
Ralphgue
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.21
- Registriert
- 08.01.17
- Beiträge
- 4.864
- Kekse
- 21.057
Hallo Ihr Basser,
Ich bin 60+, Hobby Musiker und Trommler, hab früher (-20 Jahre) 30 Jahre immer in Bands gespielt.
Alles, was ich über Bässe weiss, stammt aus dieser Zeit. (Fender, Rickenbacker, mind. 4x12, besser noch grösser.)
Zur Zeit richte ich mir einen Musikkeller ein, Just for Fun, möchte meine alten Kumpels dann einladen, Musik zu machen, Live und für das (digitale) Aufnahmegerät.
Also, ich wohne mittlerweile in der Provinz (Kraichgau), lade ehemalige Freunde und Kumpels von damals (Mannheim) ein, ein, zwei Tage bei mir zu verbringen und Spass (= Musik) zu haben.
Die meisten spielen (leider) nicht mehr, kann man aber "kriegen", wenn ich sage, lass uns mal "in den Keller gehen"...
Dazu sollte wenigstens ein Bass da sein...
Drum sind da, logisch (STAR, Sonor, Ludwig, 1965-1971, 20-13-16 Set, Zildjian Becken dito.) alles garantiert mind. 45 Jahre alt (Stolz...)
Keyboards (oh Schande, Yamaha PSR) und Master Keyboard über PC mit VST
Gitarre fehlt auch noch
Jetzt lese ich diverse Reviews bei "euch" u.a. von 150 Euro Bässe, die sich brauchbar anhören.
Ich habe: Digitech RP 55 Effekt (Gitarre), eine Harley Benton Custom Line Nashville Magnet Gitarre. (https://www.amazona.de/test-harley-benton-custom-line-nashville-magnet/), gebraucht, Ebay, funktioniert, hat aber Piezo Pickup, und ein Ibanez T 20 Troubadour Amp, find ich (Preis/Leistung) klasse (aber nur für Akkustic).
Ich hätte noch gerne einen E-Bass, die für Hobbyisten (Alt, aber erfahren) spielbar ist.
Der Bass würde "live" direkt oder über DI-Box in einen neuen Behringer Mixer zu einer DAVE Roadie Abhöre schicken.
Die (ehemals) guten Basser sollen nicht meckern über die Bespielbarkeit, Bundreinheit usw., es soll ein passables Arbeitsmittel für nette Wochenenden unter Kumpels sein (scheiss auf Pickup Edelmarke, so und so Mechanik usw.), also sozusagen ein Dacia (Auto) als Gitarre.
Hab Ihr was auf dem "Schirm" bei Thomann oder Tipp für Ebay suchen ?
P.S.
Ich suche auch noch das Gleiche im Gitarren Bereich, also landet diese Frage auch bei den Gitarrisen...
Ich bin 60+, Hobby Musiker und Trommler, hab früher (-20 Jahre) 30 Jahre immer in Bands gespielt.
Alles, was ich über Bässe weiss, stammt aus dieser Zeit. (Fender, Rickenbacker, mind. 4x12, besser noch grösser.)
Zur Zeit richte ich mir einen Musikkeller ein, Just for Fun, möchte meine alten Kumpels dann einladen, Musik zu machen, Live und für das (digitale) Aufnahmegerät.
Also, ich wohne mittlerweile in der Provinz (Kraichgau), lade ehemalige Freunde und Kumpels von damals (Mannheim) ein, ein, zwei Tage bei mir zu verbringen und Spass (= Musik) zu haben.
Die meisten spielen (leider) nicht mehr, kann man aber "kriegen", wenn ich sage, lass uns mal "in den Keller gehen"...
Dazu sollte wenigstens ein Bass da sein...
Drum sind da, logisch (STAR, Sonor, Ludwig, 1965-1971, 20-13-16 Set, Zildjian Becken dito.) alles garantiert mind. 45 Jahre alt (Stolz...)
Keyboards (oh Schande, Yamaha PSR) und Master Keyboard über PC mit VST
Gitarre fehlt auch noch
Jetzt lese ich diverse Reviews bei "euch" u.a. von 150 Euro Bässe, die sich brauchbar anhören.
Ich habe: Digitech RP 55 Effekt (Gitarre), eine Harley Benton Custom Line Nashville Magnet Gitarre. (https://www.amazona.de/test-harley-benton-custom-line-nashville-magnet/), gebraucht, Ebay, funktioniert, hat aber Piezo Pickup, und ein Ibanez T 20 Troubadour Amp, find ich (Preis/Leistung) klasse (aber nur für Akkustic).
Ich hätte noch gerne einen E-Bass, die für Hobbyisten (Alt, aber erfahren) spielbar ist.
Der Bass würde "live" direkt oder über DI-Box in einen neuen Behringer Mixer zu einer DAVE Roadie Abhöre schicken.
Die (ehemals) guten Basser sollen nicht meckern über die Bespielbarkeit, Bundreinheit usw., es soll ein passables Arbeitsmittel für nette Wochenenden unter Kumpels sein (scheiss auf Pickup Edelmarke, so und so Mechanik usw.), also sozusagen ein Dacia (Auto) als Gitarre.
Hab Ihr was auf dem "Schirm" bei Thomann oder Tipp für Ebay suchen ?
P.S.
Ich suche auch noch das Gleiche im Gitarren Bereich, also landet diese Frage auch bei den Gitarrisen...
- Eigenschaft