JasDA
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.11.25
- Registriert
- 07.09.05
- Beiträge
- 111
- Kekse
- 0
Hi,
ich habe folgende 2 Probleme bei einem JCM 2000 DSL 100. Vielleicht weiß von euch ja jemand Rat.
1) Beim Drehen des Lautstärkereglers von Kanal A (Classic Gain) hört es sich fast an als würde man an einem alten UKW Radio die Sender wechseln. Also sehr starkes Rauschen bzw. Knacksen
2) Beim Umschalten von Kanal A auf Kanal B kommst es jedes Mal zu einem lauteren Knall. Je weiter die Lautsärkeregler von Kanal A und B auseinander liegen, desto lauter wird dieser Knall. Stehen sie beide gleich ist er kaum noch zu hören.
Irgendwelche Ideen wie man die 2 Probleme in den Griff bekommen könnte?
Ok, Punkt 1 geht wohl über Kontaktspray bzw. Poti austauschen.
ich habe folgende 2 Probleme bei einem JCM 2000 DSL 100. Vielleicht weiß von euch ja jemand Rat.
1) Beim Drehen des Lautstärkereglers von Kanal A (Classic Gain) hört es sich fast an als würde man an einem alten UKW Radio die Sender wechseln. Also sehr starkes Rauschen bzw. Knacksen
2) Beim Umschalten von Kanal A auf Kanal B kommst es jedes Mal zu einem lauteren Knall. Je weiter die Lautsärkeregler von Kanal A und B auseinander liegen, desto lauter wird dieser Knall. Stehen sie beide gleich ist er kaum noch zu hören.
Irgendwelche Ideen wie man die 2 Probleme in den Griff bekommen könnte?
Ok, Punkt 1 geht wohl über Kontaktspray bzw. Poti austauschen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet:
. ich wollte ursprünglich den ersten kanal als eine art stummschaltung benutzen. beim wechsel von kanal 2 auf 1 hat das auch funktioniert. beim wechsel von 1 auf 2 hat es dann diesen relativ lauten knall gegeben. habe auch erst an einen defekt gedacht. im laden, wo ich den amp gekauft hatte, haben wir es dann an einem zweiten DSL und an einem TSL getestet. war genau das gleiche, beim TSL sogar noch heftiger. daraufhin hab ich dann eine mail an Marshall geschrieben, ob das normal so sei. hab auch eine wunderschöne erklährung bekommen. die mail habe ich aber leider gelöscht, und an die erklährung kann ich mich nicht mehr genau erinnern. mir spukt noch etwas von wegen "relais" und "hohe spannungsdifferenz" im kopf rum. stellt man die pegel nahezu gleich ein, gibt es so gut wie kein knacken beim umschalten. vielleicht hat der TE ja lust auch mal eine mail an Marshall zu schreiben. die erklähren das gerne sicherlich nochmal