Taugt dieses Rack???

  • Ersteller watergate
  • Erstellt am
macprinz schrieb:
Ich habe gestern mal versucht ihm zu schreiben, aber bei mir zeigte E-Bay dann einen Fehler an, dass ich dem VerkÀufer zur Zeit keine Fragen stellen kann.

Bei mir war es genau das gleiche.... :confused:
 
FĂŒr MICH is es schon erledigt. Aber FÜR EUCH nochmal:

Er hat gesagt, dass die Ă€lteren Spieler von uns, also IHR zum Teil, das Rack noch kennen mĂŒssen. Es ist etwas Ă€lter und wurde damals mit einem Akkustik-Set auf den Markt gebracht!


Danke fĂŒr die Aufmerksamkeit.
 
Mal was anders zu Racks:

Wenn man nun auf ein Rack "umrĂŒsten" will (hab ich vor), sehe ich folgendes Problem:
Man muss sich ja nicht nur das Rack anschaffen, sondern auch Rackklammern, Beckenhalter etc.

Nun die Frage:
Kann man nicht einfach aus den BeckenstÀndern, die man schon hat, die oberen Teile rausnehmen und die dann am Rack befestigen?? :confused:
Das kĂ€me nĂ€mlich deutlich gĂŒnstiger... :D
 
Koennte mit Multiklammer funktionieren, wenn die Dicke des Racks stimmt, kenne ich mich aber nciht so gut mit aus.
 
loli.. schrieb:
Koennte mit Multiklammer funktionieren, wenn die Dicke des Racks stimmt, kenne ich mich aber nciht so gut mit aus.
Wenn ich jetzt beispielsweise dieses Rack (Pearl DR-80) kaufen wĂŒrde, kann ich dann die oberen Teile z.B. von nem BeckenstĂ€nder nicht mit ner Rackklammer festmachen? :confused:
 
Klasse Loli, völlig falsche Antwort .....


Ja klar geht das.

Aber .....

Es gibt zwei verschiedene Rohrduchmesser fĂŒr die Beckenarme/Tomhalter.
Zum einen die Pearl/Yamahafraktion, die 7/8" Durchmesser ghaben zum anderen die Tama Fraktion, die einen etwas anderen Rohrdurchmessere haben.
Das fĂŒhrt bei den PC 08 Klemmen des DR 80 dazu, das die Tamahalter ein bischen klemmen. FĂŒr das DR50x hat Pearl Klammern fĂŒr verschiedene Rohrdurchmesser im Programm.
Vor dem Kauf ausprobieren /messen.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
bob schrieb:
...
Es gibt zwei verschiedene Rohrduchmesser fĂŒr die Beckenarme/Tomhalter.
Zum einen die Pearl/Yamahafraktion, die 7/8" Durchmesser ghaben zum anderen die Tama Fraktion, die einen etwas anderen Rohrdurchmessere haben.
...
Ă€hm, is acht 8" (Zoll meinst du wirklich?) nich ein bissl groß?... das sind umgerechnet ungefĂ€hr 20 cm Durchmesser fĂŒr ein Rohr... :screwy: :confused:
 
Ist ja auch sieben-achtel Zoll also 7 mal 2.54cm geteilt durch 8 :D :great:
 
Pressroll schrieb:
Die Klammern sind ja mal ganz andere, vom nicht genormten Rohrdurchmesser mal abgesehen und die Verbindungsteile sind hier aus PLASTIK!

Hugh, Kleines Adlerauge!

Wie kommst Du darauf, daß das Plastik wĂ€re? FĂŒr mich ist das erstmal nur schwarz, von optischen Materialanalysen halte ich wenig.
Ebenso wĂŒrde mich die offizielle Bezeichnung der Norm fĂŒr Drumracks interessieren, damit ich da mal nachschlagen kann.
 
Diezel schrieb:
Ist ja auch sieben-achtel Zoll also 7 mal 2.54cm geteilt durch 8 :D :great:
Huch... also ist mit 7/8" folgendes gemeint: 7 Achtel-Zoll??
Und ich dachte das heißt 7" oder 8" oder 7" bis 8"
Tssss, wie man sich irren kann :screwy: ;) ...

Und was fĂŒr ne genaue Dicke benutzt Tama, wenn das jemand weiß?
 
ich hab mir bei ebay das alte pocaro[??] rack gekauft.

da es mir aber zu niedrig und etwas "unpraktisch" war hab ich die stangen mit den ĂŒbrigen rackklammern an meinen beckenstĂ€ndern befestigt. so isses jetzt richtug gut und ich bekomm alles gut unter..
wĂŒrde dir auch so eckige stangen empfehlen

[ theoretisch mĂŒsste es eigentlich auch mit paar klammern beckenstĂ€ndern und stabilen (holz-)latten gehn :D :screwy: :D ]
 
!mhm! schrieb:
ich hab mir bei ebay das alte pocaro[??] rack gekauft.

da es mir aber zu niedrig und etwas "unpraktisch" war hab ich die stangen mit den ĂŒbrigen rackklammern an meinen beckenstĂ€ndern befestigt. so isses jetzt richtug gut und ich bekomm alles gut unter..
wĂŒrde dir auch so eckige stangen empfehlen

[ theoretisch mĂŒsste es eigentlich auch mit paar klammern beckenstĂ€ndern und stabilen (holz-)latten gehn :D :screwy: :D ]


Pearl DR-503 is schon unterwegs:D war mir schon klar, dass die eckigen besser sind.(rein physikalisch)
 
Pearl DR 80 (wie vorne schon mal erwĂ€hnt) bei E bay ersteigert, mit 14 Klammern, fĂŒr sage und schreibe 186Euro!!!!!!!!



Wenn das mal kein SchnÀppchen war.

Das Teil ist nur genial. Da kannste nen Elefanten ranhÀngen und des bleibt stehen.
Zu diesem seltsamen "tama-rack"(was ich nicht glaube):
Ich war mal auf einem Konzert bei dem der Drummer auch mit so nem Ding sein Akkustik Set aufgehÀngt hat. Das Teil ist stÀndig verrutscht, fast umgekippt und so weiter. Es sah nur lÀcherlich aus!

Ach ja das mit den BeckenstĂ€ndern hab ich auch probiert hat aber nur bei zwei oder drei StĂ€ndern geklappt. VorĂŒbergehend hab ich jetzt die dĂŒnneren mit Panzertape verstĂ€rkt und so eingespannt--->hĂ€lt wie sau. Naja ich werde die aber in der nĂ€chsten Zeit noch auswechseln.
Aber eine Übergangslösung ist es auf jeden Fall.
 

AnhÀnge

  • pearl_dr80_drum_rack_pimx_102008.jpg
    pearl_dr80_drum_rack_pimx_102008.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 86
HI!
Ähhmm hĂ€tte mal ne frage, besonders an HUBA!:

Das Rack kostet ja so neu 150€, mit so ein paar klammern so sagen wir mal 200€....!?
Aber wie das aussieht, hat das bei seinen beinen keine "3 beine" wie ein stÀnder, kamm da auch ein 8" 10" 12" 14" 16" Tom und 4-5 Becken twischen 14" und 20" dran machen??
Kippt das net um??

MFG session
 
Ja das geht.

Hab wenn ich alles ranschraube 6,8,10,12,Toms vorne (ok 14 und 18 als Standtom, mein altes Set hatte aber 14 und 16 Toms, auch gehÀngt) plus nem Berg Becken dran. Das hÀlt.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
oki.....werd ich mal glauben, aber das teilt sieht nicht so aus, als ob es diese sachen alle tragen könne.....!?

wir haben ja in diesem fall 3 "seiten", also sagen wir mal 2 bechen (vom schlagzeuger links) auf der linken seite, 8" 10" 12" Toms in der mitte + 2-3 becken und auf der rechten die 2 großen toms + 2 becken.....ok....das hĂ€llt??????????????????????

4 klammern sind ja schon dabei....also noch ca. 7 klammern, wie viel wĂŒrden die denn neu kosten??


MFG session
 
leutz, hab das nochmal angeguckt, das kann nicht halten......wie soll das bitteschön halten, ohne fußstĂŒtzen..........?!
 
Mein Gott. Hast du gerade Statikkenntnissen ausgerechnet, ob das Rack ohne FĂŒĂŸe genau die Anzahl an Trommeln und Becken hĂ€lt!?
Das hĂ€lt schon. Schau dir Endorser oder Schlagzuege mit diesen Pearl Racks an, die haben 7 Toms und mehrere Becken daran und das hĂ€lt wunderbar. NatrĂŒlich wird es noch etwas stabiler, wenn die breiten quer-FĂŒĂŸe noch unten dran sind. Wie bei den neueren Pearl Racks.
Und die Pearl Racks sind dadurch, dass sie eckige Stangen haben, eh die stabilsten Racks. Die mit runden Stangen reichen fĂŒr den Normalgebrauch auch.
Man sollte nur darauf achten, dass man keine Plastikklemmen benutzt.
 
man bob, jetzt tu ma nicht so!
kannst ja mal was erklÀren, und wenn einer dem nicht zutraut, musste nicht gleich genervt tun!
wir sind doch hier um zu diskutieren!

sry sry sry!

Mfg session
 

Ähnliche Themen

Joey Jordison
Antworten
18
Aufrufe
2K
session
session
Afterlife
Antworten
2
Aufrufe
2K
Matthias
M
C
Antworten
30
Aufrufe
5K
Bovo
Bovo
TimĂĄ
Antworten
3
Aufrufe
1K
TimĂĄ
TimĂĄ
HankTucker
Antworten
2
Aufrufe
1K
HankTucker
HankTucker

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben