
Pawlo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.10
- Registriert
- 18.02.09
- Beiträge
- 167
- Kekse
- 339
N'abend,
ich besitze eine Ibanez Gitarre ohne Tremolo und habe bis jetzt auch keines vermisst. Mir ist dennoch klar, dass es durchaus brauchbar ist und gute Effekte erzeugen kann.
Ich interessiere mich für Fender Stratocaster Gitarren und habe eventuell bald die Chance eine zu bekommen. Nun haben ja viele der Fender Strats Tremolos. Muss ich mir Sorgen machen? Ich lese hier oft, dass sich der Saitenwechsel mit Tremolo schwierig gestaltet oder die Gitarre sich leicht verstimmt (auch bei teuren Modellen?). Oder ist das Tremolo permanent abnehmebar, so dass sich alles wie bei einer Gitarre ohne Tremolo darstellt?
ich besitze eine Ibanez Gitarre ohne Tremolo und habe bis jetzt auch keines vermisst. Mir ist dennoch klar, dass es durchaus brauchbar ist und gute Effekte erzeugen kann.
Ich interessiere mich für Fender Stratocaster Gitarren und habe eventuell bald die Chance eine zu bekommen. Nun haben ja viele der Fender Strats Tremolos. Muss ich mir Sorgen machen? Ich lese hier oft, dass sich der Saitenwechsel mit Tremolo schwierig gestaltet oder die Gitarre sich leicht verstimmt (auch bei teuren Modellen?). Oder ist das Tremolo permanent abnehmebar, so dass sich alles wie bei einer Gitarre ohne Tremolo darstellt?
- Eigenschaft