
Adddi
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Musikerfreunde!
Ich benutze mal das vorgefertigte Formular, damit ich auch nichts vergesse. Gleichzeitig hoffe ich, dass ich den Richtigen Bereich erwischt habe
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1200 (könnte zur Not flexibel sein, darf aber gerne auch viel weniger sein also ca. 600)
[x] Gebrauchtkauf im Zweifelsfall möglich allerdings eher weniger gewünscht
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: Aldi-Keyboard (Bontempi oder so), das als zweites Keyboard zusätzlich helfen soll on stage
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[x ] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
voraussichtlich ein Mal alle zwei Wochen plus Gigs (eins bis drei pro Monat maximal) - je nach Gelegenheit halt - Tasche wird natürlich gekauft
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 30 kg sollte genügen denke ich
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
als Keyboard in einer Live-Coverband (hauptsächlich Begleitungen, allerdings auch Soloparts)
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Musikstil: Covermusik (Top 40, Rock, Classic & Oldies, Charts )
Besetzung: Leadguitar, Bassguitar, Rhythmguitar, Drums und Keyboard (plus eine Sängerin, ansonsten singen Bass oder Lead plus Backings halt)
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[(x)] Synthese (Soundbearbeitung) - was ist das???
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x] Eingebaute Lautsprecher
[x] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: Chorus, Reverb, Hall etc.)
[ ] sonstiges: ______________________________ ____________________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
bühnentauglich sollte es sein und übersichtlich - wenn's geht etwas größerer Bildschirm, ist aber optional
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Bühnenkeyboard für unsere Live-Coverband, da das jetzige sehr sparsam im Bereich Sounds, Klang und Anschlag ist. Ich benötige ein Instrument, dass man flexibel und vielseitig zur Begleitung einsetzen kann und einen klaviergleichen Anschlag hat, da ich seit 12 Jahren Klavier spiele und mit jenen Tasten besser klarkomme (das Bontempi fühlt sich nach Papiertastatur an und fördert nur falsche Töne an die ich teilweise drangerate)
Vor allem geht es mir um eine Orientierungshilfe, was so die besten Anwärter für mich wären, die ich dann gerne auch alle erst anteste. Daher frage ich vor allem die Musiker mit Bühnenerfahrung um Rat, die mir ein gutes Instrument empfehlen können. Bewandert bin ich allerdings nicht im Bereich Sequenzen oder Sampling, möchte so etwas auch eher nicht einsetzen, sondern selbst spielen soweit es geht.
Danke im voraus!
Ich benutze mal das vorgefertigte Formular, damit ich auch nichts vergesse. Gleichzeitig hoffe ich, dass ich den Richtigen Bereich erwischt habe
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
bis 1200 (könnte zur Not flexibel sein, darf aber gerne auch viel weniger sein also ca. 600)
[x] Gebrauchtkauf im Zweifelsfall möglich allerdings eher weniger gewünscht
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: Aldi-Keyboard (Bontempi oder so), das als zweites Keyboard zusätzlich helfen soll on stage
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[x ] Fortgeschrittener
[x] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x] Zuhause
[x] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
voraussichtlich ein Mal alle zwei Wochen plus Gigs (eins bis drei pro Monat maximal) - je nach Gelegenheit halt - Tasche wird natürlich gekauft
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 30 kg sollte genügen denke ich
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
als Keyboard in einer Live-Coverband (hauptsächlich Begleitungen, allerdings auch Soloparts)
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Musikstil: Covermusik (Top 40, Rock, Classic & Oldies, Charts )
Besetzung: Leadguitar, Bassguitar, Rhythmguitar, Drums und Keyboard (plus eine Sängerin, ansonsten singen Bass oder Lead plus Backings halt)
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[ ] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[(x)] Synthese (Soundbearbeitung) - was ist das???
[ ] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x] Eingebaute Lautsprecher
[x] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: Chorus, Reverb, Hall etc.)
[ ] sonstiges: ______________________________ ____________________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
bühnentauglich sollte es sein und übersichtlich - wenn's geht etwas größerer Bildschirm, ist aber optional
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Bühnenkeyboard für unsere Live-Coverband, da das jetzige sehr sparsam im Bereich Sounds, Klang und Anschlag ist. Ich benötige ein Instrument, dass man flexibel und vielseitig zur Begleitung einsetzen kann und einen klaviergleichen Anschlag hat, da ich seit 12 Jahren Klavier spiele und mit jenen Tasten besser klarkomme (das Bontempi fühlt sich nach Papiertastatur an und fördert nur falsche Töne an die ich teilweise drangerate)
Vor allem geht es mir um eine Orientierungshilfe, was so die besten Anwärter für mich wären, die ich dann gerne auch alle erst anteste. Daher frage ich vor allem die Musiker mit Bühnenerfahrung um Rat, die mir ein gutes Instrument empfehlen können. Bewandert bin ich allerdings nicht im Bereich Sequenzen oder Sampling, möchte so etwas auch eher nicht einsetzen, sondern selbst spielen soweit es geht.
Danke im voraus!
- Eigenschaft