und bekannterweise (nicht nur hier in Forumskreisen) sehr guter Stimmer - diese App verwendet, dann sollte sie auch für den Hausgebrauch ausreichen ...
Nein, ich war nicht die ganze Zeit anwesend. Aber warum sollte er mich anlügen und mir erzählen er benutze nichts anderes wenn er es nicht so macht?Warst Du während der ganze Zeit beim Stimmer anwesend, dass Du mit Sicherheit sagen kannst er benutzte NUR diese App?![]()
Warst Du während der ganze Zeit beim Stimmer anwesend, dass Du mit Sicherheit sagen kannst er benutzte NUR diese App?![]()
.. Ich interessiere mich beim Akkordeon für ein Stimmgerät nur, weil ich meinem Stimmer genauere Hinweise geben möchte, welcher Ton/ welche Töne nachzustimmen sind. So sind m.E. kleinere Nachjustierungen am rationellsten zu erledigen. ...
morino47
Ich bin in den nächsten Wochen mal bei ihm und interviewe ihn, versprochen. Ich kann mir sein Grinsen jetzt schon vorstellen.....der is einfach gut..Warst Du während der ganze Zeit beim Stimmer anwesend, dass Du mit Sicherheit sagen kannst er benutzte NUR diese App?