Tama Stage Master Hardware

  • Ersteller Sermeter
  • Erstellt am
Sermeter
Sermeter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.12.10
Registriert
07.10.05
BeitrÀge
1.326
Kekse
713
Ort
Bern
Ich werde mir bald einen zusÀtzlichen BeckenstÀnder anschaffen und bin dabei auf die Tama Stage Master Serie gestossen. Hat schon jemand erfahrungen damit gemacht? Welches sind die Unterschiede zur Roadpro? Kann es sein, dass die neue Serie sogar genau der alten Roadpro (einfach ohne Quickset-Funktion) entspricht?
 
Eigenschaft
 
Ich hab einen StÀnder aus der neueren RoadPro (HC73BWN) und der etwas Àlteren RoadPro-Serie (HC73BW). Im Vergleich zum Stage Master (SM):
- Beim BW gab es noch keine Nylon-Zwischenringe an den Vernietungen des Fußes (kann auf dem Bild aber nicht erkennen, ob das bei den SM so ist; glaube eher nicht). Falls du nicht weisst, was ich meine, ist bei TAMA als "Nylon Washers" bezeichnet. Das erhöht m.E. die StabilitĂ€t und verhindert das Klappern.
- Der Fuß ist auch bei der alten Serie geschwungen, nicht gerade wie bei den SM. MĂŒsste genau vergleichen; es kann sein, dass sich die geschwungene Form beim BWN leicht verbessert hat.
- Der seh eng gezahnte Kopf war vorher eher rechteckig/flach in der Form, nicht gerundet. Ist aber wohl auch egal :)
- Der "Boom/Straight convertible tilter", also dieses Teil wo man den Galgen reinsteckt, ist bei der SM ein schmales StĂŒck Metall anstatt ein großer runder Block wie bei den RoadPro. Außerdem hat man bei den RoadPros zwei Schrauben: einer löst den Galgen (dass man ihn drehen und in der LĂ€nge verstellen kann); mit dem anderen kann man den Winkel des Galgens verstellen. Das ist super praktisch wenn bereits ein Becken dranhĂ€ngt. Bei den SM hat man dafĂŒr nur eine Schraube.

Wenn ich mir den Preisunterschied ansehe (momentan 49€ zu 67€) wĂŒrde ich doch eher zu den RoadPro tendieren. Allerdings werden die SM wahrscheinlich noch etwas billiger werden; da kann es dann (je nachdem) anders aussehen.
 
Danke fĂŒr die ausfĂŒhrlichche Antwort, Puncher.
Wie ich sehe, gibt es da offenbar schon gewisse entscheidende unterschiede. Speziell dass bei den Roadpro-AusfĂŒhrungen (von denen ich auch zwei besitze) die LĂ€nge und die Neigung des Galgens mit zwei verschiedenen Schrauben eingestellt wird, macht diesen fĂŒr mich doch um einiges praktischer. Ich werde also wohl darauf zurĂŒckgreifen.
Das einzige, was mich an meinen Roadpros bisher etwas gestört hat, ist die etwas wacklige Vernietung. Hat sich daran durch die Nylon Washers underdessen etwas verÀndert?
 
Ja, ist m.E. dadurch ganz gut geworden. Das stört an meinem Ă€lteren Halter am meisten (hab den Galgen durch einen anderen mit "QuickSet Tilter" ausgetauscht, ansonsten wĂŒrde mich das auch stören).
 

Ähnliche Themen

Sermeter
Antworten
9
Aufrufe
2K
CyrilSneerDrummr
CyrilSneerDrummr
Huba
Antworten
14
Aufrufe
2K
sonofdeath
sonofdeath
D
Antworten
9
Aufrufe
2K
DeathByStereo
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben