
hardyzbest
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich bräuchte ein wenig Kaufberatung. Besitze folgende Synthesizer, die derzeit auch live benutzt werden:
Roland D-50
Roland U-20
Kawai K4 (mit editierter PCM-Card)
Korg i3
Nun möchte ich gerne ein wenig Platz sparen und nurnoch einen Sinn7 Kommodor25, den Korg i3 und den Kawai K4 nutzen. Mit dem Sinn7 brauche ich nun ja eine Workstation um Sounds zu haben. Perfekt wären die Rack-Versionen der beiden Rolands (U-220 und D-550) aber Die erstmal kriegen (wobei ich gestern einen D-550 in den Händen hielt, der aber unverkäuflich ist, verständlicherweise).
Derzeit hab ich die Geräte für's Studio über meinem HP Pavilion tx2000 als selbstgeschriebene VSTi aber ich hätte es lieber, wenn ich den (letztenendes) vollständigen Rack auch in den Händen halten könnte.
Nun zu Frage:
Welche Workstation käme sonst noch in Frage? Finanziell ist das Alles nicht so das Ding, da die Rolands sowieso entweder in Zahlung gehen (ich hab es einfach lieber Gebrauchtgeräte zu benutzen) oder ich die Teile bei'nem Händler abgebe. Aber bitte dennoch unter 700 Euro im Gesamtpaket, wenn's überhaupt machbar ist.
Soundmäßig soll es für'ne Industrial-Band sein, d.h. Sampling, Zerrungen, Störgeräusche, etc. wären teilweise an der Tagesordnung und dementsprechend sollten auch die Sounds bei den Workstations einstellbar sein.
Für's Studio sollte es auch brauchbar sein aber Das ist eher zweitrangig, davon kann man absehen und VSTi's benutzen.
Vielen Danke im Voraus für eure Hilfe
Ich bräuchte ein wenig Kaufberatung. Besitze folgende Synthesizer, die derzeit auch live benutzt werden:
Roland D-50
Roland U-20
Kawai K4 (mit editierter PCM-Card)
Korg i3
Nun möchte ich gerne ein wenig Platz sparen und nurnoch einen Sinn7 Kommodor25, den Korg i3 und den Kawai K4 nutzen. Mit dem Sinn7 brauche ich nun ja eine Workstation um Sounds zu haben. Perfekt wären die Rack-Versionen der beiden Rolands (U-220 und D-550) aber Die erstmal kriegen (wobei ich gestern einen D-550 in den Händen hielt, der aber unverkäuflich ist, verständlicherweise).
Derzeit hab ich die Geräte für's Studio über meinem HP Pavilion tx2000 als selbstgeschriebene VSTi aber ich hätte es lieber, wenn ich den (letztenendes) vollständigen Rack auch in den Händen halten könnte.
Nun zu Frage:
Welche Workstation käme sonst noch in Frage? Finanziell ist das Alles nicht so das Ding, da die Rolands sowieso entweder in Zahlung gehen (ich hab es einfach lieber Gebrauchtgeräte zu benutzen) oder ich die Teile bei'nem Händler abgebe. Aber bitte dennoch unter 700 Euro im Gesamtpaket, wenn's überhaupt machbar ist.
Soundmäßig soll es für'ne Industrial-Band sein, d.h. Sampling, Zerrungen, Störgeräusche, etc. wären teilweise an der Tagesordnung und dementsprechend sollten auch die Sounds bei den Workstations einstellbar sein.
Für's Studio sollte es auch brauchbar sein aber Das ist eher zweitrangig, davon kann man absehen und VSTi's benutzen.
Vielen Danke im Voraus für eure Hilfe
- Eigenschaft