O
oliisinthehouse
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.01.10
- Registriert
- 08.03.05
- Beiträge
- 45
- Kekse
- 2
Hallo zusammen
ich besitze einen Leslie-Klon von Echolette (MeIII) und möchte diesen nun ein bisschen umbauen. Den internen Transistorverstärker möchte ich ausbauen und durch einen externen Röhrenverstärker ersetzen.
Worauf muss ich nun bei der Wahl des Amps achten. Kann ich hier einen normalen Gitarrenamp benutzen, oder werden da nicht alle Frequenzen widergegeben?
Den Hochtöner werde ich auch mit einem Jensen oder Atlas ersetzen. Eine neue Frequenzweiche bräuchte ich dann auch noch.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, der etwas ähnliches schon gemacht hat. Ich dachte so an etwa 50 Röhrenwatt.
Liebe Grüsse
ich besitze einen Leslie-Klon von Echolette (MeIII) und möchte diesen nun ein bisschen umbauen. Den internen Transistorverstärker möchte ich ausbauen und durch einen externen Röhrenverstärker ersetzen.
Worauf muss ich nun bei der Wahl des Amps achten. Kann ich hier einen normalen Gitarrenamp benutzen, oder werden da nicht alle Frequenzen widergegeben?
Den Hochtöner werde ich auch mit einem Jensen oder Atlas ersetzen. Eine neue Frequenzweiche bräuchte ich dann auch noch.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, der etwas ähnliches schon gemacht hat. Ich dachte so an etwa 50 Röhrenwatt.
Liebe Grüsse
- Eigenschaft
. Jetzt suchen wohl alle aus dem KB-Forum eine neue Heimat (ich auch). Fühle mich hier aber wohl. Hier sind vielleicht nicht die Vollprofis unterwegs, aber es herrscht wenigstens ein hölficher Umgangston. Dagegen wird das Keys-Forum jetzt wohl von genau den Typen belagert, die das KB-Forum haben sterben lassen. Oder wie siehst Du das?