
tilapia1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.23
- Registriert
- 04.04.13
- Beiträge
- 229
- Kekse
- 695
Hi Leute,
bei mir ist es jetzrt nach ca. 1,5-2 Jahre Gitarre spielen so weit und die erste Band steht an! Dazu brauche ich jetzt einen passenden Amp, weil mein Fender 15-Watt Modeller dafür einfach zu leise ist.
Wir wollen anspruchsvollen Metal in Richtung Progressive Deathcore machen.
Der Amp sollte daher einen sehr guten Verzerrkanal bieten und auch tiefe Töne (Ich spiele eine 8 Saiter, Tuning EBEADGBE) differenziert wiedergeben können. Vor allem schnelle Riffs auf den tiefen Saiten sollte er gut abbilden können
Da wir aber auch viele cleanem ruhige Parts mit einbringen wollen, sollte er auch einen brauchbaren Cleankanal haben.
Von der Lautstärke sollte er primär für den Proberaum und Gigs sein, wenn ich ihn auch zuhause verwenden könnte wäre das natürlich auch super.
Ich habe an eine Combo gedacht, weil ich da dann immer noch irgendwann sollte ich es für nötig halten eine 4x12 Box dazukaufen kann.
Ob Röhre oder Modeller oder Transistor ist mir eigentlich egal. (Mein Traum wäre ja der Axe FX)
Ein gebrauchter Amp wäre ebenfalls in Ordnung.
Preis: so günstig wie möglich
Zusammenfassend: Er sollte so universell wie möglich sein, dabei aber seinen Schwerpunkt bei sehr sauberen, nicht matschigen Distortion Sounds haben
Ich habe mir mal folgende raus gesucht:
Welchen haltet ihr am besten für meine Anforderungen geeignet?
Was ist der Unterschied zwischen den beigen Bugeras?
Vielen Danke schon mal und viele Grüße
Tobi
bei mir ist es jetzrt nach ca. 1,5-2 Jahre Gitarre spielen so weit und die erste Band steht an! Dazu brauche ich jetzt einen passenden Amp, weil mein Fender 15-Watt Modeller dafür einfach zu leise ist.
Wir wollen anspruchsvollen Metal in Richtung Progressive Deathcore machen.
Der Amp sollte daher einen sehr guten Verzerrkanal bieten und auch tiefe Töne (Ich spiele eine 8 Saiter, Tuning EBEADGBE) differenziert wiedergeben können. Vor allem schnelle Riffs auf den tiefen Saiten sollte er gut abbilden können
Da wir aber auch viele cleanem ruhige Parts mit einbringen wollen, sollte er auch einen brauchbaren Cleankanal haben.
Von der Lautstärke sollte er primär für den Proberaum und Gigs sein, wenn ich ihn auch zuhause verwenden könnte wäre das natürlich auch super.
Ich habe an eine Combo gedacht, weil ich da dann immer noch irgendwann sollte ich es für nötig halten eine 4x12 Box dazukaufen kann.
Ob Röhre oder Modeller oder Transistor ist mir eigentlich egal. (Mein Traum wäre ja der Axe FX)
Ein gebrauchter Amp wäre ebenfalls in Ordnung.
Preis: so günstig wie möglich
Zusammenfassend: Er sollte so universell wie möglich sein, dabei aber seinen Schwerpunkt bei sehr sauberen, nicht matschigen Distortion Sounds haben
Ich habe mir mal folgende raus gesucht:
Welchen haltet ihr am besten für meine Anforderungen geeignet?
Was ist der Unterschied zwischen den beigen Bugeras?
Vielen Danke schon mal und viele Grüße
Tobi
- Eigenschaft