TOKAI User-Thread (LoveRock / ReBorn u.a.)

  • Ersteller Softrocker
  • Erstellt am
Klar, wenn einem das spitze Horn gefällt dann schon. Ist eben Geschmackssache. Aber die Tokai LS1 specs gibts eben bei Fgn nicht.
Und das Halsprofil der LS2 ist halt schon genial wie ich finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Sehr schön, was ist das für eine ?
 
Eine 2001er Limited Edition
 
Wirklich sehr schönes Top. Massiv?
 
Die Decke ist aus geflammtem Bergahorn, massiv
 
Zum Thema SG Junior: ich habe eine sehr schöne Junior, Made in Japan. Eins der Exemplare, die damals durch Acys Hände gegangen sind.
Nun ist das Tokai-Tailpiece leider historisch korrekt, nämlich mit der falschen Kompensation für nichtumsponnene G-Saiten. Hier eine sehr schöne Alternative von MojoAxe:
nzi0zk.jpg

Gruß
PT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich muss hier noch einmal fragen:
- Wie ist das denn so? Einer R8 ähnlich?
- Tokai hat kein einheitliches Halsprofil, oder?

Also die wo ich angespielt habe waren ziemlich ähnlich. Man merkte vielleicht einen dezenten Unterschied aber mehr auch nicht.
Eine R8 hat normalerweise einen stärkeren Hals, mehr gerundet. Die Tokais sind nicht so rund, bzw tragen nicht so viel auf und sind daher sehr angenehm vom Spielgefühl.
Ich würde mal sagen eine gute Mischung zwischen R8 und R0 oder R9 und R0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also die wo ich angespielt habe waren ziemlich ähnlich. Man merkte vielleicht einen dezenten Unterschied aber mehr auch nicht.
Kann ich auch so bestätigen.. zu dünn sind sie aufjedenfall NICHT ;) ich würds mal so einstufen:

R8 > LS2 > 59' Profil > 60's bzw SlimTaper

Edit: hab relativ kleine Hände so à la A.Young

Edit II: Ja, die Tokai Hälse lassen sich wirklich super bespielen. Gute Verarbeitung & Jumbofrets: feine Sache :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Paratrooper
Ich habe auch so eine SG,da ist ein Faber Alu-Tailpiece drauf.
Das läßt sich auch wunderbar einstellen.
IMG_4085_(Medium).JPG
 
@Paratrooper
Ich habe auch so eine SG,da ist ein Faber Alu-Tailpiece drauf.
Das läßt sich auch wunderbar einstellen.
Anhang anzeigen 469652
Das hatte ich auch mal, aber mich störte
1. die "falsche" Optik der 50er, aber noch viel mehr
2. der Klang des Alu. Bei einem Einteiler mag ich das nicht so sehr. Zu grell. Das Gussteil klingt fetter und das steht einer SG m.M. besser.

Vg
PT
 
Na ja,die Kopfplatte ist für eine SG Junior eh zu groß.
Bei meiner ist ein P90 von David Barfuss drin,der paßt eigentlich recht gut mit dem Alu.
Der originale Gotoh klingt eh schon viel heller.
 
Zum Thema SG Junior: ich habe eine sehr schöne Junior, Made in Japan. Eins der Exemplare, die damals durch Acys Hände gegangen sind.
Nun ist das Tokai-Tailpiece leider historisch korrekt, nämlich mit der falschen Kompensation für nichtumsponnene G-Saiten. Hier eine sehr schöne Alternative von MojoAxe

Bilder :D

Ich wusste garnicht, das doch soviele davon im Forum unterwegs sind :great:

Einfach geile Geräte
 

Anhänge

  • TOKAI.jpg
    TOKAI.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 112
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh ja, die SG Junior ist superb! ;) Aber das TRC geht ja mal gar nicht ;)
 
Jooaa, die ES wird "wahrscheinlich" +/- die gleiche Halsdicke haben :) (Experten mögen mich korrigieren)

Aber generell kann ich sagen, dass alle Tokai's die ich bisher in der Hand hatte, sich immer gleich dick/dünn angefühlt haben (LS2's, Juniors & ne R9)
 
;) War nicht ernst gemeint.. tolle Gitarre:great: auch mit dem TRC :D
 
Danke :great:

Die resoniert dermaßen, das mir beim Spielen fast die Brille wegfliegt :rolleyes:
Den Original Tonabnehmer habe ich gegen einen Lindy Fralin getauscht.

So jetzt will ich aber auch mal Eure in voller Pracht sehen........Bitteeeeeee
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben