trommelnde Frauen - eine Minderheit?

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
was soll ichn erzĂ€hlen. Ich hau seit nem Jahr auf die Kessel und bereus das ich net frĂŒher angefangen hab :redface:
 
Woran das liegt?
Bei mir war das so:
Ich habe in der Schulband vor 2 Jahren mit dem Schlagzeugen angefangen... ich hatte noch kein eigenes Set und auch keinen Unterricht, aber ich wusste, dass ich das einfach im Blut habe...
Naja, von den Bandkolleginnen wurde ich auch erst komisch angeschaut, als ich das gesagt habe, aber als ich dann das erste Lied (es war "Because of you" von Kelly Clarkson) gespielt habe, haben alle wirklich doof geschaut... :)

Naja, nach dieser ersten Schulbandstunde habe ich dann auch gleich das Angebot bekommen, in eine andere Band einzusteigen, wo ich sehr froh drĂŒber bin, weil die Band mein EIN und ALLES ist!! :)

Auf jeden Fall, die Schule ist nicht groß (kleinste Realschule Bayerns) und dann hat sich das natĂŒrlich rumgesprochen...

Es gab Leute, die fanden das cool, dann n MĂ€dl am Schlagzeug spielt

und es gab auch Leute, die ham mich immer richtig doof angepöbelt... Da kamen dann so SprĂŒche wie "Ey, n MĂ€dchen am Schlagzeug??? Des geht ja NIEE" oder einer hat immer gesagt: "Du sollst Schlagzeugen können? Bist ein MĂ€dchen und hast keinen Unterricht??"

Naja, das haben die solange gesagt, bis wir den ersten Schulbandauftritt hatten... Dann hat niemand mehr was gesagt... denn jetzt können sie nichts mehr sagen...!!!

Ich möchte hier jetzt nicht arrogant wirken oder so...^^ aber ich behaupte von mir selber aus (und was auch schon viiiele Leute zu mir gesagt haben), dass ich das einfach kann...! Die Lehrer von der Schule kamen dann alle her und meinten nur, dass ich ein "Naturtalent" sei...

Naja, also mir hat jetzt die Kritik, die ich da bekommen habe, nicht so viel ausgemacht... weil ich genau wusste, dass ich es diesen Doofies noch zeigen werde... Aber ich denke, da gibt es auch andere Personen, denen das weh tut, wenn sie sowas hören...


Naja und wenn jetzt immer noch Leute der Meinung sind, dass Frauen nicht schlagzeugen können, sollen sie sich ein paar Videos meiner Band anschauen...:

www.select-music.de.tl

Bei Videos könnt ihr uns dann hören... und mich am Schlagzeug...!


Also, ich finds echt Schade, dass wir so runtergemacht werden, obwohl wir garantiert besser spielen als manche MĂ€nner...!!!!


Ich liebe das Schlagzeugen, es gibt nichts schöneres fĂŒr mich als hinter dem Set zu sitzen... Zum GlĂŒck gibt es viele, viele Leute, die das auch schĂ€tzen... Schon allein in der Big Band, in der ich auch spiele, als ich da angefangen habe, die haben mir nen Applaus gewidmet... Die fanden das total cool...:) Und auch bei einem Auftritt hat mich der Dirigent so vorgestellt: "Ja und hier etwas ganz besonderes, das es nicht so oft zu sehen gibt: Ein MĂ€del am Schlagzeug, die Lisa, die das aber auch voll drauf hat...!"

HĂ€tte ich nicht das Feedback von so vielen Leuten wĂŒrde ich es mir glaub ich auch anderst ĂŒberlegen...!


Naja, jetzt hab ich genug geschrieben... ich finds einfach schade, was manche (hauptsÀchlich MÀnner) da so alles sagen und abliefern, wenn sie ein MÀdel am Set sitzen sehen...!!!


Also dann, liebe GrĂŒĂŸe!!
 
Ich wĂŒrd jetzt nicht behaupten, daß wir garantiert besser spielen als MĂ€nner, aber ich bin mir sicher, daß das Talent sich nicht nur auf die MĂ€nnerwelt beschrĂ€nkt. Es gibt auf beiden "Seiten" gute und schlechte Drummer.

Find ich gut, daß du dich von den dummen SprĂŒchen nicht hast runter machen lassen. Beim schlagzeugspielen gings mir bisher nicht so, aber an der Arbeit musste ich mir frĂŒher immer dumme SprĂŒche anhören. Bis ich dann die beste AbschlußprĂŒfung gemacht habe :great:
 
ich finds klasse, wenn sich fraun ans schlagzeug traun.
hab letztns auf nem festival mitgespielt (beim headliner ausgeholfen, ca. 500 leute, tolle stimmung, cooler auftritt, aber das nur am rande:D hat spaß gemacht) und die vorband war ne reine mĂ€nnerband, bis eben auf die frau am schlagzeug:) und die haben gerockt noch und nöcher:)
ich finds cool
und wenn man bundeskanzlerin werden kann, warum nicht auch schlagzeuger.
dennoch in einem beruf kann ich mir keine frau vorstellen- chefin:D ne spaß beiseite
keep on grooving
 
Jetzt stellt Euch mal vor, wie es ist, als Frau und dann im gesegneten Alter von 41 Jahren mit dem Schlagzeugspielen anzufangen. Da erntet man mehr als verstĂ€ndnislose Blicke. Allerdings bin ich in der Jazz und Rock-Abteilung unserer StĂ€dtischen Musikschule gelandet und habe einen sehr coolen jungen Lehrer, fĂŒr die sind "alte" AnfĂ€nger normal.
Und was soll ich sagen, ich Ă€rgere mich auch, dass ich nicht schon viel frĂŒher angefangen habe zu trommeln. Ich kann zwar noch nicht so viel, aber es macht trotzdem tierisch Spaß.
Als ich Kind war, stand Schlagzeugspielen ĂŒberhaupt nicht zur Diskussion und schon gar nicht fĂŒr ein MĂ€dchen.
 
Letztens bei de Dintagen gabs auch ne weibliche Drummerin zu bewundern.

Wenn ich jetzt nur wĂŒsste, wie die Band nochmal hieß :gruebel:



Das Schlagzeug hat halt nen riesigen Nachteuil gegenĂŒber anderen Instrumenten: Es ist laut und groß - also nicht unbedingt fĂŒr eine Mietwohnung geeignet.
Es hat nun mal auch nicht jeder einen geeignetten Proberaum oder ein eigenes Haus ohne Nachbarn, wo er/sie ungestört Schlagzeug spielen kann.

Ich wĂŒrde ja auch gerne mal wieder Schlagzeug spielen, aber dazu fehlt mir leider auch der Raum.
Es ist ja schon mal gut, das ich hier in der Mietwohnung ĂŒberhaut E-Gitarre und Cajon spielen kann (natĂŒrlich sollte man es da auch nicht ĂŒbertreiben).

Und so ergeht es vielleicht auch vielen MĂ€dchen/Frauen, das sie eben einfach keine RĂ€umlichkeiten fĂŒr ein Drumkit haben.
Und wenn ein Kind gerne trommeln will stellen sich womöglich auch noch die Eltern in den Weg und sagen: Ne ne ein Schlagzeug kommt mir nicht ins Haus, das ist doch viel zu laut.
 
Das Problem mit dem Proberaum trifft aber mÀnnliche und weibliche Drummer gleich. Also daran kanns nicht liegen ;)
 
Frauen scheinen irgendwie einfach ein ausgeprĂ€gteres RuhebedĂŒrfnis zu haben, vielleicht liegt es daran. Auf jeden Fall kenne ich mehrheitlich Frauen die eher so sind.
 
Neben meinem Proberaum gibt jetzt ne Frau Schlagzeugunterricht. Ist erfahrungsgemĂ€ĂŸ auch eher selten.
 
Das Problem mit dem Proberaum trifft aber mÀnnliche und weibliche Drummer gleich. Also daran kanns nicht liegen ;)


Aber es scheint doch ohnehin mehr mÀnnliche als weibliche Instrumentalisten zu geben, wenn man sich mal die ganzen Bands anschaut.
Oder habt ihr mal ne Band gesehen, welche aus 5 weiblichen Instrumentalistinnen und einem mÀnnlichen SÀnger besteht?
Das VerhĂ€ltnis ist ja eher umgekehrt (fĂŒnf mĂ€nnliche Instrumentalisten + eine SĂ€ngerin).

Also liegt es nicht nur am Schlagzeug, sondern es gibt in der Rock/Metalrichtung ja generell weniger weibliche Gitarristinnen, Bassistinnen, Keyboarderinnen usw.Die ganzen Gitarrenvirtuosen(Jimi Hendrix, Van Halen, Chuck Berry, Santana usw.) sind doch auch wieder alle mÀnnlich.

Und wenn es ohnehin schon "weniger" weibliche Musiker/innen gibt, dann entscheiden sich diese wenigen womöglich eher fĂŒr ein kleines kompakteres Melodie-Instrument anstatt fĂŒr ein lautes Schlagzeug wofĂŒr man auch noch mehr Platz und nen extra Proberaum
fĂŒr braucht.
 
Und wenn es ohnehin schon "weniger" weibliche Musiker/innen gibt, dann entscheiden sich diese wenigen womöglich eher fĂŒr ein kleines kompakteres Melodie-Instrument
... was gleichsam in ihrem Kehlkopf innewohnt ;) Ich denke mal, dass im durchschnitt bestimmt mehr weibliche Vokalisten zu finden sind. Vielleicht sollte man mal bei den Vocals reinschauen, ob sich da ein Àhnliches Bild ergibt.
Was die Sache hier zudem etwas verzerren dĂŒrfte ist meine mögliche Vermutung, dass sich auch hier im Forum bestimmt mehr mĂ€nnliche User tummeln, weil die Internettechnologie nunmal nicht so die weibliche DomĂ€ne ist (wage ich jetzt mal zu behaupten... ). WĂŒrde man alle musikalisch Aktiven hier in's Forum reinpacken, wĂŒrden die ein oder anderen Bereiche hier wahrscheinlich ĂŒberstrudeln.
crackbrained schrieb:
Frauen scheinen irgendwie einfach ein ausgeprĂ€gteres RuhebedĂŒrfnis zu haben, vielleicht liegt es daran. Auf jeden Fall kenne ich mehrheitlich Frauen die eher so sind.
Kommt denke ich auch ganz auf die AktivitÀt an :D

Alles Liebe,

Limerick
 
Aber es scheint doch ohnehin mehr mÀnnliche als weibliche Instrumentalisten zu geben, wenn man sich mal die ganzen Bands anschaut.
Oder habt ihr mal ne Band gesehen, welche aus 5 weiblichen Instrumentalistinnen und einem mÀnnlichen SÀnger besteht?


Vllt nicht die genaue Anzahl, aber beim Farin Urlaub Racing Team sind es 6 weibliche Musiker (3 SÀngerinnen, Schlagzeug, Gitarre, Bass) und 5 mÀnnliche (4 BlÀser + Farin als SÀnger/Gitarre). Das ist doch mal eine ausgeglichene Mischung. ;)
 
Es gibt auch durchaus Bands, die nur aus MĂ€dels bzw. Frauen bestehen. Indica ist eine davon, und die Schlagzeugerin hats richtig drauf.

BTW, als ich heute zum Unterricht ging, kam der SchĂŒler, der vor mir Unterricht hatte, aus dem Raum. Eine Frau :) Fand ich richtig supi! :great:
 
eine relativ bekannte (fast) reine frauenband ist ELASTICA aus great britain (einer ihrer songs ("connection") war lange zeit in der werbung zu hören fĂŒr eine bekannte autofirma) habe selbst 2 alben von ihnen und finde daran musikalisch keinen anhaltspunkt, dass es ne weiberband ist, bis auf das coverbild :D
 
Eine weiter (komplette) MĂ€dchen/Frauen band sind Crucified Barbara aus Schweden. Ich find deren Musik total genial, die haben ma Shout it out loud von Kiss gecovert, total toll:great:

Ich finde auch das es mal ne ordentliche gleichstellung von Frauen in Rock/Metal Bands geben sollte, ich denke es fehlt den meisten MĂ€dels eigentlich nur am nötigen selbstbewusstsein sich mit einer Band auf die BĂŒhne zu trauen.
Ich kenn z.B. eine die (an der Gitarre) um lÀngen besser ist als ich, nur leider sich nicht traut in ner Band zu spielen.....:(
 
... immer wieder zu Begeisterungen fÀhig:
cindy_blackman.jpg
Cindy Blackman :great: Tolle Frau.

Alles Liebe,

Limerick
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben