
wyrus
Registrierter Benutzer
Techniker/Beihilfe oder doch Do-it-yourself
Seit ein paar Jahren hat sich moderne, computergestütze Technik in jedem Bereich der Musik fest etabliert. Selbst Drummer
, die bis zuletzt ganz ohne Strom auskamen, rüsten sich mittlerweile mit Drummodulen und Sequenzern aus, um mit den Trends der Zeit zu gehen.
Ich persönlich finde diesen ganzen Fortschritt auch richtig gut und versuche verschiedenste Geräte mit in meine Musik und Bands zu integrieren.
Nur was mich stört ist die ganze Zeit, die man nun zusätzlich aufbringen muss, bis mal endlich ein Sampler läuft oder endlich mal der neue Drumcomputer mit der anderen Technik zusammenarbeitet. Das ist eigentlich alles Zeit, die ich lieber in mein Üben investieren würde. Bei anderen Musikern in meinem Umfeld sehe ich genau dieselbe Problematik. Jeder legt sich ohne Ende neues Equipment zu, aber richtig eingestellt kriegts kaum einer, bzw. irgendwann ist die Lust weg und dann fliegts in die Ecke oder leuchtet sinnlos in irgendwelchen Racks vor sich hin.:screwy:
Deswegen mal eine Frage an alle, die sich auch mit den technischen Neuerungen unserer Zeit befassen:
Macht ihr eigentlich alles in Eigenregie und verbratet Stunde um Stunde in das Programmieren eurer Geräte oder holt ihr euch gerne Hilfe bei anderen und habt/bezahlt vielleicht extra Techniker in der Band, welche sich nur ums programmieren und konfigurieren kümmern?
Gibts vielleicht auch schon so eine neue Gattung von Musiker, die sich nur noch mit Einstellungen befasst und gar kein Instrument mehr spielt *Science-Fiction-denk*
p.s.: Die Frage geht an alle, die sich unter dem Begriff Rock-Musik wieder finden. Techno und richtige Elektronische Musik soll mal außen vorbleiben.
Seit ein paar Jahren hat sich moderne, computergestütze Technik in jedem Bereich der Musik fest etabliert. Selbst Drummer

Ich persönlich finde diesen ganzen Fortschritt auch richtig gut und versuche verschiedenste Geräte mit in meine Musik und Bands zu integrieren.

Deswegen mal eine Frage an alle, die sich auch mit den technischen Neuerungen unserer Zeit befassen:
Macht ihr eigentlich alles in Eigenregie und verbratet Stunde um Stunde in das Programmieren eurer Geräte oder holt ihr euch gerne Hilfe bei anderen und habt/bezahlt vielleicht extra Techniker in der Band, welche sich nur ums programmieren und konfigurieren kümmern?
Gibts vielleicht auch schon so eine neue Gattung von Musiker, die sich nur noch mit Einstellungen befasst und gar kein Instrument mehr spielt *Science-Fiction-denk*
p.s.: Die Frage geht an alle, die sich unter dem Begriff Rock-Musik wieder finden. Techno und richtige Elektronische Musik soll mal außen vorbleiben.
- Eigenschaft