
Branko
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.11.13
- Registriert
- 17.09.05
- Beiträge
- 118
- Kekse
- 93
Hey Leute!
Ich benutze zur Zeit einen Tubescreamer zum boosten von meinen Soli. Von nem Freund habe ich mir jetzt mal seinen Overdrive OD-3 von Boss ausgeliehen. Ich war sofort total begeistert, weil der einfach viel präsenter klingt und auch wesentlich differenzierter den Klang und den Anschlag auf die Saiten wiedergibt. Er klingt allerdings bisschen rauher.
Der Tubescreamer hingegen verwischt untenrum ziemlich viele Töne und klingt bisschen matschig. Allerdings ist er, wenns um ein gefühlvolles Solo geht, unschlagbar.
Ist das jetzt der normale effekttypische Unterschied zwischen den beiden Bodentretern oder liegt es einfach an der Qualität meines Tubescreamers (Tuber von EXAR) bzw. wenn wir schon dabei sind, was ist denn eigentlich der genaue Unterschied zwischen Tubescreamer und Overdrive?!
Vielleicht habt ihr ja auch einen Tipp, welchen Tubescreamer bzw. Overdrive ich außerdem noch ausprobieren könnte? (Habe einen JCM 800 plus Les Paul Gitarre)
Ich benutze zur Zeit einen Tubescreamer zum boosten von meinen Soli. Von nem Freund habe ich mir jetzt mal seinen Overdrive OD-3 von Boss ausgeliehen. Ich war sofort total begeistert, weil der einfach viel präsenter klingt und auch wesentlich differenzierter den Klang und den Anschlag auf die Saiten wiedergibt. Er klingt allerdings bisschen rauher.
Der Tubescreamer hingegen verwischt untenrum ziemlich viele Töne und klingt bisschen matschig. Allerdings ist er, wenns um ein gefühlvolles Solo geht, unschlagbar.
Ist das jetzt der normale effekttypische Unterschied zwischen den beiden Bodentretern oder liegt es einfach an der Qualität meines Tubescreamers (Tuber von EXAR) bzw. wenn wir schon dabei sind, was ist denn eigentlich der genaue Unterschied zwischen Tubescreamer und Overdrive?!
Vielleicht habt ihr ja auch einen Tipp, welchen Tubescreamer bzw. Overdrive ich außerdem noch ausprobieren könnte? (Habe einen JCM 800 plus Les Paul Gitarre)
- Eigenschaft