
Ivan-777
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich war einige Zeit auf der Sucher nach einer Gitarre die einfach das hat, was ich haben will. Es ist auch fast eine ESP E-II NT-7 Bariton geworden... hmmm... ESP fasziniert mich und meine M-II Necktrough ist gehört mMn zu den geilsten Gitarren überhaupt. Aber als ich gemerkt habe das diesmal wirklich etwas her muss, dass genau so ist wie meine innere Vorstellung ist... und nicht so das man sagt "Woao, die ist geil, die nehm ich". Das ist ein riesen Unterschied !!
... Müssten mal endlich neue Wege beschritten werden.
Zunächst aber war ich noch soooo begeistert von der ESP E-II NT-7b, das der Kauf um ein Haar bevorstand. Sie hätte mich abgesehen davon sicher auch glücklich gemacht. Irgendwie kam mir aber in den Sinn, dass sie nicht die PU´s hat die ich wählen würde... die Bridge wärs wohl auch nicht geworden bei freier Wahl... und das Tonepoti... Verdammte Scheisse ich will kein Tonepoti bei meiner Metal Gitarre!
dann bleibt am Ende immer noch im Hinterkopf, dass es eine E-II und keine ESP Standard ist. Wäre evtl noch vertretbar, wobei... Wenn ich überlege das sie knapp 2000€ kostet, ist es dann doch nicht so unwichtig.
Ich suchte also nach Alternativen... Ein Freund von mir hat sich eine sehr geile "Aristides 060 Custom" gegönnt... ein mega Instrument. Er meinte dann "Hey, lass dir doch ne Custom bauen... Da wird alles so wie du es willst. Frag doch mal bei Unicut Guitars", der baut geile Custom Gitarren und ist in der Nähe von München.
Also, schroooobte ich einfach mal Flo an. Schnell kam eine Antwort die sehr geil geschrieben war! Er war mir sofort sympatisch und so ging es paar Mails hin und her. Klar, der eine oder andere unter euch wird sagen "is mir doch egal wie der Typ is, solange er gute Arbeit macht". Tja, ich bin da nicht so. Eine Gitarre ist ja fast was intimes
... Seine wir doch mal ehrlich.... also Kontakt musste her. Hab dann etwas später angerufen und wir haben knapp ne Stunde telefoniert! Danach war es klar... Flo hat gut verstanden wie ich mir die Gitarre die in meinem Kopf herum schwirrt vorstelle. Obwohl es für mich selbst schwer zu verstehen ist hehe. Ach ja, und noch eins:
"ich muss vorbei kommen, mir alles anschauen bevor es los gehen sollte"
Die Unicut Werkstatt ist knapp 380km weit weg von mir. Aber, von meinen Eltern sind es nur 90km. Also ab ins Auto, Eltern besuchen und zu Flo fahren
Bassist und Sänger der Band eingepackt... Und los geht's!
Alter Schwede... Flo hat mir erzählt, dass die meisten Kunden kaum persönlichen Kontakt pflegen sondern nur alles per Mail erledigen. Nee... das ging bei mir nicht so haha... Der Besuch war Pflicht und super! Wir haben gut gelacht, gefachsimpelt, Unicut Gitarren begutachtetgleich, das Holz ausgesucht und alle Details nochmal festgehalten.
Danke Flo!!!
Bild vom Besuch, mit "formvollendetem Instrument" haha...

