User-Thread ► Precision Bässe

Der 50's hat mehr Eier.
Und zeichnet die Töne etwas feiner vielleicht.
Aber die SX Pu's sind nicht schlecht find ich.
Klassischer Precisound......roh so wie ichs mag.
Ich finde bei den Sx Teilen nur die
Mechaniken mies.
Hab schon bei 2 Stück die PU gegen Fender vintage getauscht.
Mir gefallen die SX Dinger besser
Hängt aber auch damit zusammen was man damit spielen will
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cold Prep, da Du ja schon an SX herumgeschraubt hast:
Weißt Du zufällig, ob es ein Austauschpickguard gibt, welches einigermaßen passt?
Wird zwar keinen Soundauswirkungen haben, aber das weiße, welches da im Moment drauf ist, widerspricht mir.
 
Hab mir nen billiges in greenpearl in ebay bestellt.
Ganz genau hats ned gepasst.
Mit bissl schleifen an den PU Löchern gehts.
Die Löcher mus man frisch bohren wahrscheinlich.
Und am E fach war ne ganz kleine Stelle offen.
Is nich gross aufgefallen.
War mir egal.
Ich will damit spielen und nicht ausstellen

Gibt aber auch Folie zum bekleben oder man kann
was draufzeichnen dann wirkts ned so langweilig
 
Danke für die Tipps:great:
 
Hallo, hier wie angekündigt meine ersten Eindrücke von meinem Neuzugang, einer SX-Preci-Kopie aus dem Low-Budget-Sektor.
Der Bass ist jetzt mit Flats besaitet und konnte sich gestern in einer Bandprobe bewähren.
Ich habe hierzu ein wenig am Setup einstellen müssen: Halskrümmung optimieren, Saitenlage und Pickup-Höhe einstellen. Ging alles problemlos und der Bass klang erstaunlich gut. Er hat sich im Bandkontext wunderbar eingefügt und durchgesetzt – schön precimäßig eben.
Auch meine Mitmusiker waren vom Klang und der Verarbeitung dieses „Billiginstruments“ begeistert, auch wenn er meinem Fender hinsichtlich der Verarbeitung und des Sounds nicht das Wasser reichen kann. Der klingt runder, voller, ausgewogener…einfach schöner.
Allerdings, da gebe ich Cold Prep recht, die Mechaniken sind schon recht grottig. Ich denke, da werde ich auf jeden Fall ein Upgrade vornehmen.
Alles in allem ist der Bass für seinen Preis (129 EUR inkl. Gigbag) ein Superinstrument. Ich kann ihn empfehlen!

20150407_180021[1].jpg
 
Hallo, hier wie angekündigt meine ersten Eindrücke von meinem Neuzugang, einer SX-Preci-Kopie aus dem Low-Budget-Sektor.
Der Bass ist jetzt mit Flats besaitet und konnte sich gestern in einer Bandprobe bewähren.
Ich habe hierzu ein wenig am Setup einstellen müssen: Halskrümmung optimieren, Saitenlage und Pickup-Höhe einstellen. Ging alles problemlos und der Bass klang erstaunlich gut. Er hat sich im Bandkontext wunderbar eingefügt und durchgesetzt – schön precimäßig eben.
Auch meine Mitmusiker waren vom Klang und der Verarbeitung dieses „Billiginstruments“ begeistert, auch wenn er meinem Fender hinsichtlich der Verarbeitung und des Sounds nicht das Wasser reichen kann. Der klingt runder, voller, ausgewogener…einfach schöner.
Allerdings, da gebe ich Cold Prep recht, die Mechaniken sind schon recht grottig. Ich denke, da werde ich auf jeden Fall ein Upgrade vornehmen.
Alles in allem ist der Bass für seinen Preis (129 EUR inkl. Gigbag) ein Superinstrument. Ich kann ihn empfehlen!

Anhang anzeigen 419162
hey cool. ist der andere daneben ein Fender? Wie schlägt sich der SX im Vergleich dazu?
 
@GeddyHarris wenn du nicht nur das Foto anguckst sondern auch den Text liest hast du deine Antwort....
 
Gestern war endlich wieder Probe. Und ich konnte meinen Rodscher richtig ausfahren.

Ein sehr gutes Druckgefühl in der Bauchgegend und ich habe einige hohe Töne noch nie so
gut wahrgenommen. Der Bass ist ein wunderbares Bindeglied zwischen der einen Gitarre und dem Schlagzeug. Er wiegt ein bißchen weinger als mein 62er, darum und durch den schönen Hals verbreitet
er ein rundrum Wohlgefühl.
 
Ich frag mich ja immer ob das genauso ein dämliches Sprachfehler ist, wie von denen Leuten die zu viel Schiss haben Fender zu schreiben und stattdessen immer
7ender schreiben..

achja - nicht wundern. Seit ich im Einzelhandel arbeite HASSE ich Menschen :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich frag mich ja immer ob das genauso ein dämliches Sprachfehler ist, wie von denen Leuten die zu viel Schiss haben Fender zu schreiben und stattdessen immer
7ender schreiben..

Den Fehler hat Elvis schon 1956 gemacht: Love Me Tender...

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Jo,joo...
Ich sage mal nichts und grinse nur so vor mich hin.... ;)

Und damit wir beim Thema Precision Bass bleiben:

Fender P-Bass MiM in BSB
100_4202.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
"Als wie"
Damit kommst du nun auch in die Legastheniker Hölle :D:D:D:ugly:
PS: Danke für die vielen Mails. Weiß ich ja, dass ich nicht alleine da stehe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
achja - nicht wundern. Seit ich im Einzelhandel arbeite HASSE ich Menschen :great:[/QUOTE]

Das merkte ich leider oft in Deinen Antworten. Oder ich habe keinen Draht zu dieser Art
von Ironie.
Und wie man sein Instrument nennt ist doch jedem selber überlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben