Thread für allgemeine DJ-Set Beratung

  • Ersteller R J-M D
  • Erstellt am
Das Ich Alle Wörter Großschreib Is Bei Mir Im Forum Angewohnheit
Das Macht Nichts, Es Gibt Sogar Makros In Texteditoren, Die Das Für Dich Machen, So Dass Du Deine Shift-Taste Nicht Zu Sehr Zu Quälen Brauchst :D
 
@tranqui: warum bist du eig so Cd geil???versteh ich nicht...musst doch zugeben,das des um einiges mehr Style hat Vinyls auflegt,sofern man das gut genug kann...
 
auweia, die diskussion hätte ich jetzt nicht wieder angefangen...

was style hat und was nicht, ist doch geschmackssache jedes einzelnen. cd-player haben den vorteil, dass du im punkte kreativität klassischen turntables weit überlegen bist. dazu gibt es aber auch einen thread, kannst ihn ja mal suchen.
 
okey tut mir Leid;)
 
@tranqui: warum bist du eig so Cd geil???versteh ich nicht...
wie splinter sagte - einfach mal mehr seiten dieses threads lesen. so ab seite 10.

musst doch zugeben,das des um einiges mehr Style hat Vinyls auflegt,sofern man das gut genug kann...
was splinter auch schon gesagt hat, ich aber wegen des wiederhol-einpräg-effektes nochmal tun werde (und Du wirst es hier sicher noch 100x lesen): cds sind nicht so sexy wie vinyl. aber ich kenne beide seiten und kann auch (meine digital-begeisterung beiseite) völlig neutral sagen, cds bieten mehr mixtechniken und sind logistisch um längen einfacher zu handhaben. und das rockt.
 
Man, ich muss ja mal loben das dieser Thread tatsächlich nach der langen Zeit noch zu dem genutzt wird, wofür er erstellt worden ist :-D

*Thumbsup* Greetz, R J-M D
 
Hallo Leute,

ich bin blutiger Anfänger und wollte mir daher auch ein komplett set zulegen.
hier mal ein paar angaben zum set.

- 2 x Turntables Reloop RP-1000 mk2
- 4x Tonabnehmersysteme: 2 x Ortophon Pro S, 2x Reloop
- 1x Top-Mischpult Gemini PS-650i (3 Kanäle)
- 1x Kopfhörer Sennheiser HD570
- Plattensammlung aus 80 Platten (Electro, House, Trance, Goa, Schranz)
- alle Anschlusskabel

Wie viel Geld würdet ihr dafür ausgeben ??
Oder ratet ihr mir von dem Kauf ab ??
Ist ein gebrauchtes Set !!
 
also das ist ein ziemlich gammliges set, gerade die turntables!!!
ließ dich doch einfach mal durch das dj-board und dann weißt du auch, warum man das zeug eher stehen lassen sollte ;)
 
danke für deine schnelle antwort !!!
ja ich werde mich dann mal mit dem lesen beschäftigen !!
 
mach das - und merk' Dir: reloop und gemini sind ganz unten in der nahrungskette. finger weg.
 
Diese Marken haben den Begriff "Krumme Platte" ihren Sinn gegeben. Jeder TT der eine biegefähige Aufliegeplatte hat ist seines Namens nicht wert. Deswegen gibt es auch Krumme Platten auf der Welt, weil viele sie einfach auf schlechten TTs abspielen und sich wundern warum hinterher eine Bananenförmige Platte aus einer ehemals gerade heraus kommt, und es nicht kapieren.
Gruß Lars, der die RUP (Rettet Unsere Platten) jetzt gründen geht, die übrigens ein Ableger der RAF (Rote Augen Fotografen) wird. ;) :D
 
Hi,
ich bin hier jetzt schon ne weile im MB aber eher aus der Gitarren Ecke. Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen ein bisschen mit dem Thema weils irgendwie mein Interesse geweckt hat! Joa ich hab versucht mich ein bisschen einzulesen aber ich muss sagen, dass ich mir irgendwie keinen durchblick verschaffen kann.

Deswegen schreibe ich hier mal in den Thread, um von euch ein paar Anregungen zu erhalten. Ich will so gegen Ende des Jahres mir vllt ein bisschen Euipment zulegen aber hab halt keine Ahnung was. Soll auch eher Equipment für zu Hause und kleine Parties sein:D es sollte preislich auch nicht den Rahmen sprengen.

EDIT: So ich hab mich mal weiter in das Thema reingelesen und ich denke, dass das Equip mehr in Richtung Auflegen(vllt. Allround) und nicht so "Battleskratching" gehen soll. Und der Mixer sollte einen EQ haben und 3 Kanalig wäre auch cool, damit man auch ma einen iPod anschließen kann oder so.

Vllt kann mir ja jemand weiterhelfen jetzt auch mit mehr Informationen

mfg jimi?
 
es sollte preislich auch nicht den Rahmen sprengen./QUOTE]

Gut, wann wird denn bei dir der Rahmen gesprengt? 200€? 600€? 1000€? 2500€?
Und wie siehts mit PA aus - hast du die mit einkalkuliert. Ich mein, du magst ja zuhause nicht für dich über deine Kopfhörer auflegen, oder?

Und das Qualität kostet, ist dir auch bewusst, oder? Müsste man ja grade aus der Gitten-Ecke kennen.

