mk1967
Registrierter Benutzer
Preci mal anders ... scheinbar auch im Jazz mehr als tauglich!
Mais oui!!! Das ist er absolut
Michael
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Preci mal anders ... scheinbar auch im Jazz mehr als tauglich!
Preci mal anders ... scheinbar auch im Jazz mehr als tauglich! Ich mag den Sound sehr!

Blizzard, ich wollte gerade genau dasselbe schreiben, also das mit dem Treffen.Also Leute, in dem Thread hier war das "Hätte ich das gewusst!" - Geschrei am größten, wo sind die Leute jetzt hin?
![]()
Blöd!
. Also wirklich nichts. Pickuphöhe ist gleich, wie immer. Komisch. An den Halsstab traue ich mich schon garnicht. Kann da mal jemand nen Workshop anbieten? Das wäre toll! Ich bin so der "zeig es mir" Lerntyp. Mit den Beschreibungen im Netz kann ich irgendwie nix anfangen. Da bin ich einfach zu dumm für.
Blöd, ich weiß. Nen Instrument spielen, aber damit nicht umgehen können....
wenn der absand der saiten zu den pickups sich nicht verändert hat kanns eigentlich nur an den saiten liegen. klingen die e und a seite den dumpf? villt ist der kern der saite gerissen oder ausgeleiert das könnte auch das schnarren erklärenIch würd auch zuerst die Saiten wechseln, klingt stark nach toten Saiten
Auf dem Freeman sind Fender Pure Nickel Rounds und auf dem Mendel Dean Markley Blue Steels! Mir haben aber tatsächlich die Warwick Reds besser gefallen auf dem Preci, weswegen ich das nächste mal definitiv die Black Label ausprobieren werde. Danke übrigens für die Blumen!
Sorry, ich bin sowas von Unwissend was Recording angeht
Meinst du mit SBP den Quarterpounder? Der steckt im Squier
Im Mendel ist ein Dimarzio DP-122.