
mr.caster
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich habe mir bereits vom User Hoss die Anleitung zum abschirmen einer Stratocaster angeschaut, hier der Link: http://www.historiclespauls.com/music/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=44
Meine Frage ist nun ob das der beste Weg ist, oder ob ich Lieber Abschirmfolie, wie sie z. B. Rockinger anbietet, verwenden soll. Diese Folie habe ich schon Rückseitig auf dem Pickguard befestigt, es geht mir jetzt um die PU Fräsungen... Was ist besser? Oder benötigt man gar keine Abschirmung der PU Fräsungen, damals gab es ja auch keine...
Danke für die Hilfe
Gruß, Dirk
ich habe mir bereits vom User Hoss die Anleitung zum abschirmen einer Stratocaster angeschaut, hier der Link: http://www.historiclespauls.com/music/index.php?option=com_content&task=view&id=20&Itemid=44
Meine Frage ist nun ob das der beste Weg ist, oder ob ich Lieber Abschirmfolie, wie sie z. B. Rockinger anbietet, verwenden soll. Diese Folie habe ich schon Rückseitig auf dem Pickguard befestigt, es geht mir jetzt um die PU Fräsungen... Was ist besser? Oder benötigt man gar keine Abschirmung der PU Fräsungen, damals gab es ja auch keine...
Danke für die Hilfe
Gruß, Dirk
- Eigenschaft