auch wenn der Beitrag alt ist.....-----Auszug aus dem Werbetext: Mit Hilfe einer mit Wasser gefüllten Flasche kann man sich die Vorgänge innerhalb eines Blasinstruments verdeutlichen.........Auf ein Blasinstrument lässt sich dieses Prinzip natürlich nicht eins zu eins umsetzen, da sich Luft und Wasser nach anderen Gesetzmäßigkeiten verhalten. Das Grundprinzip ist aber übertragbar......---Zitat Ende--- Das ist ganz großer Unfug. Der Effekt ist nicht im geringsten zu vergleichen. Beim Flaschenbeispiel kann deshalb das Wasser schneller abfließen, weil sich ein Strudel bildet. In dessen Mitte kann durch den entstandenen Luftkanal gleichmäßig Luft in die Flasche hinein strömen. Dadurch wird der Unterdruck stark abgeschwächt. Ohne Strudel, kann die Luft verursacht durch den Unterdruck nur blasenweise, stoßförmig in die Flasche strömen. Der Unterdruck kann so wesentlich langsamer abgebaut werden Das Prinzip bei Mundstück ist ein komplett anderes. Die Erklärung ist absolut falsch und wirkt dadurch auf mich unseriös. Vielleicht lassen die nochmal jemanden das ganze erklären, der wirklich Ahnung von Strömungslehre hat oder sich mit dem Thema wenigstens ernshaft auseinandergesetzt hat, als sich sowas aus den Fingern zu saugen. Da ist man auf der Suche nach einem guten Mundstück und liest dann sowas.... Ich lege jedenfalls keine 150 Euro hin, für etwas, das so unprofessionell und falsch erklärt wird. da Zweifel ich an ernsthafter wissenschaftlicher Untersuchung und Kompetenz.