
Kunnel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.25
- Registriert
- 11.01.16
- Beiträge
- 236
- Kekse
- 30
Threadtitel aussagekräftiger gemacht - bitte zukünftig selbst darauf achten! MfG. Basselch
Hallo,
ich hab mir ein Torpedo Reload zugelegt. Nur leider komme ich damit nicht ganz klar. Habe es an einen Steinberg UR44 angeschlossen (hoffentlich richtig),
und in der Daw ( cubase) natürlich auch das VST plugin WoSIII gewählt. Aber ich bekomme keinen Sound hin???
Hoffentlich kann mir jemand hier weiterhelfen. Durch die Youtube Videos werde ich auch nicht schlauer. Größtenteils klimpern die und erzählen was der Reload kann aber nicht wie man dahin kommt.
Hallo,
ich hab mir ein Torpedo Reload zugelegt. Nur leider komme ich damit nicht ganz klar. Habe es an einen Steinberg UR44 angeschlossen (hoffentlich richtig),
und in der Daw ( cubase) natürlich auch das VST plugin WoSIII gewählt. Aber ich bekomme keinen Sound hin???
Hoffentlich kann mir jemand hier weiterhelfen. Durch die Youtube Videos werde ich auch nicht schlauer. Größtenteils klimpern die und erzählen was der Reload kann aber nicht wie man dahin kommt.
Für die die sich auskennen. Ich wollte gleich das Silent Replay settup wählen.
Also die Verkabelung, ich fang vom Amp an:
1. Amp out (16 ohm ) -> Speaker in (Reload)
2. ( Reload ) Loadbox output -> (UR44) input 1 per XLR
3. ( Reload ) DI output -> (UR44) input 2 auch XLR
4. ( UR44 ) Line 1 output -> ( Reload ) Replay in
5. (Reload) Replay Amp Out -> Amp input
so und zu schritt 4. der UR44 hat 2 Main Output L+R. Und halt noch 4 Line Output. Jedoch hab ich noch keine Studiomonitore angeschlossen, und wollte das ganze erstmal über den vorderenKopfhörer Eingang abhören.
Deswegen hab ich den Line 1 Output genommen und weil ich annehme das der Main Output eher für Stereo gedacht ist.
In Cubase LE AI 8 hab ich dann halt eine Audio spur hinzugefügt. Das WoSIII plugin angewählt und halt auch im plugin alles mögliche angeschaltet. Aber es kam nichts gescheites, nur rauschen und leerer Saiten Sound ohne Zerre usw
Unter Geräte kann man noch die VST Verbindungen einstellen. Da hab ich 2 Mono In für Links und rechts gewählt und 1 Stereo Out. Das hab ich von einem youtube video abgeguckt
Also die Verkabelung, ich fang vom Amp an:
1. Amp out (16 ohm ) -> Speaker in (Reload)
2. ( Reload ) Loadbox output -> (UR44) input 1 per XLR
3. ( Reload ) DI output -> (UR44) input 2 auch XLR
4. ( UR44 ) Line 1 output -> ( Reload ) Replay in
5. (Reload) Replay Amp Out -> Amp input
so und zu schritt 4. der UR44 hat 2 Main Output L+R. Und halt noch 4 Line Output. Jedoch hab ich noch keine Studiomonitore angeschlossen, und wollte das ganze erstmal über den vorderenKopfhörer Eingang abhören.
Deswegen hab ich den Line 1 Output genommen und weil ich annehme das der Main Output eher für Stereo gedacht ist.
In Cubase LE AI 8 hab ich dann halt eine Audio spur hinzugefügt. Das WoSIII plugin angewählt und halt auch im plugin alles mögliche angeschaltet. Aber es kam nichts gescheites, nur rauschen und leerer Saiten Sound ohne Zerre usw
Unter Geräte kann man noch die VST Verbindungen einstellen. Da hab ich 2 Mono In für Links und rechts gewählt und 1 Stereo Out. Das hab ich von einem youtube video abgeguckt
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: