
IcePrincess
Vocals
- Zuletzt hier
- 26.12.23
- Registriert
- 17.10.05
- Beiträge
- 5.593
- Kekse
- 17.834
Hallo Leute!
Kann sein, das Ihr das für eine dumme Frage haltet, aber mir ist in den letzten Wochen eines aufgefallen... Wir machen in einer Rock-Band viel Cover-Zeugs und da besorgt man sich halt mal die Tabs (oder aus Japan die Band-Partitur mit Tabs). So weit so gut.
Nur ist mir aufgefallen, dass die meisten Tabs lieber auf der gleichen Saite das Griffbrett raufrennen, statts einfach locker eine Saite nach oben zu greifen.
Als klassischer Gitarrist, der auf das Lagenspiel getrimmt ist ohne Ende, will mir da der Sinn nicht so ganz in den Kopf. Bis jetzt hab' ich selbigen eben geschüttelt und mein Ding gespielt, hauptsach' der Ton der rauskommt, stimmt.
Lange Einleitung, nun die Frage: Gibt es einen Grund, wieso der Bassist alles auf der gleichen Saite spielen will, egal wie die Hand rumrutschen muss, selbst wenn sich der ganze Basslauf bequem in sagen wir mal der dritten Lage spielen ließe???? Also, wenn man alle Saiten benutzt.
Grüße
Ice
Kann sein, das Ihr das für eine dumme Frage haltet, aber mir ist in den letzten Wochen eines aufgefallen... Wir machen in einer Rock-Band viel Cover-Zeugs und da besorgt man sich halt mal die Tabs (oder aus Japan die Band-Partitur mit Tabs). So weit so gut.
Nur ist mir aufgefallen, dass die meisten Tabs lieber auf der gleichen Saite das Griffbrett raufrennen, statts einfach locker eine Saite nach oben zu greifen.
Als klassischer Gitarrist, der auf das Lagenspiel getrimmt ist ohne Ende, will mir da der Sinn nicht so ganz in den Kopf. Bis jetzt hab' ich selbigen eben geschüttelt und mein Ding gespielt, hauptsach' der Ton der rauskommt, stimmt.
Lange Einleitung, nun die Frage: Gibt es einen Grund, wieso der Bassist alles auf der gleichen Saite spielen will, egal wie die Hand rumrutschen muss, selbst wenn sich der ganze Basslauf bequem in sagen wir mal der dritten Lage spielen ließe???? Also, wenn man alle Saiten benutzt.
Grüße
Ice
- Eigenschaft