Venom: M-Audio zieht einen VA aus dem Ärmel

  • Ersteller Martman
  • Erstellt am
Also mir sagt der Kasten durchaus zu, die Sound-Demos von der M-Audio Hompage haben mich sogar dazu gebracht mir das gute Stück einfach mal zu bestellen. Bisher schaut es so aus als ob das genau meine Kiste ist. Dreckiger Platiksound mit KlimBim. Yeah! :)



Ich freue mich drauf!!
 
Puh, man kann den digitalen Sound mögen oder nicht. Aber ich wurde von den Soundbeispielen und dem Video irgendwie überzeugt. Erinnert mich etwas an NI's Absynth, nur noch ne Spur aggressiver und heller. Wär evtl. was für mein Elektroprojekt.
 
Für Electro-Bässe ist er völlig okay.

Aber in den Höhen fand ich die Sounds aus den ersten Audio-Demos im Thread nicht "aggressiv", sondern einfach nur plastik-kaputt.
Jede/r nach eigenem Geschmack!
 
Für Electro-Bässe ist er völlig okay.

Aber in den Höhen fand ich die Sounds aus den ersten Audio-Demos im Thread nicht "aggressiv", sondern einfach nur plastik-kaputt.
Jede/r nach eigenem Geschmack!


Na ja, die ersten Dinger waren nicht wirklich so der Burner... aber was man merkt, ist das die Kiste einen schön durchsetzungsfähigen Grundsound hat... Erinnert mich allerdings nicht an Absynth, eher an Massive...
Gibt's die X - Station von Novation eigentlich noch?
 
Soviel zum Thema letzter Post... dir glaub ich kein Wort mehr :p

Neu soweit ich weiß nicht mehr. Gestern ist eine 61er auf Ebay zu Ende gegangen http://cgi.ebay.de/Novation-X-Station-61-/160528250450?pt=Studioequipment&hash=item25603ab652

Ich hab für meine 25er damals 225 Euro bezahlt. Neu gibt es aber noch den Xio 25. Selbe Engine wie die X-Station, dafür weniger Controller und ziemlich teuer https://www.thomann.de/de/novation_xiosynth25.htm


Netz + Natel + Langeweile = sporadisches Reingucken ins Board
Ich verspreche aber, nicht rumzuspammen, sondern nur noch wenige, dafür sinnvolle Beiträge zu liefern - deswegen auch der neue Ava

Xio ist n bisschen teuer, stimmt, ich glaub, ich fahr doch besser mit dem Venom...

Sonst gibts aber nicht mehr viel in diesem Bereich oder? Also VA + Interface...
 
Jetzt ist es ja raus, dass der Venom keine algorithmischen VA-Oszillatoren hat, sondern Samples von verschiedenen analogen und FM-Synths und sonstigen Klangerzeugern benutzt. Trotzdem kann er Sync, FM, PWM und Ringmodulation. Das finde ich ganz interessant. Auch, dass es nicht nur einen Analog-Drift Parameter, sondern auch eine regelbare Oszillator-Startphase Randomisierung gibt.

Allerdings haben mir die Klangbeispiele auf der HP auch nicht besonders zugesagt. Klingen mir zu sehr nach Plastik. Die Lobhuddelei im Promo-Video kann ich wirklich nicht nachvollziehen ("best Synthesizer I've seen in, mmm, 15 years!" - was hat der genommen? Ach ich weiß, jede Menge Kohle).

Von der Controller-Ausstattung ist der Venom ja auch nix besonderes. Und im NAMM-Video wird das dann noch als "Performance-oriented" verjauft, weil man ja nur zwei Hände hat. Pfft...

Chris
 
Man müßte ihn halt mal anspielen. Aber im Grunde sehe ich es wie du...
 
Hier mal ein paar andere Sounds, klingt ansich nicht schlecht.

 
Trotzdem... das Dirty - Bit - Gehupe ist (noch) nichts für meinen Wunschzettel... :D
 
Haut mich jetzt auch nicht wirklich vom Hocker...
 
Is denke ich für mich auch nichts, alles was ich bisher an Demos gehört habe klingt zwar nicht schlecht aber is wohl einfach nicht mein Fall.
Auch das Design sowie als auch die doch sehr wenigen Regler, naja einfach nicht mein Produkt.
Bin gespannt was Diejenigen erzählen werden die das Teil kaufen.
 
habe gerade mitbekommen, dass es einen gewaltigen Preissturz beim M-Audio Venom
gegeben hat. Bedenkt man, dass das Gerät vorher mehr als das doppelte gekostet hat und ein Audio-Interface integriert ist scheint das der DEAL des Sommers zu sein...

Hier noch zwei Videos:






17670 3240
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielleicht interessiert in diesem Zusammenhang ein ausführlicher Test des Geräts, den das Online Musikermagazin Amazona.de bei der Markteinführung durchführte:

http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=3321

Denn ein Preissturz von ~550€ auf 198€ ist schon mal wert, genauer hin zu schauen ;)
 
Ui,

das ist aber ARG günstig!

Geht das Gerät etwa nicht so gut?
 
Ui,

das ist aber ARG günstig!

Geht das Gerät etwa nicht so gut?

es gab im April einen Vertriebs-Wechsel - dabei kommt es immer wieder zu teils drastischen Abverkäufen. Es ist also nichts faul
 
Vielleicht wartet auch ein Nachfolger auf seinen Einsatz, hoffen kann man immer :)
 
Für den Preis bin ich echt am überlegen.. Ich meine es gibt reine Miditastaturen (von nicht unbedingt besserer Qualität), die teurer sind. Und Hardware ist mir immer noch mehr Wert als ein Plugin und hier gibts Hardware zum Pluginpreis. Hm.. andererseits: ich brauche ihn eigentlich nicht. :gruebel:
 
Für den Preis bin ich echt am überlegen.. Ich meine es gibt reine Miditastaturen (von nicht unbedingt besserer Qualität), die teurer sind. Und Hardware ist mir immer noch mehr Wert als ein Plugin und hier gibts Hardware zum Pluginpreis. Hm.. andererseits: ich brauche ihn eigentlich nicht. :gruebel:
Um den gleichen Preis gibt es das Axiom 49, welches mit Sicherheit die bessere Tatstatur (+ Pads & Fader) bietet. Was den Venom angeht lässt der Preis schon ein wenig GAS aufkommen. ^^ Allerdings bin ich mir, was den Sound angeht echt sehr unsicher, ob nicht mehr Spielzeug, als ernsthaftes Instrument! Denn für ein Klumpert wären auch 200,- Flockn zu viel. Ich muß jedoch auch dazu sagen, daß ich einges an (alten) analogen Kisten herum stehen habe gegen die es der Venom aufnehmen müsste. ;)
 
Der Venom hat leider kein Aftertouch und als Controller oder Expander für die DAW brauch ich ihn nicht... hab auch überlegt, bei dem Preis.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben