G
Gast35775
Guest
Mein OX ist vorhin etwas unerwartet bereits hier eingetroffen - Thomann hatte eigentlich eine deutlich längere Versandzeit angegeben.
Zum lautlosen Recording und Spielen zuhause hatte ich bis vor ein paar Monaten das Torpedo Live in Verbindung mit mehreren Amps - momentan nutze ich dafür einen Kemper, da ich im Zuge meines anstehenden Umzugs bis auf meinen 5E3-Kombo alle Amps abgegeben habe. Das OX wollte ich einfach mal testen - ne echte GAS-Investition. Die Kiste macht am Tweed mega Spaß - wie dafür gemacht. Das Torpedo hat sich besser mit meinen moderneren Amps verstanden, der 5E3 kam immer etwas bratzig und zweidimensional... da kann das OX schon deutlich mehr mit anfangen. Macht einen echt guten Ersteindruck. Die integrierten Basis-Effekte (1176 Kompressor, EQ, Delay und Plate-Reverb) sind von UAD-typischer, sehr guter Qualität, die Software läuft bisher rund und ist klar und übersichtlich gehalten, die Cabs und Mikros klingen vom ersten Höreindruck her sehr authentisch.
Ich glaub das OX bleibt.
Zum lautlosen Recording und Spielen zuhause hatte ich bis vor ein paar Monaten das Torpedo Live in Verbindung mit mehreren Amps - momentan nutze ich dafür einen Kemper, da ich im Zuge meines anstehenden Umzugs bis auf meinen 5E3-Kombo alle Amps abgegeben habe. Das OX wollte ich einfach mal testen - ne echte GAS-Investition. Die Kiste macht am Tweed mega Spaß - wie dafür gemacht. Das Torpedo hat sich besser mit meinen moderneren Amps verstanden, der 5E3 kam immer etwas bratzig und zweidimensional... da kann das OX schon deutlich mehr mit anfangen. Macht einen echt guten Ersteindruck. Die integrierten Basis-Effekte (1176 Kompressor, EQ, Delay und Plate-Reverb) sind von UAD-typischer, sehr guter Qualität, die Software läuft bisher rund und ist klar und übersichtlich gehalten, die Cabs und Mikros klingen vom ersten Höreindruck her sehr authentisch.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

...den musste ich sofort Antesten und ...gleiche enttäuschung , viel zu viel Bass und verzerrung (auch nach absenkung des input gain hinten am Software Amp) und auch mit Speakersimulation nicht besser , an wenn so die echten Amps klingen würden wäre Friedman Pleite .
) und dann das Plug in ...räusper..wenn Dave´s Amps so klingen würden hätte er bestimmt paar kilo abgenommen weil er sich kein Essen mehr leisten kann
..
Alter , der Buxom Betty ist gekauft 145 im Angebot (glaub ich ..) 