Die Specs sehen bis jetzt so aus:
Das Design:
Hier ist schon mal die aufgeteilte Esche Decke, die ich bei dem Besuch bei Unicut direkt auswählen konnte. Das Ebony Fretboard ist auch fest. Es hat leichte Streifen. Das gefiel mir super. Sieht interessanter aus als nur ganz schwarz...
Ich steh auf die Maserung der Decke. Nach dem es gefärbt und in die Form gebracht ist, wird das mega geil. Der Body wird seitlich etwas abgeschrägt... Bin soooo gespannt!
Die Kopfform ist ein erster Entwurf. Es soll ein "Jackson / ESP-artiger" Kopf werden, aber nach meinen Spezifikationen.
D.h. die Saiten sollen absolut gerade laufen nach dem Sattel und der Kopf soll "relativ" schmal werden.
Ein großer Winkel ist dann nicht mehr drin. Gefällt mir aber gut so wie er ist bisher. Die Spitze am Ende ist noch variabel.
Denke sie bleibt so.
Dei Bare Knuckle Cover sollen so aussehen:
"Battlewarn" Design - Das passt sehr gut zum gesamten Konzept mMn.
Es soll aussehen wie eine alte stark gebrauchte Munitionskiste hehe

Zum Schluss muss ich sagen, dass es sooooo viel Spaß macht sich sein Custom Instrument zusammenzustellen. Wäre kaum auf die Idee gekommen vorher hehe... Doch nach dem was ich so im Kopf habe, gab es keine Gitarre die so ist wie ich sie gern hätte. Custom ist wohl DIE Lösung für Individualisten.
Bis jedenfalls sehr gespannt wie das alles am Ende wird


Das warten auf Neuigkeiten ist jetzt schon hart! Wie wird es erst, wenn es richtig los geht
ich war einige Zeit auf der Sucher nach einer Gitarre die einfach das hat, was ich haben will. Es ist auch fast eine ESP E-II NT-7 Bariton geworden... hmmm... ESP fasziniert mich und meine M-II Necktrough ist gehört mMn zu den geilsten Gitarren überhaupt. Aber als ich gemerkt habe das diesmal wirklich etwas her muss, dass genau so ist wie meine innere Vorstellung ist... und nicht so das man sagt "Woao, die ist geil, die nehm ich". Das ist ein riesen Unterschied !!


Zunächst aber war ich noch soooo begeistert von der ESP E-II NT-7b, das der Kauf um ein Haar bevorstand. Sie hätte mich abgesehen davon sicher auch glücklich gemacht. Irgendwie kam mir aber in den Sinn, dass sie nicht die PU´s hat die ich wählen würde... die Bridge wärs wohl auch nicht geworden bei freier Wahl... und das Tonepoti... Verdammte Scheisse ich will kein Tonepoti bei meiner Metal Gitarre!

Ich suchte also nach Alternativen... Ein Freund von mir hat sich eine sehr geile "Aristides 060 Custom" gegönnt... ein mega Instrument. Er meinte dann "Hey, lass dir doch ne Custom bauen... Da wird alles so wie du es willst. Frag doch mal bei Unicut Guitars", der baut geile Custom Gitarren und ist in der Nähe von München.
Also, schroooobte ich einfach mal Flo an. Schnell kam eine Antwort die sehr geil geschrieben war! Er war mir sofort sympatisch und so ging es paar Mails hin und her. Klar, der eine oder andere unter euch wird sagen "is mir doch egal wie der Typ is, solange er gute Arbeit macht". Tja, ich bin da nicht so. Eine Gitarre ist ja fast was intimes

"ich muss vorbei kommen, mir alles anschauen bevor es los gehen sollte"
Die Unicut Werkstatt ist knapp 380km weit weg von mir. Aber, von meinen Eltern sind es nur 90km. Also ab ins Auto, Eltern besuchen und zu Flo fahren
Alter Schwede... Flo hat mir erzählt, dass die meisten Kunden kaum persönlichen Kontakt pflegen sondern nur alles per Mail erledigen. Nee... das ging bei mir nicht so haha... Der Besuch war Pflicht und super! Wir haben gut gelacht, gefachsimpelt, Unicut Gitarren begutachtetgleich, das Holz ausgesucht und alle Details nochmal festgehalten.
Danke Flo!!!
Bild vom Besuch, mit "formvollendetem Instrument" haha...

Die Specs sehen bis jetzt so aus:
- 7 String
- 27" Bariton Mensur
- Body Form ähnlich wie "RAN Crusher" --> dient als Vorbild bis jetzt
- Kopfform "Inline", nicht Revers. Ich will die dicken Saiten kurz haben nach Sattel
- Bolt On Construction
- Body = Amerikanische Erle
- Decke = Esche
- Hals = 5 Teilig Ahorn
- Ebony Griffbrett ohne Inlays, dafür Custom Inlay am 12ten Bund
- Xtra Jumbo Frets - Stainless Steel natürlich
- Knochen Sattel
- Bridge = Schaller Hannes 7
- PU's: Bare Knuckle Aftermath
- 1x Volume
- 1x 3 way Toggle von Dimarzio
- Abgeschirmte Leitungen
- Leitende Beschichtung im Elektro Fach
- Tuner = Sperzel USA
- Ebony Trussrodcover
- Schaller Straplock Gurthalter
Das Design:
Es ist etwas an nen HotRod angelehnt. Ich stehe auf Hotrods, Oldtomer, US Cars usw...
Sie soll im Prinzip ein Zusammenspiel aus dunklem Olivgrün, matt schwarzer Hardware und ein paar Chrome Elementen werden. Das reicht erstmal als Beschreibung
Das Olivgrün soll am Ende aber so sein, das man die Maserung noch sieht. Wie das genau aussehen wird, wissen wir beide noch nicht. Das Design ist einfach meine Grund Idee. Flo wird Muster anfertigen. Passt es nicht, kann ich immer noch Plan "B" raus holen und sie in nem anderen Finish fertig machen.
Das ist ein Bespiel Bild bei dem man das Grund Design sehen kann:
Sie soll im Prinzip ein Zusammenspiel aus dunklem Olivgrün, matt schwarzer Hardware und ein paar Chrome Elementen werden. Das reicht erstmal als Beschreibung

Das Olivgrün soll am Ende aber so sein, das man die Maserung noch sieht. Wie das genau aussehen wird, wissen wir beide noch nicht. Das Design ist einfach meine Grund Idee. Flo wird Muster anfertigen. Passt es nicht, kann ich immer noch Plan "B" raus holen und sie in nem anderen Finish fertig machen.
Das ist ein Bespiel Bild bei dem man das Grund Design sehen kann:
Hier ist schon mal die aufgeteilte Esche Decke, die ich bei dem Besuch bei Unicut direkt auswählen konnte. Das Ebony Fretboard ist auch fest. Es hat leichte Streifen. Das gefiel mir super. Sieht interessanter aus als nur ganz schwarz...
Ich steh auf die Maserung der Decke. Nach dem es gefärbt und in die Form gebracht ist, wird das mega geil. Der Body wird seitlich etwas abgeschrägt... Bin soooo gespannt!

Die Kopfform ist ein erster Entwurf. Es soll ein "Jackson / ESP-artiger" Kopf werden, aber nach meinen Spezifikationen.
D.h. die Saiten sollen absolut gerade laufen nach dem Sattel und der Kopf soll "relativ" schmal werden.
Ein großer Winkel ist dann nicht mehr drin. Gefällt mir aber gut so wie er ist bisher. Die Spitze am Ende ist noch variabel.
Denke sie bleibt so.
Dei Bare Knuckle Cover sollen so aussehen:
"Battlewarn" Design - Das passt sehr gut zum gesamten Konzept mMn.
Es soll aussehen wie eine alte stark gebrauchte Munitionskiste hehe


Zum Schluss muss ich sagen, dass es sooooo viel Spaß macht sich sein Custom Instrument zusammenzustellen. Wäre kaum auf die Idee gekommen vorher hehe... Doch nach dem was ich so im Kopf habe, gab es keine Gitarre die so ist wie ich sie gern hätte. Custom ist wohl DIE Lösung für Individualisten.
Bis jedenfalls sehr gespannt wie das alles am Ende wird


Das warten auf Neuigkeiten ist jetzt schon hart! Wie wird es erst, wenn es richtig los geht

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: