
Mecky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.09.25
- Registriert
- 18.09.14
- Beiträge
- 564
- Kekse
- 2.244
Tablett Sicht-Probleme bei zu hellem Umgebungslicht.
Bei Außenauftritten (heller Sonnenschein) ist die Bedienbarkeit von XR18 per Tablett alles andere als zufriedenstellend.
Der letzte Außenauftritt war besonders schlimm. Party – Pavillon helle Plane seitlich wie auch oben, nirgendwo war auch nur annähernd brauchbare Lichtbedingungen zu finden. Die Einstellungen waren optisch mehr geschätzt als gezielt möglich, letztendlich dann nach Ohr gemacht. Auch wenn es durchaus möglich ist die Einstellungen blind nach Ohr zu machen, ist das alles andere als zufriedenstellend.
Wie löst ihr solche oder ähnliche Umgebungslichtprobleme?
Meine (Not)Lösung, wenn auch unbequemer (zusätzliches Gerät mitnehmen), wäre mein BCR2000 per MIDI mit dem XR18 zu verbinden. In der Hoffnung dann auch bei relativ hellem Licht die kleinen roten Lichter und Lichterkränze zu erkennen. Aber wie auch immer, die Regler vom BCR2000 lassen sich ganz sicher besser zielgenau finden als es per Tablett bei zu hellem Umgebungslicht möglich ist.
Mein BCR2000 ist auf meine gewünschte Kommunikation mit dem XR18 programmiert und wäre sofort Einsatzbereit.
Hat jemand Erfahrungen damit, die beiden Geräte XR18 und BCR2000 statt mit Midikabel per drahtlos Midi zu verbinden?
Bei Außenauftritten (heller Sonnenschein) ist die Bedienbarkeit von XR18 per Tablett alles andere als zufriedenstellend.
Der letzte Außenauftritt war besonders schlimm. Party – Pavillon helle Plane seitlich wie auch oben, nirgendwo war auch nur annähernd brauchbare Lichtbedingungen zu finden. Die Einstellungen waren optisch mehr geschätzt als gezielt möglich, letztendlich dann nach Ohr gemacht. Auch wenn es durchaus möglich ist die Einstellungen blind nach Ohr zu machen, ist das alles andere als zufriedenstellend.
Wie löst ihr solche oder ähnliche Umgebungslichtprobleme?
Meine (Not)Lösung, wenn auch unbequemer (zusätzliches Gerät mitnehmen), wäre mein BCR2000 per MIDI mit dem XR18 zu verbinden. In der Hoffnung dann auch bei relativ hellem Licht die kleinen roten Lichter und Lichterkränze zu erkennen. Aber wie auch immer, die Regler vom BCR2000 lassen sich ganz sicher besser zielgenau finden als es per Tablett bei zu hellem Umgebungslicht möglich ist.
Mein BCR2000 ist auf meine gewünschte Kommunikation mit dem XR18 programmiert und wäre sofort Einsatzbereit.
Hat jemand Erfahrungen damit, die beiden Geräte XR18 und BCR2000 statt mit Midikabel per drahtlos Midi zu verbinden?