
Sticks
Mod Emeritus
Moinsen, liebe Korgtritonrackuser und -kenner
,
nachdem ich mal die SuFu gequält und die sehr ausführliche
Korg-Webseite durchwühlt habe ist selbst das, was mir vorher klar zu sein schien noch mehr im Nebel, als das, was ich immer noch nich' weiss. Zur Sache:
Ich suche einen "komfortablen" Expander für mein bescheidenes Roland RD 170, der sich eben nicht nur per PC neue sanfte Töne angewöhnen kann, sondern sich eben "direkt", sozusagen "beim spielen" , editieren läßt.
Geht die Gleichung: "Mehr Euros + mehr Knöpfe = einfachere Bedienung" tatsächlich auf oder ist das ein fataler Irrtum
. Meßlatte wären z.B. die großen 19 Zöller von Roland (Fantom) und Yamaha (Motif), nicht etwa soundmäßig sondern nur - und allein - die Bedienungsfreundlichkeit "am Gerät" nach Eurem Empfinden.
EDIT: Verdammt; warum steht in der überschrift immer noch "Triniton-rack"? das Ding ist doch nicht von Sony!
nachdem ich mal die SuFu gequält und die sehr ausführliche

Ich suche einen "komfortablen" Expander für mein bescheidenes Roland RD 170, der sich eben nicht nur per PC neue sanfte Töne angewöhnen kann, sondern sich eben "direkt", sozusagen "beim spielen" , editieren läßt.
Geht die Gleichung: "Mehr Euros + mehr Knöpfe = einfachere Bedienung" tatsächlich auf oder ist das ein fataler Irrtum

EDIT: Verdammt; warum steht in der überschrift immer noch "Triniton-rack"? das Ding ist doch nicht von Sony!

- Eigenschaft