Takt halten und sein Kind...

  • Ersteller Zoe Kyara
  • Erstellt am
Zoe Kyara
Zoe Kyara
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.25
Registriert
11.01.05
BeitrÀge
204
Kekse
69
Ort
in einem wunderbaren urbanen Mythos
ich habe bereits die Suchoption benutzt, bin jedoch nicht fĂŒndig geworden... falls meine Frage schon einmal gestellt wurde, bitte entschuldigt, schickt mir den Link, damit ich es mir sofort anschauen kann... ;-)

Ansonsten... hier meine Frage...

Ich habe, obwohl ich schon lÀngere Zeit Schlagzeug spiele, teilweise immer noch Schwierigkeiten, den Takt zu halten. Bin immer etwas schneller oder langsamer, je nachdem...

Ich suche nun deshalb nach einem geeigneten Metronom mit Kopfhöreranschluss als auch der Option, es an einen VerstĂ€rker anschließen zu können... (wenn es dazu noch "bĂŒhnentauglich" und mit einigen zusĂ€tzlichen Funktionen, welche auch immer, ausgestattet wĂ€re (man weiß ja nie, was man in der Zukunft noch so brauch...), dann wĂ€re dies optimal! Preislich sollte es auch gerade noch so tragbar sein.. ;-)

Danke schonmal fĂŒr etwaige Antworten...

Cheers, Zoe Kyara
 
Eigenschaft
 
Hmmm, es giebt viele gĂŒnstige elektrische metronome, mit kopfhörerausgang andem du natĂŒrlich auch aktive boxen, ein verstĂ€rker oder so anschliessen kannst.... schau dich mal ein wenig um.. mein problem is nur, das ich es verdammt schwierig finde aufs metronom zu hören... und dan auch den takt genau nach metronom zu halten...
 
Man sollte eigentlich schon ziemlich frĂŒh mitm metronom anfangen......
nya also hier meine Empfehlung:
Das Korg KDM-1
http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Zubehoer/Diverses/Korg_KDM1_Metronom.htm
Preis: 40 €
Besitzt ne lauten Lautsprecher, Kopfhörerausgang und ne LED...nÀheres steht in der Produktbeschreibung.

NatĂŒrlich kannst du dir, wenn du genug geld hast, auch ne tama rhythmwatch holen, die hat etlichen krimskrams.....is aber auch sauteuer...140 euro (oder so...)
 
ja die rhythm watch is schon geil, aber ich denke fast, dass des gerÀt von yamaha noch besser ist. aber generell find ich den preis beider gerÀte zu teuer. weil ich brauch nur ein metronom des mir einfach laut nen billigen takt vorlegt und da reciht des korg allemal
 
thx fĂŒr die Infos, dieses Rythm-Watch GerĂ€t hört sich schon sehr verschĂ€rft an... das KDM-1 habe ich schon ausprobiert, preislich okay, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht etwas mehr investieren möchte... den Takt zu halten ist ja schon eweng A und O beim Drummen, wie ich finde, und nur durch Mitspielen von Songs schaff ich es einfach nicht...

cheers, z.
 
Takt halten und sein Kind...? Was soll denn das mit dem Kind? :screwy:
Hab ich was verpasst?
 
Meister Ede schrieb:
Takt halten und sein Kind...? Was soll denn das mit dem Kind? :screwy:
Hab ich was verpasst?

Hat nichts zu sagen.....

@ Zoe: investier die 100 euro lieber fĂŒr was anderes.....das Korg Metronom reicht vollkommen, wird auch sehr oft als "Bestes Metronom fĂŒr Drummer" angepriesen.
 
@Avalanche: Danke fĂŒr die Info, ich werd mir die beiden GerĂ€te die nĂ€chsten Tage mal anschauen und dann entscheiden, ob das KDM-1 auch fĂŒr mich das beste Metronom fĂŒr Drummer ist... ;-)

cheers, z.
 
Um mal wieder zu verwirren ......

Die Tama RW ist klasse,
- laut genug
- die Leds zeigen immer schön die "1" an
- sehr schön auch mal fĂŒr Ungrade Metren zu verwenden
- man kann verschiedene Metren vorprogrammieren
- das Display ist angenehm groß
- man hat die Möglichkeit, das Teil an einem Arm (5 €) mit Multiklammer (20 €) direkt am Set zu integrieren und hat das Metronom nicht immer irgendwo darumfliegen.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Danke fĂŒr die Tipps nochmal, das Tama Rythm Watch-GerĂ€t ist wirklich empfehlenswert. Habe es mir nun zugelegt und bin wirklich zufrieden damit! Nur der Preis lĂ€sst zu wĂŒnschen ĂŒbrig. Aber was will man machen.

Cheers, Z.
 
Hallo,
was is so speziell an dem Tama Rythm Watch??' ich habe mir ganz billig ein metronom gekauft, bei dem kann man einfach einstellen, was fĂŒr einen beat, und wie schnell es ticken soll, dann hat es einen normalen ausgang und einen display auf dem ein zeiger noch mit tickt... und hat mich occasion gerade mal SFR 10.- gekostet..... was is an den teureren besser?
 
- sie ist programmierbar
- man kann neben der "1" auch noch alle möglichen anderen ZÀhlzeiten betonen.
- starten und stoppen kann man per Fußschalter.
- gegenĂŒber anderen Metronomen ist sie recht laut.
- man kann zwei Sounds auswÀhlen
- ĂŒber die Tap-Funktion kann einfach das Tempo von Liedern "raushören"
- die neue RW hat noch ne Displaybeleuchtung
- ĂŒber ein Gewinde kann man die RW an nem Halter im Set integrieren.
und sie ist robust.



GrĂŒĂŸe

Bob
 
okee, genĂŒgent argumente, die dafĂŒr sprechen... werd mich mal umschauen..:great:
vielen dank, bob!!
gruss
 
das teil kann ja mehr als ich dachte......^^
sieht man dem kleinen kasten gar nich an:D
macht warscheinlich schon sinn sich anzuschaffen wobei man von dem geld auch ein schönes becken kaufen könnte......:rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben