S
Schmatzekater
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.10.07
- Registriert
- 07.10.07
- BeitrÀge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo,
meine Band und ich nehmen grade unser erstes Demo auf.
Von dem Beitrag unseres Drummers sind wir da ziemlich enttÀuscht.
Er hat zu jedem Song fast den gleiche Rhythmus gespielt, kaum Fills etc.
Sein Einsteiger-Set wollte er fĂŒr das Recording auch nicht "tunen", indem er mal endlich nach 5 Jahre die Felle wechselt... ;-)
Das Ergenis ist also ziemlich grottig geworden. HÀtte jeder Drumcomputer und AnfÀnger besser hinbekommen.
Das mag auch daran liegen, dass unser Drummer noch nie auĂerhalb ner Probe geĂŒbt hat. Dabei wohnt er nur 10 Min. vom Proberaum entfernt....
Er kennt die StĂŒcke nur vom Proben und wir mĂŒssen dann darauf achten, dass er sich AblĂ€ufe merkt und sich dann auch mal auf nen Grund-Rhythmus festlegt, sich das Tempo merkt.
"Falls" er sich mal was notiert, lĂ€Ăt er den Zettel danach im Raum liegen.... :screwy: Wenn wir beim Proben was zu den Drumparts besprechen, hat er das beim nĂ€chsten Mal wieder vergessen - oder man muss das dann tausend Mal sagen und nach einigen Proben behĂ€lt er das dann...(aber auch nicht sooo lange;-). Das bremst das ganze natĂŒrlich ziemlich aus.
Wir haben auch alles getan, um ihn zum ĂŒben zu bringen. Er hat auch bock auf die Band, aber er tut nichts dafĂŒr. Wir haben ihn AblĂ€ufe aufgeschrieben, ihm da Zettl vor die Wand gehangen, vorab mal Riffs geschickt. Er meint auch, es wĂŒrde reichen, wenn er sich die Sachen mal anhört und dann wĂŒrde er schon wissen (ohne das mal fĂŒr sich am Drumset asuzuprobieren....!), was dazu passt... Selbst jetzt bei den Aufnahmen, will er also nicht zum Proberaum fahren und dort was einĂŒben.
Und das mangelt da an grundsÀtzlichen Sachen. Tempo finden... Er wartet meist ab, bis alle anderen eingesetzt und spielt dann erst richtig. Dann vergisst er oft, wie lange ein Songpart geht, wann was kommt (Vers, Refrain, Bridge usw). Spielt immer mal wieder vollkommen anders dazu.
Ich suche deshalb dringend jemanden, der Lust und die Möglichkeiten (gutes Set, Raumakustik, Mikros) hÀtte zu mehreren Songs was zu recorden. Wenn hier jmd. Indie/Alternative mag, so Stil Placebo, Pumpkins u.À. wÀre das bestimmt interessant.
Die Songs erfordern kein kompliziertes Drumming, fĂŒr einen einigermaĂen geĂŒbten Drumer kein Problem. Kann auch gern was festes draus werden! (Raum Hamburg und so)
Ansonsten natĂŒrlich ErwĂ€hnung in den Credits. Es ist aber nur ein selbst-recordetes Demo. Kohle wĂŒrde dabei nicht abfallen. Falls es das doch tut und es mal nen Deal geben sollte, dann zahlen wir auch, klar! Das kann allels vorab schrftlich festgelegt werden, damit das sicher ist, dass das hier keiner wenn mal Kohle reinkommt leer ausgeht!
Aber ich denke mir, hey, ich mach das aus SpaĂ an der Musik und krieg da auch nix fĂŒr, wieso sollte also nicht jemand anders hier auch Bock haben, da was einzuspielen?
Es gibt dafĂŒr keine festen Vorlagen. Derjenige, der Bock hat, kann seine persönliche Note da also gern mit reinbringen! Ich erwarte nur, dass das Set nicht nach MĂŒll klingt, Tempo muss stimmen, biĂchen ausdrucksstark und nicht so Drumcomputer-mĂ€Ăig.
Das ganze wĂŒrde noch nen biĂchen dauern. Ich schicke dann ne Spur mit Gesang & 1. und 2. Gitarre und Metronom-Klick.
rock on!
