Soultrane schrieb:
macht es eigentlich Sinn, finanziell und technisch, das Netzteil in der endstufe (t.amp) auszuwechseln? die basswiedergabe ist ja angeblich stark von der stromversorgung der endstufe abhängig.
ist es vielleicht doch klüger, gleich eine neue endstufe zu kaufen?
Das Netzteil, dass Du dann brauchst muss:
1) mechanisch passen, also einbaubar sein
2) spannungsmäßig die gleichen Abgriffe auf der Sekundärseite haben
3) natürlich sekundär deutlich mehr VA bringen
Dazu ist es also nötig, insbesondere die Daten 2) und 3) zu kennen. Vielleicht ist es dafür hilfreich, chinesisch zu sprechen und ein paar Wochen im Herstellerwerk zu spionieren. Ich glaube, nicht einmal die Thomann-Techniker kennen diese Spezifikationen. Wozu auch? Ist ein Netzteil defekt, kommt ein Originalersatzteil rein!
Der Aufwand ist etwas hoch. Vermutlich gibt es zudem kein "passendes" Netzteil, wenn man denn die benötigten Daten hätte. Man kann aber Netzteile anfertigen lassen - da gibt es etliche Spezialbetriebe. Vielleicht könnte man so ein Teil dann für 100,- Euro bekommen...
Frage hinreichend beantwortet?
