In Bezug auf Percussion fiel mir heute auch der Begriff " Vegan " auf. Veganianer
sind Zeitgenossen, die alle tierische ErnÀhrung und auch alles damit ZusammenhÀngende ablehnen. Also auch keine Produkte von Tieren. wie zb.
Trommelfelle. Kunststoff dagegen wÀre eine Option! Meine Frage: Wie ist Euere
Meinung zu diesem Thema?
GĂŒnter
Hallo gueni!
Bin ein groĂer Tierfreund, aber ich trage auch Schuhe aus Leder und spiele halt ausschlieĂlich
mit Naturfellen bezogene Trommeln (bis aufs Drumset natĂŒrlich).
Vom ethischen Standpunkt habe ich da also keine Probleme - fĂŒr das Weltanschauliche sollte man evtl. dann auch an anderer Stelle posten. Es gibt ja noch andere Instrumente mit tierischen Produkten (Gamben mit Darmsaiten etwa).
Back to Percussion:
Von der Ăsthetik, sowohl was Aussehen, das Haptische und Klang anbelangt,
war ich bis jetzt immer der Meinung, dass an ein Naturfell bei Conga, BongĂł & Co. so schnell nichts herankommt.
Einzige Ausnahme vom Klang bis jetzt sind die Reiche Congas mit Fyberskin-Fellen, die
habe ich letzten Samstag angespielt und war begeistert vom trocken-crispen Klang bei einer Quinto.
Aussehen allerdings: na ja... zu so schönen Holzcongas passt einfach ein gutes Kuhfell am Besten.
Ich kann natĂŒrlich verstehen, dass die - ĂŒberraschend dicken - Fyberskin-Fell road- u. bĂŒhnentauglicher sind,
zumal man natĂŒrlich mit nem gewieften Abmischer da Einiges regeln kann.
FĂŒr zu Hause gilt trommeltechnisch bei mir: No plastics, please!
Das warn meine 2 Pennies zum Thema.
P.S.@ Mods: Smilies sind nur riesengroĂ?!? Kann man aber auch drauf verzichten.