Na ist doch längst passiert das mit dem anrufen! Aber ist ähnlich wie bei den Autowerkstätten, hmmm, könnte, aber wenn.....evtl....unter Umständen....seriös wäre ein Festpreis + Material, kommt mir vor als ob da nur Hobbybastler am Werk sind, die fertige Parts zusammenschrauben und sich dann Gitarrenbauer schimpfen! Jetzt möchte ich dich mal sehen wenn du ne alte Vintage Strat hast und der Trussrod gibt den Geist auf, da möchte ich doch keinen neuen Hals drauf haben, schon gar keinen Warmoth! Und da es die Trussrods ja als Ersatzteil gibt wird das Ding ja auch zu wechseln sein!
warum hast du denn auf einmal so nen unfreundlichen ton drauf?

mein nachfragen war doch wohl durchaus berechtigt, schließlich kommen deine infos hier peu à peu angekleckert (vintage). wenn ich du wäre, würd ich hier nen anderen ton anschlagen. du möchtest doch was von uns/der community?
wäre übrigens total UNSERIÖS gleich nen preis abzugeben, ohne die gitarre gesehen zu haben, macht kein gitarrenbauer, den ich kenne. sonst kannst du davon ausgehen, dass sich bei so festpreis-geschichten auch etwas pfusch mit einschleicht, sobalds komplizierter wird.
"zusammenschrauben"? ich bitte dich. wenn's so einfach ist, machs doch selber? hier n
tutorial, viel spaß. vielleicht hätte ein ganz patenter gitarrenbauer auch mit
sowas helfen können?
und ich denke mal nen vintätsch-strat hals bei ebay für 500 mücken zu finden ist auch nicht sooo unmöglich?
frag dich doch mal, was du möchtest: perfekte handarbeit, die auf jahrzehntelanger erfahrung beruht, vielleicht 3 tage arbeit, teile bestellen, usw. erfordert, aber dich max. insgesamt nur 150,-€ kostet? kannste ja mal in stundenlohn, material- verschleiß- und unterhaltskosten für den gitarrenbauer aufschlüsseln.
