
pharos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.09.09
- Registriert
- 03.08.04
- Beiträge
- 668
- Kekse
- 284
Hallo Forum,
nachdem ich in meinem letzen Thread der etwas OT gegangen ist schon die Sprache auf MIDI-Keyboards gebracht habe, wurde ich gerne noch ein bisschen mehr Entscheidungshilfe haben
Eigentlich wollte ich mir ja ein reines Masterkeyboard kaufen, und die Sounderzeugung von Cubase machen lassen. Aber es ist ziemlich schwierig ein ordentliches Master zu finden, das eine gute Synthitastatur hat (also nix Hammer, aber dafuer Aftertouch). Irgendwie scheinen die dinger nur in kompletten Synthis verbaut zu werden
Es wäre ja auch nicht schlecht mal ein bisschen spielen zu können ohne Cubase anzuwerfen, also vielleicht doch ein Synthie und kein Masterkeyboard? Z.B. das Korg Trinity bekommt man bei eBay ja schon relativ guenstig, zumindest im Vergleich mit einem Hammer-Stagepiano. Oder wuerde man einen Entsprechenden Controller ohne das Synth-Gehirn wesentlich billiger bekommen? Ausserdem muesste ich mir dann ja fur Cubase ordentliche Software-Synthies kaufen, die auch nochmal Geld kosten (selbst die 0815 Flächen die bei Cubase dabei sind klingen scheisse). Und dann gibt es möglicherweise Probleme mit der Latenz, wenn der Rechner nicht flott genug ist (Apple iBook G3 in meinem Fall)?
Lässt sich da pauschal was zu sagen, wie man billiger fährt? Master + Software + Schnelles MIDI-Interface oder Rundum-Sorglos-Synthie?
Vielen Dank wenn ihr da ein paar Meinungen zu Beisteuern könnt!
PS: Gigs will ich mit dem Ding nicht machen, also Portabilität spielt erstmal keine Rolle.
nachdem ich in meinem letzen Thread der etwas OT gegangen ist schon die Sprache auf MIDI-Keyboards gebracht habe, wurde ich gerne noch ein bisschen mehr Entscheidungshilfe haben
Eigentlich wollte ich mir ja ein reines Masterkeyboard kaufen, und die Sounderzeugung von Cubase machen lassen. Aber es ist ziemlich schwierig ein ordentliches Master zu finden, das eine gute Synthitastatur hat (also nix Hammer, aber dafuer Aftertouch). Irgendwie scheinen die dinger nur in kompletten Synthis verbaut zu werden
Es wäre ja auch nicht schlecht mal ein bisschen spielen zu können ohne Cubase anzuwerfen, also vielleicht doch ein Synthie und kein Masterkeyboard? Z.B. das Korg Trinity bekommt man bei eBay ja schon relativ guenstig, zumindest im Vergleich mit einem Hammer-Stagepiano. Oder wuerde man einen Entsprechenden Controller ohne das Synth-Gehirn wesentlich billiger bekommen? Ausserdem muesste ich mir dann ja fur Cubase ordentliche Software-Synthies kaufen, die auch nochmal Geld kosten (selbst die 0815 Flächen die bei Cubase dabei sind klingen scheisse). Und dann gibt es möglicherweise Probleme mit der Latenz, wenn der Rechner nicht flott genug ist (Apple iBook G3 in meinem Fall)?
Lässt sich da pauschal was zu sagen, wie man billiger fährt? Master + Software + Schnelles MIDI-Interface oder Rundum-Sorglos-Synthie?
Vielen Dank wenn ihr da ein paar Meinungen zu Beisteuern könnt!
PS: Gigs will ich mit dem Ding nicht machen, also Portabilität spielt erstmal keine Rolle.
- Eigenschaft