@Stefan90
Ich mache zwar etwas andere Musik als du (ok. Ich mache Hardrock. Aber egal

), aber ich kann dich einfach extrem gut verstehen. Ich hatte mal einen Mesa Roadster. Riesen Ding, hunderttausend Möglichkeiten ihn einzustellen, nur....er klang einfach nicht gut. Der cleankanal war noch am brauchbarsten, aber er konnte weder vernünftig klassische Crunch-Rock-sounds noch dicke HiGain-Bretter. Ich hatte den amp gute 2 Jahre lang und selbst der 6100er Marshall, den u.A. ich auch noch hatte und den ich wirklich für einen der schlechteren Marshalls halte, klang in meinen Ohren(!) besser, lebendiger, dreckiger.
Habe die Erfahrung gemacht: Je weniger ein amp kann, umso geiler klingt er. Ich stelle mir lieber zwei "one-trick-Ponys" hin als eine Eierlegende Wollmilchsau. Darum ist deine Erwähnung des JTM45Reissue garnicht so verkehrt, ich habe mir das Teil auch ernsthaft überlegt. Für meine Musik hats dann aber der 1987x gerissen.
Der JTM45RI klingt zwar nicht wie ein altes Original, aber er klingt trotzdem geil und v.a. nicht zu laut. Den kannst du auch im Bandgefüge ordentlich aufreissen und zur Not mit einem Treter nachhelfen. Da kannst du auch einen 15€ Chinaböller nehmen, der amp frisst echt alles mit Handkuß. Er hat ziemlich viel Verzerrung, wird aber in den Bässen relativ undefiniert und wabbelig. Also so wie man es erwartet

Clean und alles dazwischen macht man dann mit dem Volumepoti, die Lautstärke bleibt erhalten.
So einen 1987 Reissue (oder eben X, das sind die aus den 90s ohne FX-Loop) kannst du dir auch mal anschauen. Die sind natürlich sau laut, wenn man die ampzerre haben will, aber der cleansound ist bombastisch und ich kann den mit allem füttern, was auf meinem Paddelbrett liegt. Oder eben einen aus den späten 70s, die kosten in etwa alle das gleiche, nur ist das bei alten amps halt immer so eine Sache mit der Ausfallsicherheit.
Man muss die imho aber ein klein wenig modifizieren lassen (also...alle marshalls ohne Mastervolumen ab Baujahr ~75), der "HiTreble" Kanal klingt extrem hell und der "normal" extrem dunkel. Man kann zwar patchen, aber wirklich viel bringt das nicht. Dann hat man eben einen schrillen sound, der mumpft

Je lauter man macht, umso schlimmer wird es, im cleanbereich fällt das noch nicht so krass auf.
Der Mod ändert nur irgendwelche Widerstände an den Eingangsbuchsen, das kostet ein paar Cent und das macht jeder Techniker.
So, das war jetzt ziemliche Werbung für die Firma mit M...
Aber nein, ich muss auch noch eine Lanze für die Jungs von F brechen. HotRod Deluxe. Wahnsinn. Hast aber gesagt, du hattest da Probleme mit den Dingern?