
Kalle Wirsch
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich hab mir überlegt, dass es doch ganz nett wäre, ein ANALOGES Tagebuch zu führen. Sprich ein Buch oder Heft, in dem man schon während einem Treffen etwas schreiben könnte. Wer war da, was war lustig, Anekdoten, Guppenbild, Angeberbild mit 123 Akkordeons oder gar eine kurze, spontane Komposition festhalten.
Dieses Buch bekommt jeweils der Organisator zugeschickt und er/sie legt das dann während dem Treffen aus. Dann kann man schmökern, was früher so los war und auch gleich etwas reinschreiben.
Außerdem hätte man dann einen groben Überblick, wann man sich wo bereits getroffen hat. Oder weiß noch jemand, dass das allereste Treffen vom 26.2. bis 1.3.2009 in Klingenthal unter Beteiligung von Ippenstein, Scheufele und Leonhard von Sobby organisiert war. Sind also erst sechs Jahre, seit dem wir uns so treffen. Mir kommt es aber schon vieeeel länger vor.
Ich würde so etwas mal vorbereiten. Ich habe mich für ein Ringbuch entschieden, in dem man Blätter/Seiten auch noch nachträglich einfügen kann. Somit besteht auch die Möglichkeit für einen fleißigen Menschen, eine Seite bzw. einen Bericht rückwirkend noch zu gestalten. Oder man kann mit diesem System z.B. eine vor Ort entstandene Komposition zu Hause dann noch schön setzen, ausdrucken und dann einfügen.
Vorne würde ich gerne eine Seite einfügen, auf der die seitherigen Treffen zumindest mal aufgelistet werden. Ich habe angefangen, das in der Plauderecke zu recherchieren. Habe aber dann aufgegeben, ist ein mega Aufwand, die genauen Termine alle heraus zu finden.
Vielleicht haben ja ein paar Leute Lust zumindest jeweils ein paar ehemalige Termine zusammen zu tragen und sie hier im Faden nochmal mit Wann/Wo/Wer zu posten - das wäre nett. Wer, genügt glaube ich, der/die OrganisatorIn.
etwa so:
Treffen #1 : 26.2. bis 1.3.2009, Klingenthal, Organisator: Sobby, 4 Teilnehmer
Gruß
Leonhard
ich hab mir überlegt, dass es doch ganz nett wäre, ein ANALOGES Tagebuch zu führen. Sprich ein Buch oder Heft, in dem man schon während einem Treffen etwas schreiben könnte. Wer war da, was war lustig, Anekdoten, Guppenbild, Angeberbild mit 123 Akkordeons oder gar eine kurze, spontane Komposition festhalten.
Dieses Buch bekommt jeweils der Organisator zugeschickt und er/sie legt das dann während dem Treffen aus. Dann kann man schmökern, was früher so los war und auch gleich etwas reinschreiben.
Außerdem hätte man dann einen groben Überblick, wann man sich wo bereits getroffen hat. Oder weiß noch jemand, dass das allereste Treffen vom 26.2. bis 1.3.2009 in Klingenthal unter Beteiligung von Ippenstein, Scheufele und Leonhard von Sobby organisiert war. Sind also erst sechs Jahre, seit dem wir uns so treffen. Mir kommt es aber schon vieeeel länger vor.
Ich würde so etwas mal vorbereiten. Ich habe mich für ein Ringbuch entschieden, in dem man Blätter/Seiten auch noch nachträglich einfügen kann. Somit besteht auch die Möglichkeit für einen fleißigen Menschen, eine Seite bzw. einen Bericht rückwirkend noch zu gestalten. Oder man kann mit diesem System z.B. eine vor Ort entstandene Komposition zu Hause dann noch schön setzen, ausdrucken und dann einfügen.
Vorne würde ich gerne eine Seite einfügen, auf der die seitherigen Treffen zumindest mal aufgelistet werden. Ich habe angefangen, das in der Plauderecke zu recherchieren. Habe aber dann aufgegeben, ist ein mega Aufwand, die genauen Termine alle heraus zu finden.
Vielleicht haben ja ein paar Leute Lust zumindest jeweils ein paar ehemalige Termine zusammen zu tragen und sie hier im Faden nochmal mit Wann/Wo/Wer zu posten - das wäre nett. Wer, genügt glaube ich, der/die OrganisatorIn.
etwa so:
Treffen #1 : 26.2. bis 1.3.2009, Klingenthal, Organisator: Sobby, 4 Teilnehmer
Gruß
Leonhard
- Eigenschaft