Schmatzkater
meine Band und ich nehmen grade unser erstes Demo auf.
Von dem Beitrag unseres Drummers sind wir da ziemlich enttÀuscht.
Er hat zu jedem Song fast den gleiche Rhythmus gespielt, kaum Fills etc.
Sein Einsteiger-Set wollte er fĂŒr das Recording auch nicht "tunen", indem er mal endlich nach 5 Jahre die Felle wechselt... ;-)
Das Ergenis ist also ziemlich grottig geworden. HÀtte jeder Drumcomputer und AnfÀnger besser hinbekommen.
Das mag auch daran liegen, dass unser Drummer noch nie auĂerhalb ner Probe geĂŒbt hat. Dabei wohnt er nur 10 Min. vom Proberaum entfernt....
Er kennt die StĂŒcke nur vom Proben und wir mĂŒssen dann darauf achten, dass er sich AblĂ€ufe merkt und sich dann auch mal auf nen Grund-Rhythmus festlegt, sich das Tempo merkt.
"Falls" er sich mal was notiert, lĂ€Ăt er den Zettel danach im Raum liegen.... :screwy: Wenn wir beim Proben was zu den Drumparts besprechen, hat er das beim nĂ€chsten Mal wieder vergessen - oder man muss das dann tausend Mal sagen und nach einigen Proben behĂ€lt er das dann...(aber auch nicht sooo lange;-). Das bremst das ganze natĂŒrlich ziemlich aus.
Wir haben auch alles getan, um ihn zum ĂŒben zu bringen. Er hat auch bock auf die Band, aber er tut nichts dafĂŒr. Wir haben ihn AblĂ€ufe aufgeschrieben, ihm da Zettl vor die Wand gehangen, vorab mal Riffs geschickt. Er meint auch, es wĂŒrde reichen, wenn er sich die Sachen mal anhört und dann wĂŒrde er schon wissen (ohne das mal fĂŒr sich am Drumset asuzuprobieren....!), was dazu passt... Selbst jetzt bei den Aufnahmen, will er also nicht zum Proberaum fahren und dort was einĂŒben.
Und das mangelt da an grundsÀtzlichen Sachen. Tempo finden... Er wartet meist ab, bis alle anderen eingesetzt und spielt dann erst richtig. Dann vergisst er oft, wie lange ein Songpart geht, wann was kommt (Vers, Refrain, Bridge usw). Spielt immer mal wieder vollkommen anders dazu.
Ich suche deshalb dringend jemanden, der Lust und die Möglichkeiten (gutes Set, Raumakustik, Mikros) hÀtte zu mehreren Songs was zu recorden. Wenn hier jmd. Indie/Alternative mag, so Stil Placebo, Pumpkins u.À. wÀre das bestimmt interessant.
Die Songs erfordern kein kompliziertes Drumming, fĂŒr einen einigermaĂen geĂŒbten Drumer kein Problem. Kann auch gern was festes draus werden! (Raum Hamburg und so)
Ansonsten natĂŒrlich ErwĂ€hnung in den Credits. Es ist aber nur ein selbst-recordetes Demo. Kohle wĂŒrde dabei nicht abfallen. Falls es das doch tut und es mal nen Deal geben sollte, dann zahlen wir auch, klar! Das kann allels vorab schrftlich festgelegt werden, damit das sicher ist, dass das hier keiner wenn mal Kohle reinkommt leer ausgeht!
Aber ich denke mir, hey, ich mach das aus SpaĂ an der Musik und krieg da auch nix fĂŒr, wieso sollte also nicht jemand anders hier auch Bock haben, da was einzuspielen?
Es gibt dafĂŒr keine festen Vorlagen. Derjenige, der Bock hat, kann seine persönliche Note da also gern mit reinbringen! Ich erwarte nur, dass das Set nicht nach MĂŒll klingt, Tempo muss stimmen, biĂchen ausdrucksstark und nicht so Drumcomputer-mĂ€Ăig.
Das ganze wĂŒrde noch nen biĂchen dauern. Ich schicke dann ne Spur mit Gesang & 1. und 2. Gitarre und Metronom-Klick.
rock on!
Schmatzkater
- Eigenschaft