Tiefes C# klingt wie C - irgendetwas kaputt?

P
philo7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.12
Registriert
16.06.11
Beiträge
24
Kekse
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Altsaxophon. Seit 2 Tagen will mein tiefes C# nicht erklingen. Obwohl ich die Klappe drücke, klingt es genauso wie das tiefe C.
Was kann ich da machen oder woran könnte das liegen.

Mein Saxophon war ziemlich preiswert, ist aber erst ein Jahr alt und gut behandelt worden... ):

LG Philo7
 
Eigenschaft
 
Geht die C#-Klappe auf? Die logischste Erklärung ist, dass wahrscheinlich die C#-Klappenmechanik defekt ist und deshalb die Klappe nicht mehr öffnet.
 
Doch die Klappe ging auf. Ich hab direkt nachgeschaut, weil ich ja auch dachte, dass es nur daran liegen könnte. Kann das Loch, naja, verstopft sein von innen oder so? Nach dem Spielen geh ich immer mit einem Durchziehwischer durch, der holt ja eigentlich alles so weit raus.
Oder kann das durch mich als Spieler verursacht werden? Das ich falsch intoniere oder so?
 
Kann das Loch, naja, verstopft sein von innen oder so?
Das kannst du ja überprüfen. Du drückst die Klappe und schaust dann nach, ob da was ist.

Oder kann das durch mich als Spieler verursacht werden? Das ich falsch intoniere oder so?
Da müsstest du schon sehr falsch intonieren, das glaube ich nicht.

Sprich auf jeden Fall auch noch mit deinem Lehrer/deiner Lehrerin darüber. Dann könnt ihr gemeinsam nachschauen und wenn das nicht hilft, muss dein sax zum saxdoc;)
 
Ok vielen Dank erstmal. Ich werd mal gucken, was mein Sax fehlt :) Schönes Wochenende
 
Hallo philo 7 !
Hat sich herausgestellt, was nicht in Ordnung war?
Das würde schon interessieren.
Beste Grüsse - Bon Dia
el abuelito
 
Hat sich herausgestellt, was nicht in Ordnung war?
Standard Problem: Cis-Klappe hat geklebt. War ihm aber nicht klar, weil er nicht wusste, wo er nachsehen sollte. :gruebel:
Das hat er in einem Parallel-Forum gepostet.
 
Hallo!
Grüsse mal die Saxwelt. Da ist wohl das Post.
Es wurde doch am Anfang behauptet, die Klappe geht auf. Eigenartig.
Ich setze mal einen Link ein, dann weisst Du wer ich bin.

// Moderatoren-Anmerkung:
//Links zur Vorstellung bitte in den eigenen Steckbrief-Thread oder in die Signatur, hier geht's um Saxophonklappen. Danke - HaraldS

Beste Grüsse - bon dia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O.K. ist in Ordnung, den Link zu löschen.
Verstehen kann ich's nicht ganz. Wen interessiert das schon, wenn ich mich einem Poster zu erkennen gebe?
Macht aber nichts, er kann ja in Gugel unter saxophonotto nachsehen, da steht mein ganzes Leben drin.
Beste Grüsse
 
Verstehen kann ich's nicht ganz. Wen interessiert das schon, wenn ich mich einem Poster zu erkennen gebe?

Ich versuche es mal mit einem Vergleich zu erläutern.

Ein Thread - also ein Diskussionsthema in einem Forum - ist wie ein Song während einer Recording-Session. Der Themenersteller gibt die Tonart, den Takt und das Grundthema vor. Die User und ihre Postings sind die Musiker, die darauf einsteigen oder Soli spielen.

Manchmal verspielt sich ein Musiker (User), kommt während seines Solos (Beitrags) aus der Tonart oder aus dem Takt (=Thema). Oft bringt er damit auch die anderen Mitmusiker (User) aus dem Konzept (=vom Thema weg) und dann jammen (=posten) alle nur noch schräg (=Off topic) durcheinander. Kennen wir sicher alle.

Ist nicht wirklich schlimm - kann jedem mal passieren. Und eine einzelne falsche Note (OT-Post) tut ja noch nicht soooo weh. Trotzdem wäre es doch schöner, wenigstens zu versuchen, am Ende ein Werk (=Thread) auf Band (=im Forum) zu haben, womit Musiker (User) und Publikum (Leser) gleichermaßen was anfangen können.

Wenn wir also einen Post löschen oder editieren, dann ist das keine Maßregelung, sondern der Versuch, den Verspieler herauszuschneiden, damit das Publikum(=Leser) im Song (=Thread) schnell ein paar gute Soli (=Beiträge) finden kann. Und natürlich auch, um zu vermeiden, dass die anderen Mitmusiker (=User) sich erneut aus dem Takt (=Thema) bringen lassen.

Man könnte jetzt gewitzt antworten: "Ich mag aber expressionistischen Free-Jazz und möcht mich nicht an vorgegebene Tonarten oder Tempi halten". Das geht theoretisch auch. Aber dafür haben wir hier eigene Bühnen (=Off-Topic-Bereiche mit Assoziationsketten und so weiter)

Jetzt klarer?

Tipp: pack den Link zu deiner Bio doch einfach in deine Signatur.

Sorry für diese kleine Exkursion. Jetzt kann es mit dem Song weitergehen

ein zwo drei vier....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
er ist eine sie im übrigen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben