ĂŒbungen zur double bass drum

M
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Spam...
M
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: Spam! Die 1. Seite dieses Threads sollte dir die Antwort bringen...
Die (oder einige besser gesagt) Lieder von Ensiferum eignen sich doch auch zum Einsteiger-DB spielen oder etwa net. Werde jetzt in der nÀchsten Zeit mal richtig anfangen.
Zur Zeit ĂŒber ich mit 2 Liedern von Metallica (Fuel, Hero Of The Day) bloß die Sache mit Arme und Beine UNABHÄNGIG voneinander zu bewegen, klappt noch nicht richtig! :(
 
da kann ich dir folgende ĂŒbung empfehlen:
16tel singles mit den beinen, darĂŒber 16tel paradiddles mit den hĂ€nden. und umgekehrt.
wenn du das kannst, spielste 16tel paradiddles mit den hĂ€nden und 8tel paradiddle mit den hĂ€nden darĂŒber (gruß an simon phillips :D)
http://drummerworld.com/Videos/simonphillipsparabass.html
 
Klingt irgendwie kompliziert, vor allem weil ich nie Paradiddles gelernt habe und nicht wirklich ne Ahnung habe, wie das so richtig funktioniert.
Ach und... das Video funzt net bei mir.
 
paradiddles ist einfach eine mischung aus einzel- und doppelschlÀgen: rlrr lrll
rudiments sollte man aber ĂŒben ;)
 
mal ne eher allgemeine frage:

was macht ihr fĂŒr ĂŒbungen um euch mit den beinen aufzuwĂ€rmen? ich habs mal mit paradiddlen probiert,aber da wurd ich nich richtig warm. nur wenn ich das 20-25min gemacht hab...

mit dauerhaften 16teln bei 130 und dann 150 wurds auch nie was. da hab ich dann 20min gebraucht und bis ich dann richtig warm war,hab ich schon die hÀlfte meiner ausdauer verbraucht.

was macht ihr denn so? möglichst ĂŒbungen,bei denen man nicht ewig lang brauch um warm zu werden...
 
Wikipedia (;)): Rudimente sind elementare GrundĂŒbungen fĂŒr das Spiel auf der "kleinen Trommel" (also Snare). Sie werden zur Förderung der technischen Fertigkeiten des Trommlers geĂŒbt.

Die National Association of Rudimental Drummers (N.A.R.D) hat in den 1950er Jahren 26 Übungen als „American Standard Rudiments“ festgelegt. Sie dienen vor allem dem Spiel in der MilitĂ€rmusik, doch konnten sich einige populĂ€re Figuren wie „Long Roll“ (Wirbel), Paradiddle oder MĂŒhle auch in der modernen Rock-, Pop- und Fusion-Musik durchsetzen.
 
mal ne eher allgemeine frage:

was macht ihr fĂŒr ĂŒbungen um euch mit den beinen aufzuwĂ€rmen? ich habs mal mit paradiddlen probiert,aber da wurd ich nich richtig warm. nur wenn ich das 20-25min gemacht hab...

mit dauerhaften 16teln bei 130 und dann 150 wurds auch nie was. da hab ich dann 20min gebraucht und bis ich dann richtig warm war,hab ich schon die hÀlfte meiner ausdauer verbraucht.

was macht ihr denn so? möglichst ĂŒbungen,bei denen man nicht ewig lang brauch um warm zu werden...

Also ich persönlich wÀrm die HÀnde meistens mit normalen singles auf.
Wenn die relativ warm sind, dann spiel ich 16tel durch und dazu noch viertel auf der ride/hihat und auf 3 halt die snare.
Das fang ich langsam an und steigere mich allmÀlig. An guten Tagen komm ich dann bis zu 200 oder mehr BPM.
Was wichtig ist, wenn ihr merkt ihr könnt nicht mehr schneller, dann tut's auch nicht, das kann ziemlich schmerzhaft werden, wenn man dann verkrampft.

MfG Berliner
 
Aua, das ist sicher schwer.

An alle DB-Spieler: Wie trainiert ihr eure FĂŒĂŸe? Braucht ihr dafĂŒr das Set oder macht ihr TrockenĂŒbungen, ergo nur mit den FĂŒĂŸen auf dem Boden trommeln?
Ans Set komme ich derzeit nicht oft enug um effektiv daran zu ĂŒben (nur zur Probe), aber meine DoFuMa wĂŒrde ich ab und an doch recht gerne mal ausreizen...

Ich spiele oft zu Liedern auf dem Boden mit, mache insofern schon TrockenĂŒbungen. Ich mache dies allerdings nur, um mir bestimmte Lieder besser einzuprĂ€gen, die ich dann auf dem Set nachspiele. Ich denke, dass sich dadurch das abwechselnde BetĂ€tigen des linken und rechten Fußes trainieren lĂ€sst, das wirkliche GefĂŒhl erreichst du allerdings nur, wenn du an deinem Set sitzst und das effektiv trainierst.
 
Hi,

welcome on board! Auch mal ein AllgĂ€uer zu uns gestoßen!! (Ich wohne ca. 50 km von dir weg)

Ich mach das mit den TrockenĂŒbungen schon auch aber eher unbewusst (machen wohl alle von uns). Aber ich denk das bringt nicht wirklich viel und zum aufwĂ€rmen auch nicht.
 
mal ne eher allgemeine frage:

was macht ihr fĂŒr ĂŒbungen um euch mit den beinen aufzuwĂ€rmen? ich habs mal mit paradiddlen probiert,aber da wurd ich nich richtig warm. nur wenn ich das 20-25min gemacht hab...

mit dauerhaften 16teln bei 130 und dann 150 wurds auch nie was. da hab ich dann 20min gebraucht und bis ich dann richtig warm war,hab ich schon die hÀlfte meiner ausdauer verbraucht.

was macht ihr denn so? möglichst ĂŒbungen,bei denen man nicht ewig lang brauch um warm zu werden...

Einfach die Muskeln warmstretchen und anschließend mit beiden FĂŒĂŸen (wenn du Doublebass spielst) abwechselnd 3-4 schnelle SchlĂ€ge hintereinander machen, die AbstĂ€nde zwischen beiden Beinen immer kĂŒrzer werden lassen. Meistens bau ich auch noch ein paar simple Beats ein, nach 5-10 Minuten geht's bei mir dann relativ flĂŒssig, was die HĂ€nde anbelangt. Bei der Beinarbeit dauert es dann doch ein bisschen lĂ€nger, um "auf Kommando" eine schnelle Doublebass-Frequenz hinzukriegen, ohne diese "Anlaufzeit", die wohl jedem bekannt sein sollte.

Hi,

welcome on board! Auch mal ein AllgĂ€uer zu uns gestoßen!! (Ich wohne ca. 50 km von dir weg)

Ich mach das mit den TrockenĂŒbungen schon auch aber eher unbewusst (machen wohl alle von uns). Aber ich denk das bringt nicht wirklich viel und zum aufwĂ€rmen auch nicht.

Danke fĂŒr die freundliche BegrĂŒĂŸung! :great:
 
ja,um diese anlaufzeit gehts mir auch. das ist bei mir auch so n problem.
 
Wie sieht`s aus mit LiegestĂŒtze fĂŒr die Arme und Kniebeuge fĂŒr die Beine? :rolleyes: NatĂŒrlich NICHT so ĂŒbermĂ€ĂŸig viele, dass man nach der AufwĂ€rmung keine Kraft (und vielleicht Lust) mehr zum eigentlichen hat. (drumming:great:)
Ich spiele auch gern zum aufwÀrmen der Beine den Anfangsbreak von "Under A Glass Moon" von DT, klingt einfach nur toll. Oder "Benzin" von Rammstein. Ich glaub, eine der besten Metoden, warm zu werden, ist einfach, erst zu langsameren Liedern (wobei jeder ne andere Ansicht von "LANGSAM") zu spielen und dann erst allmÀhlich schnellere zu nehmen.
Aber ja, TrockenĂŒbungen mach ich auch sehr oft UND noch öffter unbewusst! :D
 
liegestĂŒtze wĂŒrd ich nich machen weil da auch druck auf den fĂŒĂŸen lastet. da wĂŒrd ich lieber die normalen dehnĂŒbungen machen. liegestĂŒtze sind denk ich eher zum training und nicht zum dehnen gut.

naja,das mit dem erst langsame lieder spielen ist halt das problem. du kannst schlecht vor dem auftritt irgendwie 5 lieder spielen,damit du zum auftritt wirklich aufgewÀrmt bist.
und darum gehts mir halt:sich in möglichst kurzer zeit so gut es geht auf zuwÀrmen.
 
mh, schwierige angelegenheit. vllt funktioniert es, wenn du mit den fĂŒĂŸen zum aufwĂ€rmen doublestrokerolls spielst. musst du natĂŒrlich ĂŒben... oder generell rudiments mit den fĂŒĂŸen. und mit den hĂ€nden einfach mal 1-2 seiten aus stickcontrol aufm ĂŒbungspad durchrattern. ;) da ist dein hirn dann auch auf betriebstemperatur. :p dann kannst du dich ja ggf. noch dehnen.
ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

grĂŒĂŸe
 
Hi,

wie wĂ€re es wenn man im Programm bei nem Gig fĂŒr die ersten paar Lieder langsame auswĂ€hlt? Weiß
nicht ob das möglich ist dazu fehlt mir die BĂŒhnenerfahrung. Nur so als Gedanke.
 
naja. das problem ist,dass es blöd ist mit nem langsamen lied anzufangen. das erste lied sollte schon schnell sein,um den zuschauern zu zeigen,was man kann und die auch richtig anzuheizen. wenn du da mit ner ballade oder was Àhnlichem ankommst,hauen die meisten gleich wieder ab.

@gunnarsen: werd deinen tipp monat mal testen ;)
 
hey jordan,

ich glaube du hast das ein wenig ĂŒberinterpretiert ;)
mit einer meiner bands, fangen wir zB immer mit "amon amarth - pursuit of vikings" an! das lied ist ziemlich langsam (120 bpm), hat aber trotzdem durchgĂ€ngige db passagen - ein super lied zum warm werden - fĂŒr hĂ€nde und fĂŒĂŸe!
weiterhin kann man bei dem lied wunderbar headbangen - unsere fans freun sich immer wieder, wenn wir das lied als "gimmik" an den anfang setzen :]
 
hab mal in einem interview gelesen, dass die kinder vom bodom-see das auch so machen. die wÀrmen sich vorher gar nicht mehr auf, sondern fangen mit liedern an, die stimmung machen, aber nicht so schnell sind. z.b. mit "living dead beat", welches bei ca 130bpm gespielt wird.

um meinen vorherigen post noch zu ergĂ€nzen: man kann natĂŒrlich auch 1-2 seiten aus stickcontrol mit den fĂŒĂŸen runterrattern. :p (edit: wobei das ja schon so halbwegs drin stand, wie ich gerade gemerkt hab :X )
 
Welches Lied könnten wir denn spielen, wenn ein Teil meiner Band (mich eingeschlossen) dieses Jahr aus der 10. Klasse kommt. Eins was wir dann zum Abschlussprogramm spielen wĂŒrden?
ABER denkt bitte dran: Es ist ein "Abschlussprogramm" also nicht zuu harte Sachen. :cool:

Bitte um Hilfe
markstein
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
23
Aufrufe
5K
Tommler
T
T
Antworten
21
Aufrufe
5K
Marci95
Marci95
Majodrums
Antworten
27
Aufrufe
14K
FelixDaWayne
F
P
Antworten
5
Aufrufe
2K
racw_disaster
R
P
Antworten
12
Aufrufe
2K
JĂŒrgen K
JĂŒrgen K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben