Umschalter für zwei Bässe

  • Ersteller tommy91957
  • Erstellt am
tommy91957
tommy91957
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.11.24
Registriert
10.01.06
Beiträge
127
Kekse
111
Ort
Pfalzgrafenweiler
Hallo Leute!
Ich habe meine zwei Bässe über zwei A/B-2 Selector von Boss an meinen Amp angeschlossen. Den zweiten benutze ich als Tunerausgang. Da die Boss Teile nur mit Batterie zu betreiben sind und ich dann immer die
Teile vom Board nehmen und auseinander schrauben muss, möchte ich mir ein neues Teil zu legen. ich habe mir den Tonebone I/O oder den MORLEY QUAD angesehen und die würden für meine Zwecke absolut passen. Kann mir jemand die Vor und Nachteile dieser Geräte nennen? Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Welche Unterschiede bestehen? Danke Euch schon mal für alle Antworten.

Gruß Tommy
 
Eigenschaft
 
Das Teil hatte ich schon mal. Ist defekt und ich kann damit entweder nur einen Bass anschließen und den Tuner oder ich schließe zwei Bässe an und mir fehlt der Tuner Ausgang. Danke Dir trotzdem für Deinen Vorschlag.
 
Moin Tommy,

die beiden Geräte kenne ich auch nicht, ich nehm aber
den hier
zum Umschalten. Wenn du Radial eh' auf deiner Liste hast ... diese Schaltzentrale kann ich empfehlen. Ein Review von Area gibbet auch dazu:
nämlich hier

Ciao,

Tom
 
Du könntest dir natürlich auch etwas in einem Customshop bauen lassen...
 
Also erst mal zum Bassbone. Ich hatte den EBS MB 2 und war nicht wirklich zufrieden. Ich suche auch keine zusätzliche Klangregelung. Ich will einfach nur meine zwei Bässe umschaltbar an mein Sansamp RBI anschließen und meinen Racktuner nicht direkt in den Signalweg schalten. Es gibt sicherlich viele Möglichkeiten aber der Bassbone kostet auch ne menge Geld, wobei mir der Radial mit der anpassbaren Lautstärke, dann wahrscheinlich eher zusagen würde.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben