M
Moritz87
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.05.24
- Registriert
- 04.07.08
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Hey hey,
wollte mir demnächst mal ne neue Tele zulegen, und nachdem ich so viel gutes über die Squier Modelle gehört hab, werd ich auch aufgrund der günstigen Preise wohl dabei bleiben.
Meine Wahl liegt derzeit zwischen der
- Fender Squier Vint.Mod. Tele SSH Olympic White und der
- Fender Squier '50s Classic Vibe Tele MN Vintage Blonde
Kennt ihr euch mit den beiden Gitarren aus? was haltet ihr davon? vor allem zu der ersten findet man leider relativ wenig..
Würde gerne ne recht flexible Gitarre haben, aber andererseits auch eben diesen typischen, cremigen Telecaster-Sound.
Meine Musikrichtung ist wohl auf jeden Fall Rock, aber halt auch gerne was bluesiges.
Die Gitarre soll ne Ergänzung zu meiner LTD Viper 400 sein, die mit ihren beiden fetten EMG Humbuckern wohl eher etwas kräftiger klingt..
Würde auch gerne mal sowas Richtung Dire Straits spielen, auch wenn Marc Knopfler meist ne Strat spielt, meint ihr, das passt?
Und noch was: hab in nem Internetshop gelesen, dass man mit der ersten Gitarre wohl auch "Strat-Soundvarianten" hinbekommt, wisst ihr da was zu?
wäre cool, wenn man die Gitarre auch für nen guten Clean sound einsetzen könnte..
Danke schonmal im Vorhinein fürs Antworten,
Moritz
wollte mir demnächst mal ne neue Tele zulegen, und nachdem ich so viel gutes über die Squier Modelle gehört hab, werd ich auch aufgrund der günstigen Preise wohl dabei bleiben.
Meine Wahl liegt derzeit zwischen der
- Fender Squier Vint.Mod. Tele SSH Olympic White und der
- Fender Squier '50s Classic Vibe Tele MN Vintage Blonde
Kennt ihr euch mit den beiden Gitarren aus? was haltet ihr davon? vor allem zu der ersten findet man leider relativ wenig..
Würde gerne ne recht flexible Gitarre haben, aber andererseits auch eben diesen typischen, cremigen Telecaster-Sound.
Meine Musikrichtung ist wohl auf jeden Fall Rock, aber halt auch gerne was bluesiges.
Die Gitarre soll ne Ergänzung zu meiner LTD Viper 400 sein, die mit ihren beiden fetten EMG Humbuckern wohl eher etwas kräftiger klingt..
Würde auch gerne mal sowas Richtung Dire Straits spielen, auch wenn Marc Knopfler meist ne Strat spielt, meint ihr, das passt?
Und noch was: hab in nem Internetshop gelesen, dass man mit der ersten Gitarre wohl auch "Strat-Soundvarianten" hinbekommt, wisst ihr da was zu?
wäre cool, wenn man die Gitarre auch für nen guten Clean sound einsetzen könnte..
Danke schonmal im Vorhinein fürs Antworten,
Moritz
- Eigenschaft