Gruß,
Bene
 
Ich hab gelesen, dass man die Gerätschaften auch so an ne Stereo Anlage anschließen kann, dass wäre dann auch erstmal meine "vorläufige" Lösung. Hätte ich sonst noch hier ne Surround Anlage, wenn das geht(?). Ja und finanziell gesehen, hab ich so an 200-600€ gedacht. Ja ich kenne die preislichen und qualitativen Unterschiede bei Gitarren sehr gut! :D

E:So ich hab mal wieder ein bisschen weitergeforscht. Ich stell hier einfach mal Produkte rein und gebt bitte mal eure Meinung dazu, ob das zu meiner Beschreibung zutreffend ist.

Mixer
TT
TT
TT
TT

Wie gesagt ich hab immer noch nicht so viel Ahnung.
Kann mit jemand vllt schnell erzählen, was der Unterschied zwischen Battlemixer und einem normalem ist?? Und was ist für mich besser ein Direkt Drive oder eins mit Motor?:redface:

mfg jimi? und Danke im Vorraus:great:

und ich hab mich immer in der Gitarren Area über die ständigen nooby Fragen "aufgeregt" ... ._.''
 
Und was ist für mich besser ein Direkt Drive oder eins mit Motor?:redface:

Äh, :screwy: - einen Motor haben alle Plattenspieler, wie soll sich der sonst drehen??? Man unterscheidet zwischen Riemenantrieb und DirectDrive und da ist DirectDrive besser.

Als Mixer empfehle ich den Vestax VMC-002 oder den Numark DXM06.

Die TT sind alle nicht der Hammer. Ich würde an Deiner Stelle noch ein wenig sparen. Sonst macht es Dir evtl. nach ein paar Wochen keinen Spaß mehr...
 
Äh, :screwy: - einen Motor haben alle Plattenspieler, wie soll sich der sonst drehen??? Man unterscheidet zwischen Riemenantrieb und DirectDrive und da ist DirectDrive besser.

Als Mixer empfehle ich den Vestax VMC-002 oder den Numark DXM06.

Die TT sind alle nicht der Hammer. Ich würde an Deiner Stelle noch ein wenig sparen. Sonst macht es Dir evtl. nach ein paar Wochen keinen Spaß mehr...

Jaa das meinte ich auch mit Riehmen antrieb ;D hatte das auf irgendeiner anderen Seite gelesen und vergessen.
Was sind denn die Faktoren die sich bessern bei erhöten Preisen für TTs und Mixer? Die beiden Mixer sind ja schon recht teuer! Sind Effekte für den Anfang unbedingt notwendig?
 
effekte? null...

die zwei mixer sind unterster standard und drunter sollte man auf keinen fall was kaufen..(die als teuer zu bezeichnen ist förmlich dermaßen lachhaft, sorry...)

ebenso die TTs... erst ab 300 euro pro stück kann man von akzeptabler pitchauflösung reden, die von nöten ist um standard-mixen zu erlernen...
es ist frustrierend einen track nicht angleichen zu können weils am TT liegt...

ich glaub ehrlich gesagt nicht dass das mit platten was für dich ist, weil platten auch derb viel kosten...doppelcdplayer?
oder vllt ein controller, wenn du nen laptop hast...

selbst ein rumblödel-set würde bei mir wenigstens aus nem vmx und 2 TT200 bestehen...

finde dich auf jeden fall damit ab dasses verdammt teuer ist, wenn man es ernst betreiben will...
 
effekte? null...

die zwei mixer sind unterster standard und drunter sollte man auf keinen fall was kaufen..(die als teuer zu bezeichnen ist förmlich dermaßen lachhaft, sorry...)

ebenso die TTs... erst ab 300 euro pro stück kann man von akzeptabler pitchauflösung reden, die von nöten ist um standard-mixen zu erlernen...
es ist frustrierend einen track nicht angleichen zu können weils am TT liegt...

ich glaub ehrlich gesagt nicht dass das mit platten was für dich ist, weil platten auch derb viel kosten...doppelcdplayer?
oder vllt ein controller, wenn du nen laptop hast...

selbst ein rumblödel-set würde bei mir wenigstens aus nem vmx und 2 TT200 bestehen...

finde dich auf jeden fall damit ab dasses verdammt teuer ist, wenn man es ernst betreiben will...

Ja vielen Dank für die Antwort! Hmm ist jetzt natürlich die Frage, wie aktiv ich das betreiben werde ... Die Idee hab ich schon länger im Kopf ist jetzt auch nicht so ne Phase von wegen: ,,juhu ich werde jetzt ein krasser DJ bla bla.." . Das Equip sollte vorerst nur für zu Hause sein und für kleine Anlässe, nichts großes also und wenns mich dann packt vllt auch ein bisschen größer, aber im Umkehrschluss ist es natürlich doof wenns micht nicht packt(aber ich denke, dass es nicht der Fall ist). Das problem hierbei ist ja , dass man dann ja theoretisch doppelt kauft! Also beim Gitarre-Equip gibts ja immer so gutes Starter-Equip, dass jedem empfohlen wird, der so ne frage in einen Thread stellt gibts hier sowas nicht?
 
Starter Equipment?
Falls CD:
2 x Denon DNS-1000 plus einen der genannten Mixer
Falls Vinyl:
2 x Numark TT200 (besser 500) plus einen der genannten Mixer
Falls Laptop
Vestax VCI 100 plus Audiointerface plus Traktor 3
Headphones: Numark PHX
damit hat man wenigstens Spaß.
Kostet alles ~ nen 1000er
 
Okay ich hab ein bisschen rumüberlegt um rumgeschaut und ich denke, dass man schon ein bisschen mehr Geld in "gute" Produkte investieren sollte! Angenommen ich nehme de TT200 kann man beim Mixer erst mal spare oder wäre das fatal? Und was für Alternativen gibt es da? Und gibt es einen guten Online Shop, der zu empfehlen ist?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben