
RomanS
Registrierter Benutzer
Ich hätte noch ne Frage dazu:
Hab mir jetzt Kondensatoren mit 47nF , 33nF und 22nF besorgt.
Wie wirkt sich der Wert auf den Klang aus??
Klar, hinhören tu ich dann, nur gibt es eine Pauschale die sagt je größer bzw. kleiner der Wert desto heller, aggressiver bzw. gedämpfter, ausgewogener der Klang...
Dann weiß ich grob worauf ich nachher achten muss beim Vergleich...
Solange der Tonregler voll aufgedreht ist, macht's keinen Unterschied - den merkst Du erst, wenn Du den Tonregler langsam zudrehst - mit einem 47nF-Kondensator hast Du bei komplett zugedrehtem Tonregler einen viel dumpferen Sound als mit einem 22nF.
Ich persönlich bevorzuge 22nF - ich spiele ohnehin nie mit komplett zugedrehtem Tonregler (so dumpf brauch ich's nicht), und mit dem 22nF kann man dann viel feinfühliger einstellen (weil ja quasi der Sound von 22nF voll zugedreht dem einen 47nF so halb zugedreht entspricht - man muß also viel weiter drehen, um gleich dumpf zu regeln, und wegen des längeren Drehwegs kann man genauer/feinfühliger einstellen.)