Marshall JCM 2000 DSL 50, Knacksen (erhöhtes Rauschen)

  • Ersteller sheimerl
  • Erstellt am
S
sheimerl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.16
Registriert
15.08.09
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,

ich brauche Hilfe bei meinem DSL 50, er knackst ziemlich stark in beiden Kanälen. Ich habe es mit mehreren Gitarrenkabeln probiert und immer das selbe Problem.

kein Gitarrenkabel eingesteckt >> kein rauschen und knacksen
selbes Gitarrenkabel in Effekt Return (also direkt auf die Endstufe) >> kein rauschen und knacksen

Das Knacksen ist erst ab einem Kanal Volume von 1 richtig hörbar, und wird linear lauter abhängig zum Kanal Volume in beiden Kanälen
Die Endstufe schließe ich mal aus, da sie im Effekt Return keine Probleme aufweist.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!
 
Eigenschaft
 
Daniel0815
Daniel0815
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.07.20
Registriert
19.12.13
Beiträge
430
Kekse
878
Ort
Piberbach, Oberösterreich
Buchse Defekt? Vorstufenröhren getauscht ? PU's in Amprichtung?
Effekt davor geschaltet ?
 
S
sheimerl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.16
Registriert
15.08.09
Beiträge
5
Kekse
0
Neue Röhren wurden getestet ohne Wirkung,
PU's meilenweit entfernt vom Amp
Kein Effekt davor geschaltet.
Werde dann mal eine neue Buchse einbauen
 
Daniel0815
Daniel0815
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.07.20
Registriert
19.12.13
Beiträge
430
Kekse
878
Ort
Piberbach, Oberösterreich
Ansonsten hilft nur noch ein Amp doctor oder fachkundigere Board Mitglieder
 
bluesfreak
bluesfreak
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
30.05.23
Registriert
11.02.05
Beiträge
9.617
Kekse
57.214
Ort
Burglengenfeld
Entweder die Eingangsbuchse hat nen Hau oder Du hast eine kalte Lötstelle an den Vorstufenröhrenfassungen (da Du ja über FX Return dieses Phänomen nicht hast fällt die Endstufe wohl raus). Was auch noch sein kann sind platte Elkos (vor allem bei Modellen vor dem Mainboardwechsel denn da wurde auch der Elkohersteller anscheinend gewechselt), dazu wär es interessant zu wissen welches Baujahr Dein DSL ist, allerdings wären dann Vor- und Endstufe betroffen. Falls Dir das alles zuviel ist dann am besten den Amp zu einem fähigen Tech bringen, er ist es wert...
 
S
sheimerl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.16
Registriert
15.08.09
Beiträge
5
Kekse
0
Der Amp ist Baujahr 2004
@bluesfreak sollte es nicht an der Eingangsbuchse liegen welchen Tech kannst du mir in der Umgebung Regensburg empfehlen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben