Was haltet ihr von der Blackstar Ht408?
https://www.thomann.de/de/blackstar_ht408.htm
Hat die jemand schon mal getestet?
Wofür bräuchtest du die denn?
Ich muss allgemein mal was loswerden:
Zuhause spiel ich selbst einen Blues Junior III von Fender. Das gute Teil hat 15 Watt Röhrenpower und einen 12 Zoll Lautsprecher. Wenn ich einen wirklich guten Sound aus den 15 Watt herausholen will, dann kanns selbst da schon höllisch laut werden. Der Roland Cube 80 in der Schule ist da ein Dreck dagegen von der Lautstärke her. Jetzt hab ich das Glück, dass ich relativ tolerante Eltern habe, bei denen ich ja noch wohne und ich auch mal, wenns nicht gerade Sonntag Mittags ist, den Master Volume etwas weiter aufreißen darf. Das größere Glück ist aber wohl, dass die nächsten Häuser, also die Nachbarn auf allen Seiten eigentlich gerade so weit weg sind, dass man laute Musik, etc. nie hört. Von dem her bin ich so frei und dreh einfach mal weiter auf.
Wenn ich jetzt in einer Wohnung wohnen würde, dann würde ich mir aber keinen 15 Watt Röhrenamp kaufen. Ich kenne das von Freunden, wo sich die Nachbarn schon aufregen, wenn man auf normaler Zimmerlautstärke Musik hört, also so, dass man sich problemlos nebenbei auf normaler Lautstärke unterhalten könnte. Aber wenn ich mit einem 15 Watt Röhrenamp auf dieser Lautstärke spiele, dann klingts einfach nicht. Der Blues Junior würde aus meiner Sicht erst ab Volume 5+ von 12 und Master auch auf mindestens 3 von 12 Clean brauchbar klingen. Zerre würde also schonmal gar nicht gehen und die oben genannte Einstellung wäre glaube ich für eine Wohnung auch schon zu laut.
Also überlegt es euch gut, welchen Amp ihr euch holen wollt. 15 Watt Vollröhre sind für zuhause auf jeden Fall zu laut. Ich hab mir ja meinen Blues Junior gekauft, weil ich es mir als Schüler einfach nicht leisten kann, für den Proberaum ein Marshall Top zu kaufen und dann zuhause extra noch einen kleinen 5 Watter. Ich will ja mit meinen BJ auch Gigs spielen und proben.
Wer einen Amp rein für zuhause sucht, der ist mit kleineren Kollegen auf jeden Fall besser bedient.
Und denkt daran, ein Röhrenamp klingt nicht auf jeder Lautstärke gleich gut. Ich bin mir sicher, dass ein Marshall Plexi auf Zimmerlautstärke auch nicht toll klingen würde.