
Halsab_Schneider
Registrierter Benutzer
Moin!
Suche eine Möglichkeit, meinen Warp-Factor zu boosten, ja er hat ca 20% zu wenig Gain für mich... nutze momentan meinen Jackhammer (OD-Mode, kaum Gain, level voll) aber der fügt hörbar Rauschen hinzu... Während mein Behringer EQ700 NICHT hörbar rauscht.
Daher die Frage, kann selbst Behringer bei einem OpAmp-Schaltung irgendetwas verkehrt machen??? Bisher sind meine Erfahrungen gemischt... aber 18 Euro...:
UM100 ---> mal ganz lustig, nicht ganz MetalZone...
EQ700 ---> Nix zu meckern, regelrecht begeistert!
alle anderen (Behringer) verzerrer ---> Tonne
Noisegate --> Tonne (evtl mein fehler. hatte n komischen Aufbau, schaltete sehr lahm)
oder bin absolut offen für bezahlbare Alternativen /Erfahrungen, und: Ja, ein Metallgehäuse finde ich auch sinnvoller... habe Rausch- und Brumm-Paranoia!!!!11!
Gibt ja n paar... Bitte keine Marken-Dogmen, brauche ECHTE Meinungen ;-)
Suche eine Möglichkeit, meinen Warp-Factor zu boosten, ja er hat ca 20% zu wenig Gain für mich... nutze momentan meinen Jackhammer (OD-Mode, kaum Gain, level voll) aber der fügt hörbar Rauschen hinzu... Während mein Behringer EQ700 NICHT hörbar rauscht.
Daher die Frage, kann selbst Behringer bei einem OpAmp-Schaltung irgendetwas verkehrt machen??? Bisher sind meine Erfahrungen gemischt... aber 18 Euro...:
UM100 ---> mal ganz lustig, nicht ganz MetalZone...
EQ700 ---> Nix zu meckern, regelrecht begeistert!
alle anderen (Behringer) verzerrer ---> Tonne
Noisegate --> Tonne (evtl mein fehler. hatte n komischen Aufbau, schaltete sehr lahm)
oder bin absolut offen für bezahlbare Alternativen /Erfahrungen, und: Ja, ein Metallgehäuse finde ich auch sinnvoller... habe Rausch- und Brumm-Paranoia!!!!11!
Gibt ja n paar... Bitte keine Marken-Dogmen, brauche ECHTE Meinungen ;-)
- Eigenschaft