
Rennier
Registrierter Benutzer
Hallo,
wir haben einen alten Behringer Eurorack 2802 Rackmixer
im Proberaum für die Beschallung, für diesen Zweck reichte er immer vollkommen aus und da mehrer Bands ihn nutzen ist er gut beansprucht, nun macht er aber seltsame mucken
.
Die grüne Status-LED leuchtet beim anschalten ( also Strom einschalten, da der mixer keinen Schalter besitzt) normal auf fängt aber nach ein paar sekunden an zu flackern und geht immer an und aus bis sie ganz aus geht. Stecker ich den Strom raus und wieder rein flackert sie wieder und geht danach aus.
Die rote Phantompower-LED funktioniert wenn ich den Knopf dafür drücke, also sollte der Mixer Strom bekommen und es kann nicht am Netzteil liegen, oder ?!
(ist das Standartnetzteil das alle Eurorackmixer haben)
Ich habe den Mixer sofort von der PA genommen, nicht das er die PA zerschiesst.
Nun die Frage die sich aufdrängt, kann der Mixer gerettet werden oder muß ich nach was neuem ausschau halten.
Würde mich freuen wenn es eine möglichkeit geben würde ihn zu retten, da er sonst gut funktionierte.
Freue mich auf Eure Hilfe und Tipps...
wir haben einen alten Behringer Eurorack 2802 Rackmixer

Die grüne Status-LED leuchtet beim anschalten ( also Strom einschalten, da der mixer keinen Schalter besitzt) normal auf fängt aber nach ein paar sekunden an zu flackern und geht immer an und aus bis sie ganz aus geht. Stecker ich den Strom raus und wieder rein flackert sie wieder und geht danach aus.
Die rote Phantompower-LED funktioniert wenn ich den Knopf dafür drücke, also sollte der Mixer Strom bekommen und es kann nicht am Netzteil liegen, oder ?!

Ich habe den Mixer sofort von der PA genommen, nicht das er die PA zerschiesst.

Nun die Frage die sich aufdrängt, kann der Mixer gerettet werden oder muß ich nach was neuem ausschau halten.
Würde mich freuen wenn es eine möglichkeit geben würde ihn zu retten, da er sonst gut funktionierte.
Freue mich auf Eure Hilfe und Tipps...

- Eigenschaft