
Katz23
Registrierter Benutzer
Ich habe schon viel mitgelesen im Vocals-Forum und wage jetzt auch eine Vorstellung meiner Stimme, die ich selbst für total unspektakulär empfinde und mehr zum Singen von Volks- und Gesangbuchliedern nutze.
Habe paar Jahre Schulchorerfahrung (Sopran) und war eine Zeit lang in einer Worshipband.
Momentan texte ich mehr für Mundartfolk, als dass ich singe - aber es lässt mich einfach nicht los, wenn mir ein Lied gefällt, das auch zu singen und zu üben. Ukulele spiele ich zur Gesangsbegleitung.
Mit meiner Musikalität stoße ich oft an Grenzen, würde aber gern innerhalb meiner Möglichkeiten einen natürlichen und authentischen Gesang entwickeln, Richtung Folk.
Das Lied "Wildvögelein" kommt mir inhaltlich und musikalisch sehr entgegen: einfach und klar, aber mit viel Interpretationstiefe.
Beim Singen schwanke ich oft zwischen hart/akzentuiert und weich/emotional, auch zwischen hoch und tief. Manchmal bin ich etwas ratlos.
Von meiner Stimmlage hab ich keine richtige Vorstellung. Kraft und Druck hab ich mehr in den Höhen, aber ich glaube tiefer und weicher klingt besser?
Ich hätte gern eine realistische Einschätzung zu meinem Werkzeug Stimme, das ich nutzen will um Inhalte von (auch eigenen) Liedern zu transportieren.
(mit Mundart verschone ich euch erstmal, obwohl das mein eigentliches Ziel ist, diese Art von Liedern authentisch zu interpretieren)
https://soundcloud.com/ramona-markstein/wildvogelein
Habe paar Jahre Schulchorerfahrung (Sopran) und war eine Zeit lang in einer Worshipband.
Momentan texte ich mehr für Mundartfolk, als dass ich singe - aber es lässt mich einfach nicht los, wenn mir ein Lied gefällt, das auch zu singen und zu üben. Ukulele spiele ich zur Gesangsbegleitung.
Mit meiner Musikalität stoße ich oft an Grenzen, würde aber gern innerhalb meiner Möglichkeiten einen natürlichen und authentischen Gesang entwickeln, Richtung Folk.
Das Lied "Wildvögelein" kommt mir inhaltlich und musikalisch sehr entgegen: einfach und klar, aber mit viel Interpretationstiefe.
Beim Singen schwanke ich oft zwischen hart/akzentuiert und weich/emotional, auch zwischen hoch und tief. Manchmal bin ich etwas ratlos.
Von meiner Stimmlage hab ich keine richtige Vorstellung. Kraft und Druck hab ich mehr in den Höhen, aber ich glaube tiefer und weicher klingt besser?
Ich hätte gern eine realistische Einschätzung zu meinem Werkzeug Stimme, das ich nutzen will um Inhalte von (auch eigenen) Liedern zu transportieren.
(mit Mundart verschone ich euch erstmal, obwohl das mein eigentliches Ziel ist, diese Art von Liedern authentisch zu interpretieren)
https://soundcloud.com/ramona-markstein/wildvogelein
- Eigenschaft