
reisbrei
HCA Vocals / -Equipment
- Zuletzt hier
- 23.04.25
- Registriert
- 07.06.09
- Beiträge
- 3.409
- Kekse
- 22.019
Seid mir gegrüßt
,
Ich habe ein verwirrendes Problem und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand ähnliches kennt bzw. eine Lösung weiß.
Seit 2009 nehme ich mit meinem MacBook (Alu Ende 2008, Mountain Lion) und meinem E-MU Tracker Pre USB Audio Interface auf. Bis letztes Jahr hat alles wunderbar funktioniert und plötzlich habe ich nach einer Gesangsaufnahme festgestellt, daß ständig häßliche Knackser auftraten. Von diesem Zeitpunkt an kam das bei diesem Interface häufig vor, nicht nur beim Aufnehmen, sondern auch beim simplen Hören.
Also dachte ich, Interface hinüber und hab mir als langjähriger Reason-Nutzer das Balance angeschafft. Das hat auch 1-2 Monate sehr gut funktioniert und plötzlich hat es keinen Output mehr, weder am Kopfhörer Ausgang noch am Line Out. Gar nix, nicht mal rauschen, völlig tot. Um auszuschließen, daß ich was verdummbeutelt habe, habe ich während das Projekt geöffnet war, mein altes Interface angestöpselt und ausgewählt, sowie mal auf die interne Soundkarte umgeschaltet, beide Male war sofort Output da. Es lag also definitv am Interface. Ich hab's in den weiteren Tagen noch ein paar Mal probiert, aber da war nix zu machen, kein Output.
Nun habe ich das Teil an den Laden zurückgeschickt, die haben's weiter nach Schweden geschickt und dort hieß es, es sei alles völlig in Ordnung. Jetzt müßte es in den nächsten Tagen wieder hier ankommen und ich bin genauso schlau wie vorher
Den einzigen Hinweis, den ich bekommen habe: es könnte am USB-Port liegen. Ein Bekannter meinte, ich solle mir so ein Zwischenstück mit Netzteil besorgen, welches man zwischen USB-Port und dem Kabel des Interfaces steckt, um die Spannung zu stabilisieren. Quasi ein aktiver Hub, nur ohne Hub
.
Kann das sein? Kann sowas am USB-Port liegen? Immerhin ist es nun schon das zweite Interface, das Probleme macht. Andererseits hat das eine jahrelang und das andere 6 Wochen perfekt funktioniert und plötzlich nicht mehr. Ein Firmware Update gab es keines und Mountain Lion hatte ich installiert bevor ich das Balance gekauft habe. Alles sehr seltsam
Die einzige Gemeinsamkeit, bei beiden Interfaces ging den Problemen eine Gesangsaufnahme voraus (hätte mich vielleicht doch einsingen sollen
), allerdings ohne Phantomspeisung, das Mikro hat sein eigenes Netzteil. Aber mit dem E-MU habe ich schon unzählige Mikro-Aufnahmen gemacht - beim Balance war es allerdings die erste. Und während der Aufnahme war noch Output da, erst am nächsten Tag, als ich die Spuren bearbeiten wollte, kam nix mehr...
Wo ist da die Logik??
Hat irgendwer eine Idee? Oder kann mir zumindest jemand sagen, wie diese aktiven Hubs ohne Hub heißen, konnte nichts dergleichen finden. Tante Gugel hat nur Ergebnisse ausgespuckt, bei denen Leute per Eigenbauschnickschnack Kaffemaschinen oder ABB-Turbinen oder sowas an ihrem USB Port betreiben wollen
Vielen Dank schonmal...

Ich habe ein verwirrendes Problem und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand ähnliches kennt bzw. eine Lösung weiß.
Seit 2009 nehme ich mit meinem MacBook (Alu Ende 2008, Mountain Lion) und meinem E-MU Tracker Pre USB Audio Interface auf. Bis letztes Jahr hat alles wunderbar funktioniert und plötzlich habe ich nach einer Gesangsaufnahme festgestellt, daß ständig häßliche Knackser auftraten. Von diesem Zeitpunkt an kam das bei diesem Interface häufig vor, nicht nur beim Aufnehmen, sondern auch beim simplen Hören.
Also dachte ich, Interface hinüber und hab mir als langjähriger Reason-Nutzer das Balance angeschafft. Das hat auch 1-2 Monate sehr gut funktioniert und plötzlich hat es keinen Output mehr, weder am Kopfhörer Ausgang noch am Line Out. Gar nix, nicht mal rauschen, völlig tot. Um auszuschließen, daß ich was verdummbeutelt habe, habe ich während das Projekt geöffnet war, mein altes Interface angestöpselt und ausgewählt, sowie mal auf die interne Soundkarte umgeschaltet, beide Male war sofort Output da. Es lag also definitv am Interface. Ich hab's in den weiteren Tagen noch ein paar Mal probiert, aber da war nix zu machen, kein Output.
Nun habe ich das Teil an den Laden zurückgeschickt, die haben's weiter nach Schweden geschickt und dort hieß es, es sei alles völlig in Ordnung. Jetzt müßte es in den nächsten Tagen wieder hier ankommen und ich bin genauso schlau wie vorher

Den einzigen Hinweis, den ich bekommen habe: es könnte am USB-Port liegen. Ein Bekannter meinte, ich solle mir so ein Zwischenstück mit Netzteil besorgen, welches man zwischen USB-Port und dem Kabel des Interfaces steckt, um die Spannung zu stabilisieren. Quasi ein aktiver Hub, nur ohne Hub

Kann das sein? Kann sowas am USB-Port liegen? Immerhin ist es nun schon das zweite Interface, das Probleme macht. Andererseits hat das eine jahrelang und das andere 6 Wochen perfekt funktioniert und plötzlich nicht mehr. Ein Firmware Update gab es keines und Mountain Lion hatte ich installiert bevor ich das Balance gekauft habe. Alles sehr seltsam
Die einzige Gemeinsamkeit, bei beiden Interfaces ging den Problemen eine Gesangsaufnahme voraus (hätte mich vielleicht doch einsingen sollen

Wo ist da die Logik??

Hat irgendwer eine Idee? Oder kann mir zumindest jemand sagen, wie diese aktiven Hubs ohne Hub heißen, konnte nichts dergleichen finden. Tante Gugel hat nur Ergebnisse ausgespuckt, bei denen Leute per Eigenbauschnickschnack Kaffemaschinen oder ABB-Turbinen oder sowas an ihrem USB Port betreiben wollen

Vielen Dank schonmal...
- Eigenschaft