
occhio
Registrierter Benutzer
Ich kann aus meiner Homestudioerfahrung sagen:
Finger weg vom Amp-Modeling: klingt zwar wie echt aber klingt letztendlich nicht gut genug für ne Platte.
Wir haben auch mit Guitar Rig aufgenommen und besonders bei den HiGain-Sounds bin ich total unzufrieden..
Seit ich einen Röhrenamp habe (Traynor) und den testweise aufgenommen habe, bin ich restlos begeistert: hier hast Du die Möglichkeit, wirklich guten Sound zu machen...
Ich persönlich würde eine Strat mit guten Pickups kaufen, und zwar 2 Single Coils und 1 Humbucker,- oder die erwähnten Power Strats mit der umgekehrten PU-Bestückung- da hast Du klanglich schon sehr viele Möglichkeiten; und wenn Du Logic hast, kannst Du auf ein Multieffektgerät getrost verzichten: die Plugs machen das alles besser...

Finger weg vom Amp-Modeling: klingt zwar wie echt aber klingt letztendlich nicht gut genug für ne Platte.
Wir haben auch mit Guitar Rig aufgenommen und besonders bei den HiGain-Sounds bin ich total unzufrieden..
Seit ich einen Röhrenamp habe (Traynor) und den testweise aufgenommen habe, bin ich restlos begeistert: hier hast Du die Möglichkeit, wirklich guten Sound zu machen...
Ich persönlich würde eine Strat mit guten Pickups kaufen, und zwar 2 Single Coils und 1 Humbucker,- oder die erwähnten Power Strats mit der umgekehrten PU-Bestückung- da hast Du klanglich schon sehr viele Möglichkeiten; und wenn Du Logic hast, kannst Du auf ein Multieffektgerät getrost verzichten: die Plugs machen das alles besser...