Ich hab einen StÀnder aus der neueren RoadPro (HC73BWN) und der etwas Àlteren RoadPro-Serie (HC73BW). Im Vergleich zum Stage Master (SM):
- Beim BW gab es noch keine Nylon-Zwischenringe an den Vernietungen des FuĂes (kann auf dem Bild aber nicht erkennen, ob das bei den SM so ist; glaube eher nicht). Falls du nicht weisst, was ich meine, ist bei
TAMA als "Nylon Washers" bezeichnet. Das erhöht m.E. die StabilitÀt und verhindert das Klappern.
- Der FuĂ ist auch bei der alten Serie geschwungen, nicht gerade wie bei den SM. MĂŒsste genau vergleichen; es kann sein, dass sich die geschwungene Form beim BWN leicht verbessert hat.
- Der seh eng gezahnte Kopf war vorher eher rechteckig/flach in der Form, nicht gerundet. Ist aber wohl auch egal

- Der "Boom/Straight convertible tilter", also dieses Teil wo man den Galgen reinsteckt, ist bei der SM ein schmales StĂŒck Metall anstatt ein groĂer runder Block wie bei den RoadPro. AuĂerdem hat man bei den RoadPros zwei Schrauben: einer löst den Galgen (dass man ihn drehen und in der LĂ€nge verstellen kann); mit dem anderen kann man den Winkel des Galgens verstellen. Das ist super praktisch wenn bereits ein Becken dranhĂ€ngt. Bei den SM hat man dafĂŒr nur eine Schraube.
Wenn ich mir den Preisunterschied ansehe (momentan 49⏠zu 67âŹ) wĂŒrde ich doch eher zu den RoadPro tendieren. Allerdings werden die SM wahrscheinlich noch etwas billiger werden; da kann es dann (je nachdem) anders aussehen.